Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2024
Konfirmation am 28. April 2024 der Gruppe 1 in der Martinskirche in Weil
Konfirmation am 28. April 2024 der Gruppe 2 in der Georgskirche in Breitenstein
Konfirmation am 5. Mai 2024 der Gruppe 2 in der Martinskirche in Weil
Die Kinderkirchen in Weil und Breitenstein haben am 19.5., 26.5. und 2.6. Ferien. Wir freuen uns, Dich ab dem 9. Juni wiederzusehen.
Ursprünglich war es ein Versprecher, der nun zum Slogan für die Werbung neuer Ehrenamtlicher als Telefonseelsorger/-innen geworden ist. Rund um die Uhr hat die TelefonSeelsorge ein offenes Ohr für Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen.
Ausbilden tun wir „Rund um das Ohr für den Dienst rund um die Uhr“, sagt der Leiter der TelefonSeelsorge. Das ist ein umfängliches Qualifizierungsprogramm über 14 Monate für Menschen, die sich längerfristig in der TelefonSeelsorge ehrenamtlich engagieren wollen.
In der TelefonSeelsorge Nordschwarzwald in Pforzheim wechseln sich derzeit ca. 80 ehrenamtliche Telefonseelsorgende im Dienst ab. „Sorgen kann man im Kontakt mit der TelefonSeelsorge teilen“ durch einen Anruf, per E-Mail oder im Chat.
Der Bedarf an Seelsorgekontakten ist enorm und liegt deutlich über den 15-16.000 Gesprächen, die wir jährlich führen können, sagt der Leiter.
Zur Information über die Ausbildung und Mitarbeit bei der TelefonSeelsorge werden in den verschiedenen Bereichen des Einzugsgebietes der TelefonSeelsorge Nordschwarzwald lokal Informationsveranstaltungen angeboten.
Informations-Abende:
13. Juni 24 I 19 Uhr | Calw I Haus der Kirche – 1. Stock Gundertzimmer I Badstr. 27 |
18. Juni 24 I 19 Uhr | Mühlacker I Gemeindesaal Pauluskirche I Hindenburgstr. 48 |
19. Juni 24 I 19 Uhr | Pforzheim I Gemeindehaus St. Franziskuskirche I Erbprinzenstr. 30 |
Umfangreiche Informationen finden sich zudem auf der Homepage der TelefonSeelsorge Nordschwarzwald (www.telefonseelsorge-nsw.de).
Telefonische Information über die Geschäftsstelle der TelefonSeelsorge, Tel. 07231/102822.