Nachdem unser neuer Bürgermeister Johannes Schaible bereits ein Jahr im Amt ist, war es mal wieder Zeit für ein Treffen der Bürgerautofahrer. Bei Kaffee und süßen Stückle stand neben dem Erfahrungsaustausch auch einige ernste Themen auf der Tagesordnung.
In den 13 Jahren, die unser Elektro-Bürgerauto fährt, sind die Preise und Kosten gestiegen, so dass es nun auch bei uns Zeit für die erste Preiserhöhung ist. Deshalb beträgt der Unkostenbeitrag pro Fahrt ab 1. Juni 2025:
*Bad Liebenzell (ohne Teilorte östl. der Nagold), Bad Teinach-Zavelstein, Bad Wildbad (nur Calmbach und Bad Wildbad), Neuweiler (bis max. Rathaus), Schömberg und Calw (ohne Teilorte östl. der Nagold, jedoch zum Kreiskrankenhaus und Gesundheitscampus)
Ab sofort fahren wir auch zum neuen Gesundheitscampus in Calw, da bereits einige Ärzte und Einrichtungen dorthin umgezogen sind.
Bitte beachten: Es können nur Fahrten gebucht werden, bei denen entweder Start oder Ziel in der Gemeinde Oberreichenbach liegen!
Seit Corona befindet sich das Bürgerauto-Handy und damit die Buchungszentrale im Rathaus Oberreichenbach und nicht mehr bei den Fahrern. Diese Lösung hat sich aus Sicht der Fahrer bewährt, bindet jedoch bei den MitarbeiterInnen im Rathaus Kapazitäten, die anderweitig benötigt werden. Deshalb müssen die Buchungszeiten eingeschränkt werden.
Ab sofort können Fahrten nur noch Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und nur über Handy-Nr. 0176-75460488 mindestens einen Werktag vorher angemeldet werden.
Das Elektro-Bürgerauto selbst fährt wie bisher Montag bis Freitag von 8.00 und 18.00 Uhr.
Zum Schluss bedankte sich Herr Bürgermeister Schaible bei den Fahrerinnen und Fahrern für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschte weiterhin Gute Fahrt!
Verena Greger