Informationen über den Tennisclub Ebersbach
erhalten sie über die Geschäftsstelle
Frau Heide Ropertz, Rosenstraße 3, 73061 Ebersbach
Telefon:07163 - 3263
Herren 1
Im letzten Saisonspiel gegen die SPG Gingen/Kuchen war die Ausgangslage klar: Der Aufstieg war noch möglich – allerdings abhängig vom Ergebnis einer anderen Partie.
1. Mario Zell zeigte trotz leichter gesundheitlicher Einschränkungen ein solides Einzel und gewann verdient mit 7:5, 6:2.
2. Nico Weiler behielt nach souveränem Start und starker Aufholjagd im zweiten Satz die Nerven und siegte mit 6:4, 7:5.
3. Jonas Boaretti hatte zwar mit sich selbst zu kämpfen, zeigte aber phasenweise starkes Tennis, verlor jedoch nach gewonnenem ersten Satz im Match-Tiebreak (7:5, 2:6, 2:10).
4. Elias Rudolf, der sein erstes Einzel für die Herren-1 bestritt, startete unkonzentriert, kämpfte sich aber im zweiten Satz wieder ran, unterlag aber knapp im Tiebreak (2:6, 6:7).
Im ersten Doppel spielten Mario Zell und Daniel Geisinger konzentriert und sicherten sich einen souveränen 6:1, 6:2-Sieg.
Nico Weiler und Jan Tepel taten sich im zweiten Doppel zunächst schwer, kämpften sich aber stark nach einem 6:7 im ersten Satz, mit meinem 6:2 im Zweiten zurück. Im Match-Tiebreak gewannen sie dann souverän mit 10:6.
Endstand: 4:2 für TC Ebersbach 1
Uns ereilte jedoch nach dem Spiel die Nachricht, dass das Parallelspiel leider nicht zu unseren Gunsten ausging – der Aufstieg blieb uns somit knapp verwehrt.
Die Mannschaft erspielte sich beim letzten Heimspiel gegen den TA VFL Kirchheim einen sicheren 6:0-Sieg und beendet die Saison 2025 ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz. Herzlichen Glückwunsch.
Mit einer klaren Niederlage verpassten die Herren 50 den Aufstieg beim Tabellenführer Salacher TC. Die bis zu 7 LKs besser eingestufte Heimmannschaft machte bereits nach den Einzeln alles klar. Lediglich Jochen Bohnhorst konnte den Ehrenpunkt erzielen, denn auch die Doppel gingen allesamt an den Aufsteiger in die Bezirksliga. Zumindest bei zwei der Niederlagen ging es in den Match-Tiebreak und mit etwas Glück hätte das Ergebnis etwas freundlicher ausgeschaut.
Es spielten: Harald Geisinger, Jürgen Ruß, Jochen Bohnhorst, Thomas Müller, Martin Seidl, Rolf Kilchert und Erwin Presthofer
Somit endet die Saison mit dem dritten Tabellenplatz. Kopf hoch, Männer, nächste Saison starten wir einen neuen Anlauf.
verloren ihr letztes Heimspiel gegen den TC Neuhausen mit 2:7 und beenden die Saison auf dem 4. Tabellenplatz.
verloren beim TA TV Holzheim 4:2 und beendeten die Saison auf dem 5. Tabellenplatz
Am Samstag machten die Mädels ihr Meisterstück und sicherten sich gegen den TC Süßen die Meisterschaft und den Aufstieg in die Staffelliga.
Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Partie und so ging es mit einem Stand von 2:2 und einem mehr gewonnen Satz in die abschließenden Doppel.
Auch in den Doppeln blieb es eng und es konnten sich beide Seiten je eines in 2 Sätzen sichern.
Am Ende siegten wir mit 3:3 Matches und 7:6 Sätzen und sicherten uns nicht nur den Aufstieg in die Staffelliga, die höchste Spielklasse auf Bezirksebene, sondern auch die Meisterschaft in der Bezirksstaffel.
Es spielten: Victoria Geisinger, Jana Steidel, Anabel Kersten und Ella Monz
Wie schon berichtet haben auch die Damen 60, SPG Albershausen/Ebersbach in der neu gemeldeten Doppelrunde die Saison mit dem 1. Tabellenplatz abgeschlossen.
Damit sind die Verbandsspiele für diese Saison abgeschlossen.
Lediglich die Hobby-Damen des TC Ebersbach haben noch 2 Spiele zu absolvieren. Das nächste Auswärtsspiel ist am 02.08. um 14 Uhr beim TC Donzdorf und am 16.08. beim TA TSV Sparwiesen.
Am Wochenende 2./3. August werden auf unserer Anlage die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.
Die Spielpläne für die 15 teilnehmenden Herren sind fertig und liegen im Clubhaus aus.
Ebenso die Spendenlisten für Salate und Kuchen.
Alle Mitglieder werden gebeten, sich hier einzutragen, damit auch für das leibliche Wohl an den beiden Tagen und bei der Playersparty am Samstagabend gesorgt ist.
Jetzt schon ein herzliches Dankeschön.
Alle sind herzlich eingeladen zum Zuschauen und zum Mitfeiern am Samstagabend
Genauere Infos über den Ablauf und zu den genauen Zeiten werden im WhatsApp-Kanal bekanntgegeben.