NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles/Informationen

Liebe Schwestern und Brüder, „Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht“ (Jesaja 9,1). Diese Worte des Propheten Jesaja begleiten uns...
Foto: Adveniat

Liebe Schwestern und Brüder,

„Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht“ (Jesaja 9,1). Diese Worte des Propheten Jesaja begleiten uns auch in dieser Weihnachtszeit. Inmitten von Dunkelheit und Unsicherheit erinnert uns die Geburt Jesu daran, dass Gott als Licht in unsere Welt gekommen ist, um uns Hoffnung und Trost zu schenken.

In diesem Jahr tragen wir in unseren Herzen nicht nur die Freuden des Weihnachtsfestes, sondern auch die Sorgen und das Leid, das uns durch die anhaltenden Konflikte und Kriege in der Welt begleitet. Die Bilder und Berichte von Gewalt, Zerstörung und dem unermesslichen Leid so vieler Menschen bewegen uns zutiefst. Besonders denken wir an die Kinder, Familien und alle, die ihre Heimat verloren haben oder in Angst und Not leben.

Weihnachten lädt uns ein, auch in schwierigen Zeiten nicht zu verzweifeln. Jesus Christus ist in einer dunklen Welt geboren, um Frieden zu bringen – einen Frieden, der in den Herzen beginnt und die Kraft hat, die Welt zu verändern. Lassen Sie uns gemeinsam für den Frieden beten, für alle, die unter Krieg und Gewalt leiden, und für alle, die Verantwortung tragen, um gerechte Lösungen zu finden.

Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf das vergangene Jahr zurück. In unserer Gemeinde durften wir gemeinsam Glauben erleben, uns gegenseitig unterstützen und viele schöne Momente miteinander teilen. Dafür danke ich Ihnen von Herzen!

Gleichzeitig möchte ich Sie einladen, auch das kommende Jahr 2025 in diesem Geist der Gemeinschaft und des Glaubens zu gestalten. Lassen Sie uns füreinander da sein, uns gegenseitig stärken und mit Gottes Liebe in die Zukunft gehen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Möge das neue Jahr 2025 Ihnen Gesundheit, Freude und Zuversicht bringen. Der Herr begleite uns alle mit seinem Segen.

Herzlichst, Ihr Pfarrer David

Bitte beachten:

  • Sternsingeraktion 2025 in Pinache
    Nun ist es bald wieder so weit: Wir wollen uns gemeinsam als Sternsinger in Pinache auf den Weg machen, um den Menschen in unserer Gemeinde eine Freude zu bereiten und um für Kinder Geld zu sammeln. Machst du mit? Wir freuen uns über alle, die als Sternsinger oder als Betreuer mitgehen und bereit sind, etwas Zeit einzubringen.
    Zur Vorbereitung treffen wir uns am Montag, den 30.12.2024 um 14.30 Uhr im alten Schulhaus in Pinache. Wir sehen den Film zur Aktion an, basteln Kronen und singen unser Sternsingerlied.
    Am Donnerstag, den 02.01.2025 um 13.30 Uhr beginnt dann die Aktion, ebenfalls im alten Schulhaus. Wir ziehen uns an und machen uns auf den Weg. Je nach Wetter werden wir spätestens zwischen 17:00 und 18:00 Uhr zurück sein und gemeinsam noch etwas essen.
    Wenn ihr Lust habt, mitzugehen, meldet euch bei Rolf Gille oder Monika Weindl, Tel. 07041/8111769 oder bei
    Caroline Müller, Tel. 07041/1463501Wir freuen uns auf euch!

  • Die Sternsinger der Gemeinde besuchen Sie:
    Pinache: Donnerstag, 02.01.2025 (Monika Weindl, Tel. 07041 / 8111769)
    Iptingen: Freitag, 03.01.2025 (Stefanie Ascherl, Tel. 07044 / 902240)
    Serres: Samstag, 04.01.2025 (Martina Breitbach, Tel. 0172/7111315)
    Mönsheim: Samstag, 04.01.2025 (Nadine Ernst, Tel. 01511 4468984)
    Wiernsheim: Sonntag, 05.01.2025 (Karin Fischer, Tel. 07044 / 9158985)

  • Die Pfarrbüros Heilig Kreuz Wiernsheim und Heilig Geist Heimsheim sind in der Zeit vom 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2024 nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrer David Pankiraj, Tel. 07033/4666969 oder an Pastoralreferent Ivan Bosnjak, Tel: 0176/21161033.

Herzliche Einladung zur Krippenausstellung in Wimsheim

Wir laden Sie ganz herzlich ein, die diesjährige Weihnachtskrippen-Ausstellung von Pfarrer Pitzal in der Erlöserkirche in Wimsheim zu besuchen. In diesem Jahr steht die Ausstellung unter dem schönen Motto „Die Begegnung der Generationen“.

Adventliche Musik zur Einstimmung

Adventslieder, Weihnachtslieder, Orgelmusik überhaupt tragen dazu bei, dass wir im Advent, dieser besonderen Zeit im Jahr, etwas Alltagshetze hinter uns lassen können, über das Geschehen vor und um Weihnachten nachdenken und auch uns selbst auf Weihnachten vorbereiten können. Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit und kommen Sie etwas früher zu den Gottesdiensten im Advent, vor denen diese Möglichkeit in diesem Jahr angeboten wird:

So., 22.12.24; 08:50 Uhr in Heimsheim

So., 22.12.24; 10:15 Uhr in Friolzheim

Glaubt an uns – bis wir es tun! Adveniat-Weihnachtsaktion 2024

Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik stehen vor immensen Herausforderungen. Viele wachsen in einem Umfeld von Armut, Gewalt und Hoffnungslosigkeit auf. Schulen sind oft unerreichbar, und die Zukunftsaussichten scheinen düster. Doch trotz dieser schwierigen Bedingungen setzen sie sich voller Hoffnung und Engagement für eine bessere Welt ein.

Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat unterstützt mit seinen Partnerorganisationen vor Ort junge Menschen dabei, ihren Glauben an sich selbst zu stärken. Ob in Kolumbien, wo Jugendliche im Jugendzentrum „Centro Afro“ Alternativen zur Gewalt kennenlernen, oder in Peru, wo junge Erwachsene in einem Gemeinschaftsprojekt Gärten in der Wüste anlegen.

Unter dem Motto „Glaubt an uns – bis wir es tun!“ ruft die bundesweite Weihnachtsaktion der katholischen Kirche in Deutschland dazu auf, Jugendlichen in Lateinamerika und der Karibik durch Ihre Solidarität eine Zukunftsperspektive zu schenken.

Die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt. Ihre Spenden ermöglichen es, Projekte wie Jugendzentren, Ausbildungsprogramme und Gesundheitsversorgung zu fördern, damit Jugendliche ihre Zukunft in die eigenen Hände nehmen können.

Spendenkonto bei der Bank im Bistum Essen: IBAN: DE03 3606 0295 0000 0173 45 oder online unter www.adveniat.de.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wiernsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto