Bürgerverein Neuwiesenreben
76275 Ettlingen
Kultur

Aktuelles vom Bürgerverein

Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstundeim Bürgertreff ist am Montag, 12. Mai, von 10 bis 11 Uhr . Gesprächspartner ist René Asché,...

Bürgersprechstunde

Die nächste Bürgersprechstundeim Bürgertreff ist am Montag, 12. Mai, von 10 bis 11 Uhr. Gesprächspartner ist René Asché, Vorsitzender des Bürgervereins.

Jahreshauptversammlung Bürgerverein Neuwiesenreben e. V.

Wir laden zur Jahreshauptversammlung 2025 mit vorgeschalteter Filmvorführung ein.

Ort: Kindergarten „Wiesenzwerge", Lüdersstr. 5 in Ettlingen

Termin: Donnerstag, 5. Juni, 18 Uhr

Filmvorführung „Ettlinge isch oifach schee“

Der Film zeigt unsere schöne Stadt, wie sie sich vor 10 Jahren präsentiert hat. Der Eintritt ist frei und alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen. Mitgliedschaft im Bürgerverein ist nicht erforderlich. Dauer ca. 15 Min.

Anschließend (ca. 18:30 Uhr) findet für die Mitglieder die ordentliche Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Neuwiesenreben statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Beschlussfassung über die Tagesordnung
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstands
  4. Rechenschaftsbericht des Kassierers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache über die Rechenschaftsberichte
  7. Entlastungen
    - Kassierer
    - des Vorstands
  8. Neuwahlen
  9. Geplante Aktivitäten 2025
  10. Dankeschön an die Ehrenamtlichen
  11. Verschiedenes

Anträge zur Aufnahme weiterer Tagesordnungspunkte auf die Tagesordnung sind bis zum 27.5. 2025 in schriftlicher Form beim Vereinsvorsitzenden René Asché, wohnhaft Adenauerstr. 21 in 76275 Ettlingen, einzureichen.

Lesezirkel

In seinem Treffen am 17. April hat der Lesekreis Neuwiesenreben über „Rausch der Verwandlung“ von Stefan Zweig diskutiert. Das Roman-Fragment des österreichischen Schriftstellers spielt in den 20er Jahren und zeigt die schweren Jahre nach dem 1. Weltkrieg ungeschminkt. Die Handlung schildert den sozialen Aufstieg einer armen Post-Angestellten aus der österreichischen Provinz, die eine wohlhabende Tante besucht und unvermittelt zur besseren Gesellschaft gehört. Die schöne Zeit ist jedoch nach zehn Tagen zu Ende. Die Rückkehr der jungen Frau in ihre vormalige Welt wühlt sie auf. Zusammen mit ihrem Liebhaber beschließt sie, eine größere Anzahl bei der Post eingegangener Zahlungen zu entwenden und danach zu fliehen. Hier bricht der Roman ab. Der Lesekreis war der Meinung, dass die opulente Sprache von Stefan Zweig immer noch beeindruckt, dass die Handlung jedoch etwas klischeehaft ist. Das nächste Treffen findet am 15. Mai statt und es wird „Pfaueninsel“ von Thomas Hettche besprochen.

Straßenmusik

Wie angekündigt findet unsere nächste Musik am Sonntag, 18. Mai, um 18 Uhr statt. Wir feiern das 5-jährige Jubiläum der Straßenmusik. Was 2020 als Corona-Musik begann, mit ein paar Nachbarn auf der Straße, und ein paar Zuhörern an den Fenstern und auf den Balkonen, das hat sich längst zu einer festen Institution in Neuwiesenreben entwickelt. Auch nach 5 Jahren stellen wir jedes Mal ein neues Programm mit komplett neuen Stücken zusammen. Zur Feier des Tages haben wir den Bauchredner Wilfried Mohr zu Gast. Außerdem mit dabei sind: Sängerin Ursula Blappert, Geigenspielerin Susanne Klein, Keyboarder Berno Reiser und Roman Blappert, Gitarrenspieler Norbert Schmalholz und Schlagwerker Harald Schade. Ort: Roman Blappert, Brändströmstraße 9, Ettlingen, vor dem Haus. Wir spielen bei jedem Wetter. Wir freuen uns auf Sie!

Fit im Park mit Therapie & Training Auer

Der Bürgerverein Neuwiesenreben bietet in Kooperation mit der Physiopraxis Auer ab Freitag,9. Mai, wieder das beliebte Outdoortraining in der Natur "Fit im Park" an. Jeden Freitag von 9 bis 9.45 Uhr findet ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Übungen zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft und Koordination statt. Wir arbeiten ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht und geben verschiedene Varianten vor, sodass jeder auf seinem Leistungsniveau trainieren kann. Geeignet ist das Programm für alle, die Freude an der Bewegung haben, Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist willkommen! Für die kostenlose Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig! Bitte witterungsbedingte Kleidung mitbringen.

Treffpunkt: Spielplatz Giraffe am Berliner Platz/Neuwiesenreben

Weitere Infos des Bürgervereins finden Sie auf der Homepage unter www.buergerverein-neuwiesenreben.de

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 19/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto