NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles/Informationen:

Pfarrer David nimmt in der Zeit vom 25. bis 31. Oktober 2025 mit dem Dekanat an einer Wallfahrt nach Rom teil. In dringenden Fällen wenden Sie sich...
Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen
Foto: Missio

Pfarrer David nimmt in der Zeit vom 25. bis 31. Oktober 2025 mit dem Dekanat an einer Wallfahrt nach Rom teil. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Pastoralreferenten Herrn Ivan Bosnjak, Tel. 0176/21161033.

Das Pfarrbüro Wiernsheim ist in den Herbstferien am Montag, 27. Oktober, nicht besetzt. Außerdem ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 30. Oktober, nur vormittags bis 12:00 Uhr besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Heimsheim, Frau Giulia Gutjahr-Gürz, Tel. 07033/33072.

Seniorennachmittag im kath. Gemeindezentrum Friolzheim

27.10.25 ab 14:00 Uhr

24.11.25 ab 14:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Familientreff am 16. November 2025 um 15:30 Uhr im katholischen Gemeindezentrum. Wir möchten gemeinsam mit euch ein Adventsfenster gestalten. Außerdem wird es noch weitere kreative Angebote geben. Bitte bringt – wenn möglich – ein leeres Marmeladenglas mit.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team vom Familientreff

Jasmin, Aurelia und Katja

Weltmissionssonntag 2025: Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen

Myanmar erlebt seit dem Militärputsch 2021 Gewalt, Zerstörung und millionenfache Vertreibung. Viele Menschen leben unter schwierigsten Bedingungen – oft ohne Sicherheit, Nahrung oder medizinische Versorgung. Die Kirche bleibt an ihrer Seite: Sie leistet Nothilfe, ermöglicht Bildung und begleitet traumatisierte Menschen seelsorglich. Unter dem Leitwort „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) ruft missio zum Weltmissionssonntag am 26. Oktober 2025 zur Solidarität mit Myanmar und den ärmsten Diözesen weltweit auf.

Ihre Spende schenkt Hoffnung. Danke!

www.missio-hilft.de/hoffnung

Spendenkonto: IBAN DE23 3706 0193 0000 1221 22

Herzliche Einladung zum Gottesdienst an Allerseelen

am 2. November um 10.30 Uhr in Wiernsheim

Anfang November gedenkt die römisch-katholische Kirche nicht nur der+ toten Heiligen (Allerheiligen), sondern auch aller anderer Menschen, die bereits das Zeitliche gesegnet haben: Es ist Allerseelen: „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“. Durch Gebete, Fürbitten und Almosen legen Angehörige Fürsprache für die Toten ein.

Der Allerseelentag hat seinen Ursprung im Jahr 998. Damals führte Abt Odilo von Cluny einen Gedenktag zu Ehren der Toten ein. Dieser galt zunächst für die Verstorbenen aus den Klöstern, die der Abtei Cluny unterstellt waren. Schnell verbreitete sich der Tag des Totengedenkens auch außerhalb der Klöster. Papst Benedikt XV. weitete das Fest auf die gesamte römisch-katholische Kirche aus.

Für alle Verstorbenen unserer Gemeinden feiern wir diesen Gottesdienst am Sonntag, 2. November, um 10:30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Wiernsheim. Herzliche Einladung an alle!

Ihre Spende unterstützt die Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa

Am Sonntag, 2. November 2025, dient die Kollekte in allen katholischen Kirchen in Deutschland der Unterstützung der Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. Für die Kirche in den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas ist die Priesterausbildung nach wie vor von großer Bedeutung: Seelsorge ist gefragt und gefordert, die Hilfe und der Beistand von Priestern, Ordensleuten und anderen Seelsorgerinnen und Seelsorgern sind heute vielleicht wichtiger denn je. Renovabis unterstützt dieses Anliegen im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz.

Helfen auch Sie mit Ihrer Spende:
Weil gute Priester gebraucht werden!

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Friolzheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Friolzheim
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto