NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde

Kath. Pfarramt St. Remigius Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931 E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de www.kath-w-h.de...
Patrozinium Kirrlach
Patrozinium KirrlachFoto: SE

Kath. Pfarramt St. Remigius

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken

Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931

E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de

www.kath-w-h.de

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken

Samstag, 13.09.2025

15:00KirrlachHl. Messe (Peter Bretl), mitgestaltet vom Kirchenchor
mit Segnung des Jubelpaares Lioba und Theo Heiler zur Diamantenen Hochzeit
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Peter Bretl)

Marta und Peter Heidt, Lydia Sander, Franjo Trakostanec;
und alle Angehörige

Sonntag, 14.09.2025 – Kreuzerhöhung (F)

L: Num 21,4-9 E: Phil 2,6-11 Ev: Joh 3,13-17
Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
10:00

Kirrlach

Hl. Messe mit Feier des Patroziniums (Peter Bretl)
mitgestaltet vom Kirchenchor
Anschließend Frühschoppen neben der Kirche
18:30KirrlachHl. Messe in kroatischer Sprache

Montag, 15.09.2025 – Gedächtnis der Schmerzen Mariens (G)

08:00Hambrückenökumenischer Gottesdienst der Grundschule zum Schuljahresbeginn

Dienstag, 16.09.2025 – Heiliger Kornelius, Papst [253], und heiliger Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer [258] (G)

10:00WiesentalGottesdienst in der AWO-Seniorenanlage (Peter Bretl)
10:30KirrlachGottesdienst im Lußhardtheim (Jürgen Boulanger)

Mittwoch, 17.09.2025 – Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis

L: 1 Tim 3,14-16 Ev: Lk 7,31-35
18:30WiesentalHl. Messe (Peter Bretl)

Donnerstag, 18.09.2025 – Donnerstag der 24. Woche im Jahreskreis

L: 1 Tim 4,12-16 Ev: Lk 7,36-50
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Peter Bretl)
Josef Brenner (2022)

Lydia Krämer (2022)
Ruth Morfis (2021)

und alle Angehörige

Freitag, 19.09.2025 – Freitag der 24. Woche im Jahreskreis

L: 1 Tim 6,3b-12 Ev: Lk 8,1-3
07:00KirrlachAnbetung – Zeit der Begegnung
18:30KirrlachHl. Messe (Peter Bretl)

Samstag, 20.09.2025

14:00HambrückenTrauung des Brautpaares Sina Hahn und André Debatin (Peter Bretl)
18:30WiesentalHl. Messe (Günter Hirt)

Sonntag, 21.09.2025 + 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS

L 1: Am 8,4-7 L 2: 1 Tim 23,1-8 Ev: Lk 16,1-13
Kollekte: Jodokus-Sonntag
09:00KirrlachHl. Messe (Peter Bretl)
10:30HambrückenHl. Messe (Peter Bretl)
mit Eröffnung der Caritas-Haussammlung
Lebende und Verstorbene des Diakon-Weihejahrgangs 1999
11:45HambrückenTauffeier (Peter Bretl)
15:00Kirrlach PfarrzentrumKirche Kunterbunt
(Sarah Loren Schönecker-Kieselbach, Janina Ball)
Die Kirche Kunterbunt
… ist frech, wild und lebensfroh und Kirche für die ganze Familie ...
Mehr dazu auch unter: kath-w-h.de/KiKu

Neue Öffnungszeit des Pfarrbüros

Bitte beachten Sie die neue Öffnungszeit des Pfarrbüros in Hambrücken ab 15.09.2025:

Montag 09:00 – 12:00 Uhr

Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.

Weltladenverkauf Hambrücken

Am Sonntag, den 21.09.2025, starten wir wieder mit unserem Weltladenverkauf nach dem Gottesdienst. Herzliche Einladung!

Forum älterwerden – Altenwerk Hambrücken

Seniorenwallfahrt des Dekanates Bruchsal nach Waghäusel 2025!

Die diesjährige Dekanatswallfahrt der Altenwerke FORUM älterwerden und aller Seniorinnen und Senioren des Dekanates Bruchsal „Zur Mutter mit dem gütigen Herzen“ findet am

Mittwoch, den 17. September statt.

Der Rosenkranz wird um 14.00 Uhr gebetet, anschließend um 14.30 Uhr Eucharistiefeier mit Herrn Pfarrer Frank Prestel, Bad Schönborn.

HERZLICHE Einladung an alle Seniorinnen und Senioren des Dekanates Bruchsal.

Liebe Grüße und Gottes Segen

Diakon und Dekanatsaltenseelsorger Franz Notheisen

Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Hambrücken

Kochworkshop im Ernährungszentrum Bruchsal am Dienstag, den 23.09.2025, ab 18 Uhr

Smart (= schlau) kochen – gut geplant, nachhaltig und lecker hat die Referentin aus dem Ernährungszentrum Bruchsal, Kerstin Streibl, das gemeinsame Kochangebot überschrieben. Wir werden Tipps erhalten, wie man bei geschickter Planung leckeres Essen zubereiten kann, indem man seine eigenen Gartenschätze verarbeitet oder Gemüse aus der näheren Umgebung und der Zeit angepasst verwendet, und was man mit dem „Zuviel“ alternativ machen kann. Einige Ideen werden wir in kleinen Kochgruppen sofort ausprobieren. Mit dem „schlauen Kochen" leisten wir auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, da Lebensmittel nicht weggeworfen werden müssen und Ressourcen, wie etwa der Wasserverbrauch, geschont werden!

Bei dem Kochworkshop können mindestens 12 und maximal 15 Frauen teilnehmen, die Kosten für Material und Kochen betragen entsprechend zwischen 19,20 € oder 15,40 €. Anmeldung ist möglich ab dem 1.9. 2025 bis spätestens 15.9.2025 unter Tel. 1011 (M. Baader), je früher, desto besser!

Heilige Messen, die in der Mission gelesen werden:

1

Hl. Messefür Gertrud Steitel, geb. Mohr, und Angehörige

5,00

1

Hl. Messefür Jakob Roth

5,00

3

Hl. Messenfür Lina Debatin, geb. Grub

15,00

1

Hl. Messefür Dieter Reim und Angehörige

5,00

1

Hl. Messefür Kerstin Schuck und Angehörige

5,00

2

Hl. Messenfür Meinrad Soder

10,00

2

Hl. Messenfür Lukas Debatin und Angehörige

10,00

2

Hl. Messenin einem besonderen Anliegen

10,00

2

Hl. Messenfür Lorenz Klein

10,00

1

Hl. Messefür Lorenz und Franziska Klein

5,00

2

Hl. Messenfür Lukas und Gertrud Drexler, Tochter Theresia, Sohn Werner und alle Angehörige

10,00

5

Hl. Messenfür Jürgen Köhler

25,00

5

Hl. Messenfür Norbert Köhler, Söhne Jürgen und André Köhler

25,00

2

Hl. Messenfür Anita Albert und Angehörige

10,00

2

Hl. Messenfür Monika Freidel

10,00

2

Hl. Messenfür Renate Albert

10,00

Eine gute Woche wünscht Pfarrer Bretl und das Seelsorgeteam.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hambrücken
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto