Donnerstag, 24.10.2024
20.00 Uhr Probe der Hauptkapelle in Langenschiltach
Donnerstag, 31.10.2024
20.00 Uhr Probe der Hauptkapelle in Langenschiltach
Am 11. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Buchenberg im Probelokal in Buchenberg statt.
Die 1. Vorsitzende Carolin Weisser berichtete über das vergangene und wieder nicht ganz leichte Vereinsjahr. Allein sind wir als Trachtenkapelle weiterhin nicht spielfähig, weshalb wir wieder mit dem Trachtenmusikverein Langenschiltach unser Vereinsjahr gestaltet haben. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern aus Langenschiltach hatten wir einige schöne Auftritte und ein erfolgreiches Jahreskonzert in der Kirche in Langenschiltach.
Auch konnten wir dieses Jahr einige Jugendmusiker in unsere Spielgemeinschaft mit Langenschiltach aufnehmen und integrieren.
Leider gibt es unsere Jugendmusik, wie sie bisher bestand, nicht mehr. Hier sind wir derzeit am Schauen, wie es für jugendliche Musikerinnen und Musiker im Ort weitergehen kann.
Auch der Dirigent unseres Kooperations-Vereins wird zum Ende des Jahres leider aufhören. Derzeit wird noch nach einem neuen Dirigenten oder einer neuen Dirigentin gesucht. Es darf gerne Werbung gemacht werden.
Dennoch schauen wir positiv ins neue Vereinsjahr, wollen weiterhin Musik machen und unser 100-jähriges Bestehen würdig mit unserem beliebten Maifest feiern.
Seit der letzten Jahreshauptversammlung hatten wir 24 Auftritte und Veranstaltungen, bei denen wir unser Können und unsere Freude an der Musik zeigen konnten.
Bei den Wahlen wurde Lukas Weisser als Sachwart und Yannis Fischer als 2. Jugendleiter gewählt.
Lukas Weisser löst Erwin Weisser nach unglaublichen 30 Jahren als Sachwart der Trachtenkapelle Buchenberg ab. Carolin Weisser dankt Erwin Weisser sehr für seine langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft.
Carolin Weisser als 1. Vorsitzende, Stefanie Fritsch als Schriftführerin, Axel Fichter als 2. Kassier und Jürgen Jauch als aktiver Beirat wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Stefanie Fritsch, Schriftführerin