
Kath. Pfarramt St. Remigius
Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken
Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931
E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de
www.kath-w-h.de
| Samstag, 25.10.2025 | |||||
| 15:00 | Wiesental | Trauung des Brautpaares Tamira Schulreich und Marvin Sorg (Diakon Wilhelm) | |||
| 18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) | |||
| Sonntag, 26.10.2025 + 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS | |||||
| L 1: Sir 35,15b-17.20-22a L 2: 2 Tim 4,6-8.16-18 Ev: Lk 18,9-14 | |||||
Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte | |||||
Ende der Sommerzeit (Uhren eine Stunde zurück) | |||||
| 09:00 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) | |||
| 10:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) | |||
| 11:45 | Wiesental | Tauffeier (Peter Bretl) | |||
| 18:30 | Kirrlach | Hl. Messe in kroatischer Sprache | |||
| Dienstag, 28.10.2025 Heiliger Simon und heiliger Judas Thaddäus, Apostel | |||||
| Wiesental | KEIN Gottesdienst in der AWO-Seniorenanlage | ||||
| 13:30 | Kirrlach | Gottesdienst im Lußhardtheim (Jürgen Boulanger) | |||
| Mittwoch, 29.10.2025 – Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis | |||||
| L: Röm 8,26-30 Ev: Lk 13,22-30 | |||||
| 14:00 | Wiesental | Ökumenischer Gottesdienst der AWO (Peter Bretl, Peter Schlechtendahl) | |||
| 18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) | |||
| Donnerstag, 30.10.2025 Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis | |||||
| L: Röm 8,31b-39 Ev: Lk 13,31-35 | |||||
| 18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) Alexander Bauer; Richard Köhler (2022) Christa Prohaska, geb. Kling (2024) Hildegard Krempel, geb. Grub (2023) Johannes Imgrund (2021) und alle Angehörige | |||
| Freitag, 31.10.2025 – Freitag der 30. Woche im Jahreskreis | |||||
| 07:00 | Kirrlach | Anbetung - Zeit der Begegnung | |||
| 18:30 | Kirrlach | Hl. Messe am Vorabend zu Allerheiligen (Peter Bretl) mitgestaltet vom Kirchenchor | |||
| Samstag, 01.11.2025 + ALLERHEILIGEN (H) | |||||
| L 1: Offb 7,2-4.9-14 L 2: 1 Joh 3,1-3 Ev: Mt 5,1-12a | |||||
| 09:00 | Hambrücken | Hl. Messe zu Allerheiligen (Peter Bretl) | |||
| 10:30 | Wiesental | Hl. Messe zu Allerheiligen (Peter Bretl) | |||
| 14:00 | Hambrücken - Friedhof | Andacht zum Totengedenken und anschl. Gräberbesuch (Michael Böser) | |||
| 14:00 | Kirrlach - Friedhof | Andacht zum Totengedenken mitgestaltet vom Frauenchor | |||
| 14:00 | Wiesental - Friedhof | Andacht zum Totengedenken und anschl. Gräberbesuch (Peter Bretl) | |||
| Sonntag, 02.11.2025, ALLERSEELEN | |||||
Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa | |||||
| 10:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) für die ganze Seelsorgeeinheit | |||
| 15:00 | Kirrlach - im Pfarrzentrum, Alfred-Delp-Haus | Kirche Kunterbunt Die Kirche Kunterbunt Mehr dazu auch unter: kath-w-h.de/KiKu | |||
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.
Am Sonntag, dem 12.10.2025, feierten wir in unserer Pfarrkirche Erntedank im Rahmen eines Lichtblick-Gottesdienstes. Zeitgleich lud das Kinderkirchen-Team zur Erntedank-Feier in den Pfarrsaal ein. Das Team kam später mit den Familien zum Segen in die Kirche dazu und wurde von Pfarrer Bretl gebührend empfangen.
Erntedank lädt uns ein, uns als Menschen zu erfahren, die reich beschenkt sind:
Auch dieses Jahr können wir wieder sagen: Es ist eine gute Ernte herangewachsen. Grund genug für uns alle, von Herzen Dank zu sagen:
Ein herzliches Danke geht auch an die Band „Der Weg“, die den Gottesdienst musikalisch so unglaublich schön bereicherten. Besonders das selbst komponierte Lied „Thank You, Lord“ sorgte nach den Predigtgedanken für Gänsehaut.
Abschließend ist es uns noch sehr wichtig, allen zu danken, die uns und somit die Tafel in Bruchsal so zahlreich mit Erntegaben unterstützt haben. Wir waren überwältigt von den vielen Obst- und Gemüsespenden. Ein herzliches Vergelt's Gott!
Euer Gemeindeteam St. Remigius Hambrücken
Am Sonntag, dem 26.10.2025, findet der nächste Weltladenverkauf nach dem Gottesdienst um 9:00 Uhr statt. Herzliche Einladung!
Monatsaktion Oktober
Im Oktober ging es für uns Ministranten aus Hambrücken ins Hirselabyrinth nach Büchenau. Dazu machten wir uns am Sonntag, dem 19.10.2025 bei perfektem herbstlichem Wetter mit Fahrgemeinschaften auf den Weg. Dort angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen auf, um im gegenseitigen Wettbewerb schneller alle Stempel auf dem Laufzettel zu sammeln. Das war gar nicht so einfach wie gedacht, da man sich schnell mal verirrt hatte und nicht mehr genau den Weg wusste. Nachdem wir es wieder aus dem Labyrinth geschafft hatten, machten wir gemeinsam ein Picknick, bei dem jeder etwas zum Teilen mitbrachte. Nach einem gelungenen Nachmittag fuhren wir wieder nach Hause.
Vielen Dank an die Leiterrunde für das Organisieren der monatlichen Aktionen!
VORANKÜNDIGUNG
Herzliche Einladung schon heute zu unserem nächsten Seniorennachmittag, der am 04. November stattfindet. Wir haben einen „Märchenerzähler“ eingeladen und freuen uns auf viele Besucher und Gäste. Bitte Termin vormerken!
FORUM älterwerden - Altenwerk, Hambrücken
Einladung zum Vorbereitungsweg
Liebe Eltern der Geburtsjahrgangsstufen 2016/2017,
Ihr Kind besucht wahrscheinlich das dritte Schuljahr. Dies ist in der Regel das Alter, in dem in unseren Gemeinden die Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet werden.
(Falls Ihr Kind im Jahr 2027 Erstkommunion feiern soll, sagen Sie bitte in einem unserer Pfarrbüros Bescheid. Gern laden wir Sie in einem Jahr wieder zum Vorbereitungsweg ein.)
Mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnt für Ihr Kind und Sie ein besonderer Weg. Als Eltern sind Sie in dieser Zeit die wichtigsten Wegbegleiter. Es ist ein Weg, der die Freundschaft mit Jesus erfahrbar macht und sie vertiefen kann. Es ist ein Weg, der in die Mahlgemeinschaft der Kirche führt. Im Sakrament der Eucharistie werden Gottes Liebe und Zuwendung spür- und sichtbar.
Um dies gut verstehen und feiern zu können, braucht es Ihre Familie oder Lebensgemeinschaft, die sich in regelmäßigen Zeiten (Familientreffen) gemeinsam mit dem Kind auf diesen Tag vorbereitet. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich wieder die Treffen in Kommuniongruppen, einmal im Monat. Für jede Gruppe brauchen wir zwei Begleitpersonen. Dies und noch anderes wollen wir mit Ihnen besprechen.
Herzlich laden wir Sie zu einer Begegnung im Rahmen eines Elternabends ein. Hier bekommen Sie den gesamten Vorbereitungsweg vorgestellt, den die Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken anbietet.
Der Elternabend findet statt am Donnerstag, dem 06. November 2025, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Kirrlach (Alfred-Delp-Haus, Schloss-Str. 15).
Wir freuen uns darauf, Sie am Elternabend zu begrüßen und den Vorbereitungsweg auf die Erstkommunion mit Ihrem Kind und mit Ihnen gemeinsam zu gehen.
Pfarrer Peter Bretl, Gemeindereferent Thomas Walter,
Conny Koch, Julia Hahn, Alex und Matthias Heimel, Steffi Krämer, Jutta Wetzel
Wenn sich die Kinder und Familien nach dem Elternabend entscheiden, den Vorbereitungsweg zur Erstkommunion zu gehen, sind die Eltern und Kinder zu einem Anmeldegespräch eingeladen. Hier werden dann alle Formalitäten besprochen und miteinander geregelt: in Wiesental am 19. November, in Kirrlach am 25. November und in Hambrücken am 27. November.
Die Uhrzeiten und Orte für die Gespräche werden am Elternabend bekanntgegeben.
Die Festgottesdienste zur Erstkommunion finden an folgenden Sonntagen statt:
Hambrücken: 28. Juni 2026
Wiesental: 05. Juli 2026
Kirrlach: 12. Juli 2026
Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung, thomas.walter@kath-w-h.de; 07255 / 9000 964
2 | Hl. Messen | für Franziska Klein |
1 | Hl. Messe | für Franziska und Lorenz Klein |
10 | Hl. Messen | für Ursula Bräunling |
2 | Hl. Messen | für Michael und Apollonia Krämer und Tochter Ursula |
2 | Hl. Messen | für Gabriel und Hildegard Krempel und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Rudolf und Rita Grub und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Bernhard und Anna Göckel und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Stefan und Theresia Ottliczky und Angehörige |
1 | Hl. Messe | in einem Anliegen zur Gottesmutter |
2 | Hl. Messen | für Maria Groß, geb. Schorner |
2 | Hl. Messen | für Gertraud Wißkirchen |
2 | Hl. Messen | für Eheleute Rosa und Konrad Krämer und Kinder Siegfried und Gertraud |
3 | Hl. Messen | für Martin und Gerald Notheisen und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Simon Heil |
1 | Hl. Messe | für Simon Heil, Eltern, Geschwister, Schwägerin und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Johann und Helena Kretzler, Tochter, Schwiegersöhne sowie Luise Göckel |
1 | Hl. Messe | für die armen Seelen und zur Muttergottes v.d. immerwährenden Hilfe |
1 | Hl. Messe | zu Ehren der Hl. Marha und des Hl. Judas Thaddäus |
1 | Hl. Messe | für Walburga und Leopold Kretzler |
2 | Hl. Messen | für Bernhard Miksch und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Helene und Josef Knebel und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Theresia Gabori und Angehörige |
5 | Hl. Messen | für Michael Kröll |
2 | Hl. Messen | für Ludwig und Maria Grub, geb. Misch und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Michael Kröll |
1 | Hl. Messe | für Alfons Debatin |
1 | Hl. Messe | für Alfons Debatin, Sohn Peter und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für August Tiedemann, Eltern und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Inge und Reinhold Fetzner, Schwiegersohn Jörg |
1 | Hl. Messe | für Peter Oechsler und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Erika und Adolf Schmidt, Eltern und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Gerhard Leber |
1 | Hl. Messe | für Hartmut Schmidt, Eltern und Schwiegereltern |
1 | Hl. Messe | für Leopold, Helena und Franz Martus |
1 | Hl. Messe | zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe und für Karola Krämer |
3 | Hl. Messen | für Sofie Kretzler |
2 | Hl. Messen | für Melitta und Josef Misch und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Sofie und Richard Rupp und Angehörige |
1 | Hl. Messe | zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe im Gedenken an Carina |
2 | Hl. Messen | für Jaka Ivancevic und Schwester Nada Vrgoc |
3 | Hl. Messen | für Jürgen Köhler und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Norbert Köhler, Söhne Jürgen und André Köhler |
1 | Hl. Messe | für Anita Albert und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Monika Freidel und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Renate Albert und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für August Schöning und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Alfred und Anna Göckel, geb. Baron und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Michael und Magdalena Schwein und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Hugo und Apollonia Köhler, geb. Kretzler |
1 | Hl. Messe | für Hugo und Apollonia Köhler, geb. Kretzler, Schwiegersohn Günter und alle Angehörige |
Eine gute Woche wünscht Pfarrer Bretl und das Seelsorgeteam.