Am vergangenen Sonntag trafen sich die Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Hechingen zu einer Wanderung zum höchsten Berg der Schwäbischen Alb. In Fahrgemeinschaften fuhr man mit Pkw nach Deilingen.
Zunächst stieg man hinauf auf den 1.010 Meter hohen Oberhohenberg wo einst eine große Burganlage stand. Die auf dem Weg liegende neue St. Nikolaus Kapelle wurde besichtigt, bevor man den Oberhohenberg erreichte. Wanderführer Johann Jung erklärte die Geschichte der Burg und der ehemaligen Stadt Oberhohenberg.
Weiter ging die Tour zum nächsten Berg über Tausend Meter, dem Hochberg. Diesen erreichte man an schönen Aussichtspunkten vorbei, über eine Hängebrücke und wieder bergauf, bis die Gruppe den Gipfel auf 1.009 Meter erreichte. Bei bester Sicht ging es zum höchsten Berg der Schwäbischen Alb, dem Lemberg. Auf 1.016 Meter steht auch der markante und 33 Meter hohe Aussichtsturm, sowie eine Albvereinshütte, welche von der Ortsgruppe Gosheim bewirtet wurde.
Über 148 Stufen erreichte man die Blattform des Turmes. Die Aussicht war gigantisch und wird den Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben.
Der Rückweg zum Ausgangspunkt führte unterhalb der Dreitausender Berge. Die Gruppe bedankte sich beim Wanderführer über die schöne und informative Wanderung.