Aktuelles vom Glasfaserausbau

Wie bereits berichtet, hat der Glasfaserausbau am 16. Juni 2025 begonnen. Eine Kolone bearbeitet den Straßenbereich Hambrückerstraße. Die zweite...

Wie bereits berichtet, hat der Glasfaserausbau am 16. Juni 2025 begonnen.

Eine Kolone bearbeitet den Straßenbereich Hambrückerstraße.

Die zweite Kolone bearbeitet den Bereich Schwanenstraße mit weiterem Trassenverlauf in die Jägergasse hinein.

Ab Mittwoch, 25. Juni 2025, ist eine dritte Kolonne angekündigt. Diese wird in der Dörnigstraße / Bernhardusstraße starten.

Bitte beachten Sie die Einwurf-Ankündigungen der deutschen Glasfaser. Diese sind im Anschluss dieses Artikels abgedruckt.

Die Zettel im A5-Format sind keine Werbung, sondern die Information, dass Bauarbeiten an Ihrer Haustür bevorstehen.

Die ersten 300–400 Meter sind bereits verlegt.

Es gab aus der Bevölkerung bisher folgende Anliegen bzw. Anfragen:

Kann der Gehweg nicht gleich vollständig erneuert werden?

Es liegt im Straßenzug bereits Glasfaser. Kann das nicht mitverwendet werden?

Beide Fragen wurden und werden selbstverständlich immer mitbetrachtet.

Wir bleiben im engen Austausch mit der ausführenden Firma.

Es können nicht alle Oberflächen im Zuge dieser Maßnahmen erneuert werden. Es wird eine Prioritätenliste im Nachgang abgearbeitet.

Teilweise kann die vorhandene Glasfaserverkabelung mitgenutzt werden. Es gibt jedoch Trassenbündel von bis zu 9 unterschiedlichen Glasfasersträngen.

Wenn in einer Straße mehr Glasfaserstränge als bisher vorhanden benötigt werden, muss erneut eine Kabelverlegung bzw. Ergänzung von Kabeln durchgeführt werden.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Forst
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Forst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto