Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken
Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931
E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de
www.kath-w-h.de
Samstag, 28.06.2025 | ||||
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) | ||
Sonntag, 29.06.2025, HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL (H) | ||||
L 1: Apg 12,1-11 L 2: 2 Tim 4,6-8.17-18 Ev: Mt 16,13-19 | ||||
Kollekte für den Hl. Vater | ||||
09:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) | ||
10:15 | Kirrlach | Tauffeier (Lukas Glocker) | ||
10:30 | Hambrücken | Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion mitgestaltet vom Coro Piccolo (Peter Bretl, Thomas Walter) | ||
Montag, 30.06.2025 Montag, der 13. Woche im Jahreskreis | ||||
17:30 | Kirrlach | Rosenkranzgebet an der Josefskapelle | ||
Dienstag, 01.07.2025 Dienstag, der 13. Woche im Jahreskreis | ||||
08:00 | Wiesental | Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl) | ||
10:00 | Hambrücken | Gottesdienst im Pflegewohnhaus (Peter Bretl) | ||
Mittwoch, 02.07.2025 Mariä Heimsuchung (F) | ||||
L: Zef 3,14-18 Ev: Lk 1,39-56 | ||||
07:45 | Hambrücken | Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl) | ||
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Günter Hirt) | ||
Donnerstag, 03.07.2025 Heiliger Thomas, Apostel (F) | ||||
L: Eph 2,19-22 Ev: Joh 20,24-29 | ||||
08:00 | Kirrlach | Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl) | ||
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) Anna Böser (2023) und Adolf Böser (2021); Elisabetha Weschenfelder (2020); und alle Angehörige | ||
Freitag, 04.07.2025, Freitag, der 13. Woche im Jahreskreis | ||||
L: Gen 23,1-4.19; 24,1-8.62-67 Ev: Mt 9,9-13 | ||||
07:00 | Kirrlach | Anbetung – Zeit der Begegnung (Peter Bretl) | ||
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) | ||
Samstag, 05.07.2025 | ||||
16:00 | Kirrlach | XXL-Biker-Segen (Lukas Glocker) Wortgottesdienst mit den XXL-Bikern am Ochsenloch | ||
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) Peter Tissen; Familie Böhm; und alle Angehörige | ||
Sonntag, 06.07.2025 + 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS | ||||
L 1: Jes 66,10-44c L 2: Gal 6,14-18 Ev: Lk 10,1-12.17-20 | ||||
Kollekte: Remigius-Sonntag | ||||
09:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) | ||
10:30 | Wiesental | Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion mitgestaltet von „Der Weg“ (Peter Bretl, Thomas Walter) | ||
Beruflich erfolgreich und anerkannt, privat ein zunehmend zerrissener, von Selbstzweifeln geplagter Mensch. So lässt sich die Person Peter Tschaikowsky (1840 – 1893) in wenige Worte fassen.
Wie sehr er mit der Welt haderte, zeigt sich exemplarisch in der 1888 entstandenen 5. Sinfonie. Bei aller Düsternis und den ständigen Zweifeln des Komponisten an den eigenen Fähigkeiten steckt die Sinfonie voll genialer musikalischer Einfälle. Tschaikowsky zieht alle Register bei den unterschiedlichsten Klangfarben, die ein Orchester zu bieten hat, und kreiert Momente überirdischer Schönheit.
Das Sinfonieorchester an der Dualen Hochschule Karlsruhe spielt dieses besondere Werk unter seinem Dirigenten Matthias Böhringer am 28. Juni in der Kirche St. Kornelius und Cyprian. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am 19. Oktober 2025 werden im Erzbistum Freiburg die neuen Pfarreiräte gewählt. Überlegen Sie auch oder sind Sie gefragt worden, ob Sie für Ihren Pfarreirat kandidieren wollen?
Falls Sie sich die Frage stellen, ob Sie kandidieren sollen oder nicht – es gibt gute Gründe, Ihre Zeit, Ihre Talente und Ihr Engagement einzubringen, denn Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Mitschwestern und Mitbrüder.
Sie gestalten Kirche vor Ort, geben ihr ein Gesicht und setzen durch Ihr Engagement vieles in Bewegung. Charismen einbringen – nur durch Ihr Talent und Ihren Einsatz ist das möglich. Ihre Fähigkeiten und Begabungen sind wichtig für das Gemeindeleben und die Gemeinschaft!
Bei Interesse melden Sie sich gerne in den Pfarrbüros!
Das Pfarrbüro in Hambrücken ist vom 23.06. bis 11.07.2025 nicht besetzt. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros in Kirrlach oder Wiesental.
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.
Ausflug nach Seebach zur Vollmersmühle am Dienstag, den 1. Juli, Abfahrt um 12.30 Uhr vor der Kirche. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.
Herzliche Grüße
Euer FORUM älterwerden-Team
Vor der Sommerpause findet unser letzter Verkauf von fair gehandelten Waren aus der einen Welt am Samstag, den 05.07.2025 nach dem Vorabendgottesdienst statt. Leider sind auch im Fairen Handel einige Preise teurer geworden, da sich die Preise am Welthandel orientieren müssen, doch wir hoffen weiterhin auf Eure gute Unterstützung!
Euer Weltladenteam, Dieter, Juliana und Monika
Am Dienstag, den 08.07.2025, laden wir Euch herzlich ein zu einer Moorwanderung ins Weingartener Moor. Moore sind ein ganz besonderer Boden: Sie beherbergen seltene Pflanzen und Tiere – und speichern enorme Mengen an Kohlenstoff.
Alles Wissenswerte werden wir von 17-19 Uhr in einer kurzweiligen Führung durch das Moor erfahren. Bitte tragt feste Schuhe und wer hat, kann auch Walkingstöcke und ein Fernglas mitbringen. Großteils sind die Wege gute Waldwege, aber ein Teil der Wege erfordert eine gewisse Trittsicherheit. Sollte es an diesem Tag regnen, müssen wir auf einen zeitnahen Ersatztermin ausweichen. Nach der Wanderung kehren wir in einer Gastwirtschaft am Ende des Rundwanderwegs ein. Wir fanden den Moorbesuch sehr interessant und wir hoffen, Euch geht es genauso!
Die Führung kostet 10 €. Wir machen Fahrgemeinschaften. Abfahrt wird um 16.15 Uhr am Pfarrheim St. Josef sein, das Ende ist offen.
Meldet Euch bis spätestens Mittwoch, den 02.07.2025 unter Tel. 1011 (M. Baader) an.
Liebe Kommunionfamilien, liebe Pfarrgemeinde,
der Weinberg unserer Kommunionkinder in den Kirchen hat Früchte angesetzt. Nun wird es Zeit, auch in die Ernte zu gehen – gleichsam das Fest der Heiligen Eucharistie zu feiern. Gemeinsam, in der Großgruppe, in den Kleingruppen und ganz besonders in den Familientreffen zu Hause, wurde das Fest vorbereitet. In den kommenden Tagen beginnen die Proben für den Festgottesdienst, was sonst noch ansteht, wie gewohnt, hier in der Übersicht.
Samstag, 28.06.2025, 10:30 Uhr – Kirche Hambrücken – 2. Probe (ohne Kerze)
Sonntag, 29.06.2025, 10:30 Uhr – Kirche Hambrücken – Feierliche Erstkommunion (Treffpunkt 10:00 Uhr im Pfarrsaal)
Donnerstag, 03.07.2025, 17:00 Uhr – Pfarrzentrum Hambrücken – Kindertreffen
Samstag, 19.07.2025, 17:00 Uhr – Kirche Wiesental – Abschlussgottesdienst/Dankgottesdienst
In Hambrücken gratulieren wir den Kindern:
Ben Axtmann, Mathea Gärtner, Max Haag, Nola Heck, Alesia Heißler, Julia Höwer, Marielle Kieselbach, Laura Krempel, Mika Mildenberger, Anna Scharinger, Carlotta Schneider, Lias Stach.
Wir bedanken uns bei den Gruppenbegleiterinnen:
Frau Haag, Frau Schönecker-Kieselbach, Frau Krempel, Frau Schneider, Frau Mildenberger, Frau Gärtner.
Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen des Festes beitragen:
Jutta Wetzel, Stefanie Krämer als Ansprechpartnerinnen, den Mesnern Herr Roth und Herr Knaus, Mathias Schönecker mit Coro Piccolo, der Gemeinde Hambrücken mit dem Ordnungsamt, dem Bauhof und der freiwilligen Feuerwehr, dem Musikverein Hambrücken und allen, die unerkannt mittun.
Ein besonderer Dank der Schreinerei Scheurer für das Spenden der Kreuze.
Wir wünschen den Kommunionkindern und ihren Familien einen gesegneten Festtag.
Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung.
E-Mail: thomas.walter@kath-w-h.de, Tel.: 07255 / 9 000 964
Auch in diesem Jahr stand am 19.06.2025 Fronleichnam für die Ministranten aus Hambrücken vor der Tür. Einen Abend davor traf sich die Leiterrunde vor der Kirche, um den Teppich vorzuzeichnen. In aller Frühe um 5 Uhr versammelten sich einige Minis, um den Teppich aus gefärbten Steinen zu legen. Danach war für einige noch mal kurz schlafen oder entspannen angesagt, bevor es dann wieder zum Gottesdienst um 9 Uhr mit anschließender Prozession ging. Nach einer kleinen Mittagspause war es dann um 16 Uhr an der Zeit, den Teppich wieder gemeinsam abzubauen. Den Abend ließen wir mit Hotdogs im Pfarrsaal ausklingen.
Einen riesigen Dank geht an alle mitwirkenden Minis aus Hambrücken und Helfer/innen! Ohne Euch wäre ein so großes und aufwendiges Projekt jedes Jahr, vor allem bei solchen Temperaturen, nicht möglich!
2 | Hl. Messen | für Eheleute Johann und Irene Grub, geb. Misch und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Margot und Heini Anselment |
2 | Hl. Messen | zum Heiligen Antonius in einem besonderen Anliegen |
2 | Hl. Messen | für Annette Isele, geb. Köhler |
2 | Hl. Messen | für Annette Isele, geb. Köhler und Zwillingsbruder Michael |
Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.