Am Donnerstagabend, den 14.08.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hambrücken um kurz vor 20:15 Uhr durch die Integrierte Leitstelle zu einem Erkundungseinsatz alarmiert. Der Auslöser für den Einsatz war eine Meldung über angebrannte Speisen auf einem Herd in einem Gebäude. Da zu diesem Zeitpunkt unklar war, ob es durch die Hitzeentwicklung oder eventuell entstandenen Rauch zu weiteren Gefahren oder Folgeschäden gekommen war, wurde eine umfassende Nachschau angeordnet. Kurz nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit einem Fahrzeug zur Einsatzstelle aus.
Beim Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich die Meldung: Schon beim Betreten des Gebäudes war ein Brandgeruch wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte begaben sich umgehend zur betroffenen Wohnung und erkundeten die Lage. Eine direkte Gefahr durch Flammen bestand nicht mehr, dennoch musste geprüft werden, ob sich der Geruch und mögliche Rauchspuren in anderen Gebäudeteilen ausgebreitet hatten. Die Kontrolle ergab, dass sich der Geruch vor allem im Flurbereich und teilweise in angrenzenden Räumen festgesetzt hatte. Glücklicherweise konnten weder Rauchschäden noch eine kritische Erwärmung von Kücheneinrichtungen festgestellt werden. Um die Beeinträchtigung durch den Geruch zu verringern, leiteten die Einsatzkräfte Lüftungsmaßnahmen ein. Fenster wurden leicht geöffnet, um einen Luftaustausch zu gewährleisten.
Nach etwa 30 Minuten waren die Maßnahmen abgeschlossen. Die Freiwillige Feuerwehr Hambrücken war mit einem Einsatzfahrzeug und fünf Personen im Einsatz.