Heimatgeschichtlicher Verein Langenbrettach e.V.
74243 Langenbrettach
NUSSBAUM+
Kultur

Albrecht Goes zum 25. Todestag

Am 23. Februar 2000 verstarb in Stuttgart-Rohr der im Langenbeutinger Pfarrhaus geborene Dichter und Pfarrer Albrecht Goes im Alter von 92 Jahren. Mit...

Am 23. Februar 2000 verstarb in Stuttgart-Rohr der im Langenbeutinger Pfarrhaus geborene Dichter und Pfarrer Albrecht Goes im Alter von 92 Jahren. Mit drei Jahren verlor er seine Mutter und kam dann zur Großmutter nach Berlin. Trotz der frühen Trennung aus dem Elternhaus ist zeitlebens diese frühe Langenbeutinger Phase von zentraler Bedeutung auch in seinem dichterischen Schaffen. „Als wir im Thujabaum schaukelten“ aus „Die unablösbare Kette“ ist nur ein Beispiel dafür.

Albrecht Goes wurde und war ein Weltbürger als Mensch und Dichter, mit zentraler literarischer Bedeutung, u.a. mit Freundschaften zu Thomas Mann, Martin Buber, Theodor Heuss. In seinem letzten Lebensabschnitt spielt Langenbeutingen, auch über die Freundschaft zur Familie Kern, wieder eine bedeutende Rolle. „Das Dorf“ aus der kindlichen Erinnerung war prägend. Langenbrettach ehrte ihn mit der Widmung der Albrecht-Goes-Straße und dem literarischen Museum „Albrecht-Goes-Stube“ im Unteren Kirchle. Der Freundeskreis mit dem Gedenkstein vor dem Pfarrhaus. Sein Todestag ist für seinen Geburtsort Anlass, ihm mit Würde und Hochachtung zu gedenken.


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Langenbrettach

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto