Stadtwerke Bad Saulgau
88348 Bad Saulgau
Dies und das

Aktuelles zum Breitbandnetzausbau in Bad Saulgau

Die Stadtwerke Bad Saulgau planen im Auftrag der Stadt Bad Saulgau gemeinsam mit dem Netzbetreiber Teledata turboschnelles Internet auf Basis von gigabitfähiger...

Die Stadtwerke Bad Saulgau planen im Auftrag der Stadt Bad Saulgau gemeinsam mit dem Netzbetreiber Teledata turboschnelles Internet auf Basis von gigabitfähiger Glasfasertechnologie auszubauen. Im Fokus steht dabei die flächendeckende Erschließung von bislang unterversorgten Gebieten – den sogenannten weißen bzw. grauen Flecken.

Der Ausbau erfolgt mit Fördermitteln des Bundes und des Landes Baden-Württemberg sowie einem Eigenanteil der Stadt Bad Saulgau. Durch die Förderung können betroffenen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in bisher unterversorgten Gebieten einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss erhalten.

Die Grundlage für die Einordnung, ob ein Anschluss förderfähig ist, bildet ein Markterkundungsverfahren, bei dem alle Telekommunikationsunternehmen zu aktuellen und geplanten Versorgungen abgefragt wurden. Dort, wo ein Telekommunikationsanbieter einen zukünftigen eigenwirtschaftlichen Ausbau angekündigt hat, bzw. eine bereits ausreichend verfügbare Bandbreite gemeldet hat, kann nach den Förderbestimmungen zunächst kein geförderter Ausbau erfolgen.

Projektfortschritt:

Alle Hauseigentümer der förderfähigen Adressen wurden durch das von den Stadtwerken Bad Saulgau beauftragte Ingenieurbüro Geodata angeschrieben. Auf der Grundlage der Rückmeldung der Hauseigentümer wird der finale Verlauf der Haupttrassen zu den förderfähigen Adressen festgelegt. In diesem Zuge wird die Verifizierung der benötigten aktiven Verteiler geprüft, ebenso die Anschlussmöglichkeiten für nicht-förderfähige Adressen. Anschließend wird mit diesen Grundlagen die Ausschreibung der Baumaßnahme erstellt.

Sie haben ein Anschreiben erhalten? Unterstützen Sie uns aktiv bei der Grundlagenermittlung. Reichen Sie die Unterlagen ein und vereinbaren Sie ab sofort einen Begehungstermin mit unserem Ingenieurbüro Geodata.

E-Mail: bad-saulgau-glasfaser@sales-as-a-service.de

Tel.: 0176/55753849

Di./Mi.: 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Do.: 13:30 – 17:30 Uhr

Diese Hotline dient lediglich der Kontaktaufnahme zur Durchführung eines Begehungstermins. Für technische Fragen zum Breitbandausbau steht unser Ingenieurbüro Geodata unter ham@geodata-gmbh.de zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Breitbandausbau steht Frau Carmen Gindele unter Tel.: 07581 506-117 oder unter E-Mail: netzservice@stadtwerke-bad-saulgau.de zur Verfügung.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 17/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtwerke Bad Saulgau
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto