Samstag, 21.06.2025 | ||
15:00 | Wiesental | Trauung des Brautpaares Antonia Raible und Daniel Köhler (Frank Prestel) |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Sonntag, 22.06.2025 + 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS | ||
L 1: Sach 12,10-11;13,1 L 2: Gal 3,26-29 Ev: Lk 9,18-24 | ||
09:00 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) |
09:30 | Wiesental - im Park | Hl. Messe zu Fronleichnam - Familiengottesdienst anschließend Prozession zur Kirche Bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Pfarrkirche. Danach noch herzliche Einladung zu einem Umtrunk |
10:15 | Hambrücken | Tauffeier (Peter Bretl) |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe in kroatischer Sprache |
Dienstag, 24.06.2025 – GEBURT DES HL JOHANNES DES TÄUFERS (H) | ||
08:00 | Wiesental | Schüler-Gottesdienst (S. L. Schönecker-Kieselbach) |
10:00 | Wiesental | Gottesdienst in der AWO-Seniorenanlage (L. Glocker) |
10:30 | Kirrlach | Gottesdienst im Lußhardtheim |
18:30 | Hambrücken | Wort-Gottes-Feier (Barbara Schusterbauer) |
Mittwoch, 25.06.2025 – Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis | ||
L: Gen 15,1-12.17-18 Ev: Mt 7,15-20 | ||
07:45 | Hambrücken | Schüler-Gottesdienst (Janina Ball) |
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Günter Hirt) |
Donnerstag, 26.06.2025 – Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis | ||
L: Gen 16,1-12.15-16 Ev: Mt 7,21-29 | ||
08:00 | Kirrlach | Schüler-Gottesdienst (Anna Thorwart) |
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) und alle Angehörige |
Freitag, 27.06.2025 – HEILIGSTES HERZ JESU (H) | ||
L 1: Ez 34,11-16 L 2: Röm 5,5b-11 Ev: Lk 15,3-7 | ||
07:00 | Kirrlach | Anbetung - Zeit der Begegnung |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) |
20:00 | Kirrlach - Kita St. Josef | Sonnwendfest (Junge Kfd Kirrlach); (Simone Baumann) im Hof des Kindergartens St. Josef Kirrlach |
Samstag, 28.06.2025 | ||
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Sonntag, 29.06.2025 – HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL (H) | ||
L 1: Apg 12,1-11 L 2: 2 Tim 4,6-8.17-18 Ev: Mt 16,13-19 | ||
Kollekte für den Hl. Vater | ||
09:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
10:15 | Kirrlach | Tauffeier (Lukas Glocker) |
10:30 | Hambrücken | Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion mitgestaltet vom Coro Piccolo (Peter Bretl, Thomas Walter) |
Soll ich – soll ich nicht?
Am 19. Oktober 2025 werden im Erzbistum Freiburg die neuen Pfarreiräte gewählt. Überlegen Sie auch, oder sind Sie gefragt worden, ob Sie für Ihren Pfarreirat kandidieren wollen?
Falls Sie sich die Frage stellen, ob Sie kandidieren sollen oder nicht – es gibt gute Gründe, Ihre Zeit, Ihre Talente und Ihr
Engagement einzubringen, denn Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Mitschwestern und Mitbrüder.
Sie gestalten Kirche vor Ort, geben ihr ein Gesicht und setzen durch Ihr Engagement vieles in Bewegung.
Charismen einbringen – nur durch Ihr Talent und Ihren Einsatz ist das möglich. Ihre Fähigkeiten und Begabungen sind wichtig für das Gemeindeleben und die Gemeinschaft!
Bei Interesse melden Sie sich gerne in den Pfarrbüros!
Das Jugendbüro des Dekanats Bruchsal lädt alle Jugendlichen herzlich zu einer Schnitzeljagd ein. Es warten Challenges und Überraschungen!
Wann? Samstag, 12. Juli 2025, ab 14.00 Uhr
Wo?Start im Jugendbüro Bruchsal, Wilderichstraße 10, Bruchsal
Es findet eine spannende Schnitzeljagd durch Bruchsal statt, mit vielen für Jugendarbeit motivierten Menschen und natürlich einem gemeinsamen Abendessen zum Abschluss. Zum Start gibt es ein abwechslungsreiches Kennenlernen. Direkt danach machen sich Kleingruppen auf den Weg, um Rätsel zu lösen, Aufgaben zu meistern und sich überraschen zu lassen! Im Anschluss lädt das Jugendbüro zum gemeinsamen Grillen ein. Jeder darf sein eigenes Grillgut mitbringen, für Salate, Baguette etc. wird gesorgt. Danach herzliche Einladung, noch länger zu bleiben und die gemeinsame Zeit zu genießen.
Anmeldung einzeln oder gesammelt mit der Ortsgruppe bis zum 30. Juni. Die Anmeldung ist möglich unter www.kja-morpf.de/bruchsal, „Alle Veranstaltungen“.
Das Jugendbüro freut sich auf viele neue und bekannte Gesichter aus dem ganzen Dekanat!
Alle Gruppierungen der kirchlichen Jugendarbeit im Dekanat Bruchsal, die ins Ferienlager fahren oder eine Sommeraktion organisieren, können sich auf eine kostenlose Lager-Überraschungs-Box freuen. Diese kann bis So., 20. Juli, unter www.kja-morpf.de/Lagerbox bestellt werden.
BDKJ und Jugendbüro Bruchsal laden alle, die sich in der kirchlichen Jugendarbeit engagieren, Ausflüge organisieren, Jugendgottesdienste planen, Gruppenstunden leiten und auf Freizeiten fahren mit ihren Leitungsrunden herzlichst zu einem Dankesfest ein, um mit leckerem Essen, kalten Getränke, kleinen Aktionen und guter Gesellschaft DANKE zu sagen.
Wann? Di., 29.07. ab 19.00 Uhr
Wo? Im Hof des Jugendbüros, Wilderichstraße 10, Bruchsal
BDKJ und Jugendbüro freuen sich über alle, die vorbeikommen und mitfeiern!
Donnerstag, 17.07.2025, 15.00 – 17.00 Uhr
„Danke für die Blumen“ im Alfred-Delp-Haus, Kirrlach
Ansprechpartnerin: Frau Inge Schilling-Krause, Tel. 07254-203775
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“
In allen drei Gemeinden unsere Seelsorgeeinheit haben sich jetzt die Kinder auf den Weg gemacht - in den Familien, in den Gruppen und in der Gemeinde. Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen, an die Kommunionkinder und ihre Familien zu denken. Die kommenden Termine in den einzelnen Gemeinden hier im Überblick:
Sonntag, 22.06.2025, 9.00 Uhr
in der Kirche Wiesental
Familiengottesdienst zu Fronleichnam
Dienstag, 24.06.2025, 17.00-19.00 Uhr
im Pfarrzentrum Kirrlach
Gruppentreffen Kinder
Donnerstag, 26.06.2025, 16.00 Uhr
in der Kirche Hambrücken
1. Probe mit Kerze
Samstag, 28.06.2025, 10.30 Uhr
in der Kirche Hambrücken
2. Probe ohne Kerze
Sonntag, 29.06.2025, 10.30 Uhr
in der Kirche Hambrücken
Feierliche Erstkommunion
Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung.
E-Mail: thomas.walter@kath-w-h.de, Tel. 07255 / 9 000 964
Lenny Bauer, Ronja Becker, Leanna Berch, Linus Bergdolt, Roxana Bogojavlenski, Jay Böser, Luisa Brecht, Fin Bruckner, Charline Elson, Jana Fenrich, Lars Fischer, Valentin Gabrysch, Sophia Gladkov, Emma Groß, Henry Heneka, Theo Hoffner, Nyomi Johnson, Conna Kauther, Emily Klug, Jaron Klumpp, Robin Mahl, Alisa Räuchle, Maximilian Seiferling, Maximilian Stork, Alysia Viggiani, Gabriel Vollmerhausen, Luisa Weschenfelder, Elisa Zollt.
Wir bedanken uns bei den Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern:
Frau Elson, Frau Gladov, Herr Groß, Frau Klumpp, Frau Bergdolt, Frau Grabysch, Frau Mahl, Frau Zollt.
Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen des Festes beitragen:
Alex und Matthias Heimel als Ansprechpartnerin und Ansprechpartner, der Mesnerin Frau Michael, der Band „Der Weg“ unter Leitung von Mathias Schönecker, der Stadt Waghäusel mit dem Ordnungsamt, dem Bauhof, dem Musikverein Wiesental und allen, die unerkannt mittun.
Ein besonderer Dank der Schreinerei Scheurer für das Spenden der Kreuze.