Samstag, 05.07.2025 | ||
16:00 | Kirrlach | XXL-Biker-Segen (Lukas Glocker) Wortgottesdienst mit den XXL-Bikern am Ochsenloch |
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
Sonntag, 06.07.2025 + 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS | ||
L 1: Jes 66,10-44c L 2: Gal 6,14-18 Ev: Lk 10,1-12.17-20 | ||
Kollekte: Remigius-Sonntag | ||
09:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
10:30 | Wiesental | Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion mitgestaltet von „Der Weg“ (Peter Bretl, Thomas Walter) |
Montag, 07.07.2025 Montag der 14. Woche im Jahreskreis | ||
17:30 | Wiesental | Rosenkranzgebet |
Dienstag, 08.07.2025 Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis | ||
08:00 | Wiesental | Schüler-Gottesdienst (S. L. Schönecker-Kieselbach) |
10:00 | Wiesental | Gottesdienst in der AWO-Seniorenanlage (L. Glocker) |
10:30 | Kirrlach | Gottesdienst im Lußhardtheim (Peter Bretl) |
Mittwoch, 09.07.2025 Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis | ||
L: Gen 41,55-57; 42,5-7a.17-24a Ev: Mt 10,1-7 | ||
07:45 | Hambrücken | Schüler-Gottesdienst (Simone Baumann) |
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Donnerstag, 10.07.2025 Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis | ||
L: Gen 44,18-21.23b-29; 45,1-5 Ev: Mt 10,7-15 | ||
08:00 | Kirrlach | Schüler-Gottesdienst (Anna Thorwart) |
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Freitag, 11.07.2025 Heiliger Benedikt von Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums, Schutzpatron Europas [547] (F) | ||
L: Spr 2,1-9 Ev: Mt 19,27-29 | ||
07:00 | Kirrlach | Anbetung - Zeit der Begegnung |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
Samstag, 12.07.2025 | ||
18:30 | Wiesental | Hl. Messe - Himmelsfenster-Gottesdienst mit Segnung des Jubelpaares
|
Sonntag, 13.07.2025 + 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS | ||
L 1: Dtn 30,10-14 L 2: Kol 1,15-20 Ev: Lk 10,25-37 | ||
Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag | ||
09:00 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
10:30 | Kirrlach | Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion mitgestaltet von der Singgruppe Sonnenschein (Peter Bretl, Thomas Walter) |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe in kroatischer Sprache |
Soll ich – soll ich nicht?
Am 19. Oktober 2025 werden im Erzbistum Freiburg die neuen Pfarreiräte gewählt. Überlegen Sie auch oder sind Sie gefragt worden, ob Sie für Ihren Pfarreirat kandidieren wollen? Falls Sie sich die Frage stellen, ob Sie kandidieren sollen oder nicht - es gibt gute Gründe, Ihre Zeit, Ihre Talente und Ihr Engagement einzubringen, denn Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Mitschwestern und Mitbrüder.
Sie gestalten Kirche vor Ort, geben ihr ein Gesicht und setzen durch Ihr Engagement vieles in Bewegung.
Charismen einbringen – nur durch Ihr Talent und Ihren Einsatz ist das möglich. Ihre Fähigkeiten und Begabungen sind wichtig für das Gemeindeleben und die Gemeinschaft!
Bei Interesse melden Sie sich gerne in den Pfarrbüros!
Donnerstag, 17.07.2025, 15.00 – 17.00 Uhr
„Danke für die Blumen“ im Alfred-Delp-Haus, Kirrlach
Ansprechpartnerin: Frau Inge Schilling-Krause, Tel. 07254-203775
Herzliche Einladung zum Trauertreff am Donnerstag, 10.07.2025 von 15:30 - 17:30 Uhr im „Weltladen im Kirchenladen“ in der Waghäusler Straße 4 in Kirrlach.
Kommen Sie einfach dazu, zum Austausch mit anderen Betroffenen. Erfahren Sie Gemeinschaft bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen.
In allen drei Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit haben sich jetzt die Kinder auf den Weg gemacht – in den Familien, in den Gruppen und in der Gemeinde. Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen, an die Kommunionkinder und ihre Familien zu denken.
Die kommenden Termine in den einzelnen Gemeinden hier im Überblick:
Samstag, 05.07.2025, 10.30 Uhr
in der Kirche Wiesental
2. Probe ohne Kerze
Sonntag, 06.07.2025, 10.30 Uhr
in der Kirche Wiesental
Feierliche Erstkommunion (Treffpunkt 10.00 Uhr im Pfarrsaal)
Mittwoch, 09.07.2025, 17.00-19:00 Uhr
im Pfarrzentrum Wiesental
Kindertreffen – Gemeinsam Welt gestalten
Freitag, 11.07.2025, 16.00 Uhr
in der Kirche Kirrlach
1. Probe mit Kerze
Samstag, 12.07.2025, 10.30 Uhr
in der Kirche Kirrlach
2. Probe ohne Kerze
Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung.
E-Mail: thomas.walter@kath-w-h.de Tel.: 07255 / 9 000 964
Der Fachbereich Musiktherapie lädt herzlich am 5. Juli, 16 Uhr zu einem besonderen Konzert ein, das alle Menschen anspricht – unabhängig von Einschränkungen, Alter oder Herkunft. Unter dem Motto „Inklusion ist für alle und jeden“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen unvergesslichen Klangraum schaffen.
Das interaktive Konzert, das im Rahmen unseres Musikschulfests stattfindet, bietet die Gelegenheit, Musik auf eine ganz neue Weise zu erleben und Barrieren zu überwinden. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Atmosphäre voller Klangvielfalt und Gemeinschaft, die zum Mitmachen und Staunen einlädt.
Mitwirkende sind: Sophia Flesch, Katharina Koenig, Michael Oswald, Cordula Reiner-Wormit, Sergio Rojas Sanz und Rosanna Zacharias.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer!