NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde

Kath. Pfarramt St. Remigius Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931 E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de www.kath-w-h.de...
Religiöses Jugendwochenende
RJW 2025Foto: J. Ball

Kath. Pfarramt St. Remigius

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken

Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931

E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de

www.kath-w-h.de

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken

Samstag, 02.08.2025 – Samstag der 17. Woche im Jahreskreis

KEIN Gottesdienst

Sonntag, 03.08.2025 + 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS

L 1: Koh 1,2:2,21-23 L 2: Kol 3,1-5.9-11 Ev: Lk 12,13-21
Kollekte: Remigius-Sonntag
09:00HambrückenHl. Messe (Peter Bretl)
10:30WiesentalHl. Messe (Peter Bretl)

Montag, 04.08.2025 – Heiliger Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars [1859] (G)

17:30WiesentalRosenkranzgebet

Dienstag, 05.08.2025 – Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis

WiesentalKEIN Gottesdienst in der AWO-Seniorenanlage
10:30KirrlachGottesdienst im Lußhardtheim (Peter Bretl)

Mittwoch, 06.08.2025 – Verklärung des Herrn (F)

L: Dan 7,9-10.13-14 E: 2 Petr 1,16-19 Ev: Lk 9,28b-36
18:30WiesentalWort-Gottes-Feier (Beate Schuhmacher)

Donnerstag, 07.08.2025 – Donnerstag der 18. Woche im Jahreskreis

L: Num 20,1-13 Ev: Mt 16,13-23
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Johannes Zwick)
Ludwig Oehlbach (1. Seelenamt);

Elfriede Krämer (2022)

Helena Heil (2021)
Anna Rosa Köhler, geb. Scheuermann (2024)
und alle Angehörige

Freitag, 08.08.2025 – Heiliger Dominikus, Priester, Ordensgründer [1221] (G)

07:00KirrlachAnbetung – Zeit der Begegnung
18:30KirrlachKEIN Gottesdienst

Samstag, 09.08.2025

KEIN Gottesdienst

Sonntag, 10.08.2025 + 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS

L 1: Weish 18,6-9 L 2: Hebr 11,1-2.8-19 Ev: Lk 12,32-48
Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag
09:00KirrlachHl. Messe (Manuel Gärtner)
10:30HambrückenHl. Messe (Manuel Gärtner)

Gottesdienste in der Ferienzeit

Trotz der Mitarbeit von Pensionären und ehrenamtlichen Leiterinnen von Wort-Gottes-Feiern und trotz der Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg ist es nicht möglich, dass in den kommenden Wochen alle Gottesdienste wie gewohnt stattfinden können. Einige wenige Gottesdienste müssen in dieser Zeit daher leider entfallen.
Bitte beachten Sie gerade auch in der Urlaubszeit die jeweiligen Hinweise in der Gottesdienstordnung, hier und auf unserer Homepage.

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros während der Urlaubs- und Ferienzeit vom 28. Juli bis zum 12. September:

Hambrücken:

Montag 10:00 – 12:00 Uhr

(Vom 11. bis 15.08. bleibt das Pfarrbüro geschlossen)

Kirrlach:

Montag, Dienstag und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr

Wiesental:

Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 14:30 – 16:30 Uhr

(Vom 18. bis 22.08.2025 bleibt das Pfarrbüro geschlossen)

Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.

Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Hambrücken

Jahresausflug am Donnerstag, den 28. August nach Pirmasens und Umgebung

Dieses Jahr führt uns unser Ausflug in die Pfalz. Zunächst erkunden wir Pirmasens, einen Ort, den wohl bisher nur wenige von euch besucht haben. Pirmasens ist extrem hügelig, daher werden wir die Stadtführung vormittags mit unserem Bus machen. Zuvor nehmen wir uns Zeit für unser traditionelles Frühstück und genießen den schönen Park.

Nach dem Mittagessen kann Pirmasens noch etwas alleine erkundet werden, bevor wir nach Hauenstein in ein Schuhmuseum aufbrechen werden. (Die Schokowelt WAWI, die im E/A angekündigt ist, hat uns bei dem Vorbesuch nicht überzeugt, sodass wir darauf verzichten werden.) Das Schuhmuseum zeigt uns auf drei Stockwerken neben allem Wissenswertem über die Schuhherstellung auch Schuhmodelle aus ganz unterschiedlichen Zeiten und Ländern … und manche werden sich daran erinnern, was sie schon selber getragen haben! Danach fahren wir weiter nach Neupotz am Rhein und lassen den Tag bei einem guten Fischessen ausklingen.

Abfahrt wird am 28.8.2025 um 8.00 Uhr an der Kirche sein, Rückkehr spätestens um 21 Uhr. Die Fahrtkosten betragen voraussichtlich 30 € für die Mitglieder (ist noch abhängig von der Teilnehmerzahl). Gäste sind willkommen!

Bitte meldet euch bis spätestens 22.08.2025 an unter Tel. 1011 (M. Baader). Wir freuen uns auf euch und einen schönen gemeinsamen Ausflug!

Forum älterwerden – Altenwerk Hambrücken

Im August machen wir Ferien

Der erste Seniorennachmittag nach den Ferien findet statt am Dienstag, den 9. September, Beginn 14.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Josef.
Wir zeigen den alten Heimatfilm von Hambrücken.
Dazu laden wir sehr herzlich ein. Gäste sind immer willkommen.

Seniorenwallfahrt des Dekanates Bruchsal nach Waghäusel 2025!

Die diesjährige Dekanatswallfahrt der Altenwerke FORUM älterwerden und aller Seniorinnen und Senioren des Dekanates Bruchsal „Zur Mutter mit dem gütigen Herzen“ findet am Mittwoch, den 17. September statt. Der Rosenkranz wird um 14.00 Uhr gebetet, anschließend um 14.30 Uhr Eucharistiefeier mit Herrn Pfarrer Frank Prestel, Bad Schönborn.

HERZLICHE Einladung an alle Seniorinnen und Senioren des Dekanates Bruchsal.

Liebe Grüße und Gottes Segen

Diakon und Dekanatsaltenseelsorger Franz Notheisen

Marienkapelle Wiesental

Marienkapelle erstrahlt in neuem Glanz

Nach zweieinhalb Monaten intensiver Arbeit ist die Sanierung der Kapelle am Ortsausgang nun nahezu abgeschlossen. Was noch fehlt, sind das neue Turmkreuz und die Marienfigur in der Nische über dem Eingang (Stand 14. Juli). Das ursprüngliche Kreuz war leider nicht mehr zu erhalten und wird einen würdigen Platz im Heimatmuseum Wiesental finden; eine originalgetreue Kopie aus Kupfer wird derzeit aufwändig gefertigt. Die neue Marienfigur aus Bronze wird dann gemeinsam mit dem Kreuz montiert – aus praktischen Gründen in einem Arbeitsschritt.

Seit Mai wurde vieles geschafft:

Die komplette Dachsanierung umfasste Turm, Chor- und Hauptdach. Auf einer neuen Schalung erhielt das Dach eine neue Eindeckung aus spanischem Schiefer in altdeutscher Deckung. Umfassende Blechnerarbeiten sowie neue Schallläden und ein individuell angefertigtes Turmgesims komplettieren die Arbeiten am Dach.
Die Außenfassade wurde gereinigt, wo nötig instand gesetzt und neu gestrichen. Im Innenraum wurden die Wände vollständig neu verputzt und gestrichen. Der Fliesenboden wurde professionell gereinigt und aufgearbeitet. Ebenso wurden die Bleiglasfenster von einem Kunstglaser instand gesetzt, gereinigt und die Rahmen neu lackiert.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt auch die „weiße Madonna“: Fehlstellen wurden von einem Restaurator überarbeitet und die Statue wurde professionell gereinigt. Dasselbe Prozedere erfuhr die Sandsteinstele, auf der die Madonna steht.

Zu einem würdigen Gesamtbild trägt nicht zuletzt der Einbau einer neuen Eingangstür aus massiver Eiche bei.

Mit der baldigen Rückkehr von Marienfigur und Turmkreuz wird die Kapelle wieder vollständig in neuem Glanz erstrahlen – bereit, auch in den kommenden Jahrzehnten Einheimische wie Gäste am Ortseingang zu begrüßen und zu verabschieden.

Eine große Spendenbereitschaft sowie tatkräftiges ehrenamtliches Engagement haben das ermöglicht. Dies soll natürlich auch entsprechend gewürdigt werden. Dazu die Erinnerung, sich im Blick auf eine Veröffentlichung des Namens auf der Spendentafel und / oder den anderen möglichen Medien (Mitteilungsblatt, Ein- und Ausblick, Homepage) zurückzumelden. Da es diesbezüglich noch die ein oder andere Absprache benötigt, werden entsprechende Termine im Mitteilungsblatt und auf der Homepage veröffentlicht.

Zum Redaktionsschluss des Ein- und Ausblicks können wir 31.221 Euro an Spenden verbuchen.

An dieser Stelle ein herzliches „Vergelt's Gott“ allen, die zum bisherigen Gelingen dieses Projekts beigetragen haben, die ehrenamtlich Zeit eingebracht haben, um den Bau zu begleiten oder um Spenden zu generieren; denen, die gespendet haben und den Firmen, die dieses Schmuckstück durch ihre Arbeit in neuem Glanz erstrahlen lassen. Und auch denen, die dieses Projekt im Gebet begleitet haben.
Und vor allem dazu soll die Marienkapelle auch in Zukunft einladen, zum Gebet und zur Stille.

Peter Bretl, Pfarrer

Wahl zum Pfarreirat in der Erzdiözese Freiburg am 18. und 19. Oktober 2025

Kirchengemeinde St. Teresia Benedicta vom Kreuz Bruchsal (Edith Stein Bruchsal)

Im Wahlgebiet der Kirchengemeinde St. Teresia Benedicta vom Kreuz Bruchsal sind insgesamt 26 Mitglieder des Pfarreirates zu wählen.

Das Wahlgebiet ist in 13 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt.

Wahlberechtigt sind die Katholikinnen und Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Kirchengemeinde ihren Hauptwohnsitz haben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahlberechtigung können auch Katholikinnen und Katholiken erwerben, die am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen und spätestens bis 21. September 2025 beim Wahlvorstand einen Antrag stellen.

Wählbar sind alle wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, ordnungsgemäß zur Wahl vorgeschlagen wurden und ihrer Kandidatur zugestimmt haben.

Alle Wahlberechtigten sind aufgefordert, beim Wahlvorstand bis zum 24. August 2025 Kandidierende vorzuschlagen. Die Vorschläge müssen von 10 Wahlberechtigten mit ihrer Unterschrift unterstützt werden; die Einverständniserklärung der Kandidierenden ist erforderlich.

Das Wählerverzeichnis liegt in der Woche vom 1. bis 7. September 2025 im Dekanatsbüro, Wilderichstr.10, 76646 Bruchsal während der Bürozeiten auf.

Für die Onlinewahl erhalten die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die Zugangsinformationen. Die Onlinewahl wird am 17. Oktober 2025 um 18.00 Uhr abgeschlossen.

Briefwahlunterlagen sind beim Wahlvorstand (Wilderichstr. 8–10, 76646 Bruchsal) bis spätestens 12. Oktober 2025 zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis zur Schließung des letzten Wahllokals beim Wahlvorstand eingegangen sein.

Für die Präsenzwahl sind die Wahllokale wie folgt geöffnet:

Pfarrkirche St. Remigius Hambrücken

Samstag, 18.10.2025, 18:00-18:30

Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental

Sonntag, 19.10.2025, 10:00-10:30

Pfarrhaus St. Kornelius und Cyprian, Unterdorfstr. 20, 68753 Waghäusel-Kirrlach

Sonntag, 19.10.2025, 11:30-12:00

Klosterkirche Bischof-von-Rammung-Str. 2, 68753 Waghäusel

Sonntag, 19.10.2025, 16:00-16:30

Es darf nur mit amtlichen Stimmzetteln durch persönliche Stimmabgabe gewählt werden. Andere Stimmzettel sind ungültig.

Die Wahlhandlung endet, wenn alle Wahllokale in der Kirchengemeinde geschlossen wurden, spätestens am 19. Oktober 2025 um 18.00 Uhr. Zeitpunkt und Ort der öffentlichen Auszählung werden noch bekannt gegeben.

Der Wahlvorstand

BEERDIGUNGSDIENST NACH DEN SOMMERFERIEN

Mit dem 1. Januar 2026 wird die neue Pfarrei Edith Stein offiziell gegründet und die bisherigen Kirchengemeinden, Seelsorgeeinheiten und Pfarreien gehen darin auf. Dies hat früher oder später Auswirkungen auf alle Bereiche, von einigen konnten Sie schon hören.

Im Bereich der Beerdigungen haben manche sicher schon mitbekommen, dass unser Pastoralteam freitags Beerdigungen in der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg übernimmt. Für die Zeit nach den Sommerferien haben wir mit dem Pastoralteam von Oberhausen-Philippsburg einen gemeinsamen Plan entwickelt, wer an welchem Tag in welcher Reihenfolge für den Beerdigungsdienst zur Verfügung steht. Hier konnten die Erfahrungen, die wir in den letzten Monaten gesammelt haben, einfließen. So werden wir nicht nur freitags auf dem Gebiet Oberhausen-Philippsburg Beerdigungen begleiten, sondern über die ganze Woche – und umgekehrt werden vom Pastoralteam Oberhausen-Philippsburg Beerdigungen in Kirrlach, Hambrücken und Wiesental übernommen. Zu welchem Datum wir genau damit starten, ob Mitte September oder Anfang Oktober, muss sich noch klären. Wir werden weiter darüber informieren.

Für das Pastoralteam
Peter Bretl, Pfarrer

Heilige Messen, die in der Mission gelesen werden:

1

Hl. Messefür Josef und Maria Notheisen, geb. Göckel und Angehörige

1

Hl. Messefür Ehel. Emil und Rosa Soder und Angehörige

2

Hl. Messenfür Paul Heger und Angehörige

1

Hl. Messefür Kurt Haller

1

Hl. Messefür die Fam. Haller und Drexler

2

Hl. Messenfür Melitta und Josef Misch und verstorbene Angehörige

2

Hl. Messenfür Sofie und Richard Rupp und verstorbene Angehörige

1

Hl. Messefür Otto und Magdalena Göckel, Kinder, Schwiegertochter, Schwiegersöhne und Angehörige

2

Hl. Messenfür Lina Notheisen, geb. Simianer und Angehörige

2

Hl. Messenfür Alfred Modery

2

Hl. Messenfür August und Marliese Spinner und Tochter Inge

2

Hl. Messenfür Birgit, Elisabeth und Hermann Ligl und Angehörige

2

Hl. Messenfür Hannelore und Walter Maierhofer und Angehörige

4

Hl. Messenfür Lina Debatin

Eine gute Woche wünscht Pfarrer Bretl und das Seelsorgeteam.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hambrücken
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto