K O N T A K T D A T E N
Evangelisches Pfarramt
Kirchstraße 15
71292 Friolzheim
Homepage: www.ev-kirche-friolzheim.de
App: kirchengemeindefriolzheim.communiapp.de
Pfarrer Martin Grauer
Telefon: 07044 / 938346
Mail: Martin.Grauer@elkw.de
Jugendreferent Jakob Luz
Telefon: 0152 / 57374063
Mail: Jakob.Luz@elkw.de
Pfarramtssekretärin Dagmar Weiß
(Mi., 11-14 Uhr / Fr., 10-12 Uhr)
Telefon: 07044 / 41664
Mail: Dagmar.Weiss@elkw.de
W O C H E N S P R U C H
Über der kommenden Woche steht das Bibelwort:
„So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“
| Eph 2,19
A K T U E L L E T E R M I N E
Donnerstag, 31. Juli 2025
16.00 – 17.30 Uhr: Miniclub im Gemeindehaus
Infos und Anmeldung: miniclub.friolzheim@web.de
Ab 19 Uhr: Sommerfest Lichtblick – Raum für Frauen
im ehemaligen Kirchsaal
19.30 – 20.30 Uhr: Mädchentreff (Klasse 5-7), vierzehntägig,
im Lichtblick, Kontakt: Franziska Pralow
Freitag, 1. August 2025
20.00 Uhr: Gemischter Hauskreis
Kontakt: Bodo & Else Schradi, Tel. 9129068
Sonntag, 3. August 2025 – 7. Sonntag nach Trinitatis
09.10 Uhr: Gebet vor dem Gottesdienst
09.30 Uhr: Gottesdienst
- mit Pfarrer Jan Schweizer aus Heimsheim
- mit Orgel-Musik
- Opfer für unsere eigene Kirchengemeinde
- Fast alle Gottesdienste können auch im Livestream mitgefeiert werden.
Diese sowie auch bereits gestreamte Gottesdienste und Predigten können über die Homepage der Kirchengemeinde abgerufen werden.
Im Anschluss bis 18 Uhr: Geöffnete Kirche
Montag, 4. August 2025
15.00 – 16.30 Uhr: KrabbelGruppe im Gemeindehaus
Mittwoch, 6. August 2025
09.00 – 18.00 Uhr: Geöffnete Kirche
Donnerstag, 7. August 2025
16.00 – 17.30 Uhr: Miniclub im Gemeindehaus
Infos und Anmeldung: miniclub.friolzheim@web.de
W O C H E N S P R U C H
Über der kommenden Woche steht das Bibelwort:
„Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ | Eph 5,8b.9
Sonntag, 10. August 2025 – 8. Sonntag nach Trinitatis
10.25 Uhr: Gebet vor dem Gottesdienst
10.45 Uhr: Gottesdienst
- Predigt: Pfarrer i.R. Arno Konrad
- Musik: Orgel
- Opfer für Diakonie und Entwicklung
- Fast alle Gottesdienste können auch im Livestream mitgefeiert werden.
Diese sowie auch bereits gestreamte Gottesdienste und Predigten können über die Homepage der Kirchengemeinde abgerufen werden.
Im Anschluss bis 18 Uhr: Geöffnete Kirche
Montag, 11. August 2025
15.00 – 16.30 Uhr: KrabbelGruppe im Gemeindehaus
Donnerstag, 14. August 2025
16.00 – 17.30 Uhr: Miniclub im Gemeindehaus
Infos und Anmeldung: miniclub.friolzheim@web.de
W O C H E N S P R U C H
Über der kommenden Woche steht das Bibelwort:
„Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern." | Lk 12,48
Sonntag, 17. August 2025 – 9. Sonntag nach Trinitatis
09.10 Uhr: Gebet vor dem Gottesdienst
09.30 Uhr: Gottesdienst
- mit Pfarrer Jan Schweizer aus Heimsheim
- mit ePiano-Musik
- Opfer für unsere eigene Kirchengemeinde
- Fast alle Gottesdienste können auch im Livestream mitgefeiert werden.
Diese sowie auch bereits gestreamte Gottesdienste und Predigten können über die Homepage der Kirchengemeinde abgerufen werden.
Im Anschluss bis 18 Uhr: Geöffnete Kirche
Montag, 18. August 2025
15.00 – 16.30 Uhr: KrabbelGruppe im Gemeindehaus
Donnerstag, 21. August 2025
16.00 – 17.30 Uhr: Miniclub im Gemeindehaus
Infos und Anmeldung: miniclub.friolzheim@web.de
M I T T E I L U N G E N
*** Gartenliebhaber gesucht
Lieben Sie Gartenarbeit?
Wenn ja, haben Sie Lust und Zeit, den Pfarrgarten zu pflegen?
Dazu gehören auch Rasen mähen, Beete in Ordnung halten usw.
Bei der Gestaltung haben Sie freie Hand.
Eine Vergütung ist über die Ehrenamtspauschale möglich.
Bei Interesse dürfen Sie sich gerne melden bei Martina Buttgereit, Tel. 07044-41668.
*** Taufgottesdienste 2025
Die Taufe – Erstes Sakrament und wichtiger Schritt in die Gemeinschaft der Christen. Sie wollen Ihr Kind taufen lassen oder wollen selbst getauft werden? Auch Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr (ab diesem Alter ist man religionsmündig) oder Erwachsene können getauft werden. Folgende Gottesdienste mit Pfarrer Martin Grauer sind in diesem Jahr hierfür noch vorgesehen:
Vorab können Sie sich auch gerne noch auf folgender Seite informieren:
ev-kirche-friolzheim.de/gottesdienste-und-feiern/feiern/taufe
Bitte melden Sie sich für alles Weitere gerne im Pfarramt.
*** Vertraut den neuen Wegen
*** Hinweise zu den Kirchenwahlen am 30.11.2025:
Am 30.11.2025 findet in der Ev. Landeskirche Württemberg die Wahl der Landessynodalen und der Kirchengemeinderäte statt. In der Ordnung der Landeskirche heißt es zur Kirchenwahl:
(1) Die kirchliche Wahl ist ein Dienst der Gemeinde Jesu Christi zur Ausübung ihres Auftrags und zur Ordnung ihrer äußeren Gestalt.
(2) Sie hat das Ziel, Männer und Frauen zu berufen, die willens und fähig sind, zur Sammlung und Sendung, zum Aufbau und zur Ordnung der Gemeinde Dienste der Leitung zu übernehmen.
(3) Die Ausübung kirchlicher Wahl geschieht im Glauben an den Herrn und im Gehorsam gegen das verkündigte Wort der Schrift.
(4) Die kirchliche Wahl ist nach Maßgabe dieser Ordnung als allgemeine, freie, gleiche, geheime und unmittelbare Wahl durchzuführen.
Aufgerufen zur Wahl sind alle Mitglieder der Ev. Landeskirche Württemberg, die am Tag der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Wählbare Kandidaten sollten in der Kirchengemeinde beheimatet sein und müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Außerdem dürfen sie nicht wegen einer Straftat, die nach dem Achten Buch Sozialgesetzbuch zum Ausschluss von Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe führt, rechtskräftig verurteilt worden sein und nicht nach anderen Bestimmungen von der Wählbarkeit ausgeschlossen sein.
Zudem müssen sie bereit sein, das Gelübde für Kirchengemeinderäte öffentlich abzulegen.
Die Amtsverpflichtung für Kirchengemeinderäte lautet:
„Im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kirche, bin ich bereit, mein Amt als Kirchengemeinderat zu führen und dabei mitzuhelfen, dass das Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist, aller Welt verkündigt wird.
Ich will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche in Verkündigung, Lehre und Leben auf den Grund des Evangeliums gebaut wird und will darauf achthaben, dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt wird.
Ich will meinen Dienst im Gehorsam gegen Jesus Christus nach der Ordnung unserer Landeskirche tun.“
Vorschläge für Kandidaten oder Interessierte können sich gerne im Pfarrbüro oder bei Martina Buttgereit unter der Tel-Nr. 07044-41668 melden.