– aber muss auf den Einzug in den Bundestag verzichten
Alle drei CDU-Kandidaten aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben in ihren Wahlkreisen die meisten Stimmen erhalten und damit das Direktmandat gewonnen. Doch trotz dieses Erfolgs muss unser CDU-Kandidat Alexander Föhr auf den Einzug in den neuen Bundestag verzichten.
Föhr, der im Wahlkreis Heidelberg kandidierte, konnte am Sonntag 29,16 Prozent der Erststimmen für sich gewinnen und setzte sich damit überraschend gegen die Grüne Bundesvorsitzende durch. Doch dieses Ergebnis reicht leider nicht aus, um auch in der kommenden Legislaturperiode unseren Wahlkreis in Berlin zu vertreten. Dies ist dem neuen Wahlrecht geschuldet, das auch die beiden anderen erfolgreichen CDU-Kandidaten aus der Region, Melis Sekmen (Wahlkreis Mannheim) und Moritz Oppelt (Wahlkreis Sinsheim), betrifft. Auch sie fallen dem neuen System zum Opfer und werden dem neuen Bundestag nicht mehr angehören.
Dieser Umstand trifft unsere Region besonders hart. Alexander Föhr hat sich stets für die Belange von Ilvesheim und der gesamten Region starkgemacht und sich mit viel Herzblut für unsere Interessen eingesetzt. Wir möchten ihm an dieser Stelle für seinen intensiven und engagierten Wahlkampf herzlich danken und wünschen ihm die Kraft, dieses Ergebnis zu verdauen.
Ein besonderer Dank geht auch an die vielen fleißigen Helfer hier vor Ort, die uns in Ilvesheim tatkräftig unterstützt haben. Ohne eure Hilfe wäre dieser Wahlkampf nicht in dieser Form möglich gewesen. Euch allen gilt unser großes Dankeschön.
Außerordentliche Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes Ilvesheim
Die Bundestagswahl war noch nicht abgeschlossen, da mussten sich die Mitglieder des Gemeindeverbandes Ilvesheim bereits mit der nächsten Wahl beschäftigen. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die vergangene Woche im Wirtshaus am Schloss stattfand, stellten sich die beiden Bewerber für das Landtagsmandat den anwesenden Mitgliedern vor.
Heiko Fändrich aus Weinheim und Dr. Bastian Schneider aus Ladenburg präsentierten ihre Vorstellungen und Ideen für die zukünftige Arbeit im Landtag. Beide Bewerber erläuterten ihre politischen Schwerpunkte und gingen auf die drängendsten Themen der Region ein. Anschließend hatten die Mitglieder die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich intensiver mit den Kandidaten auszutauschen.
Im Anschluss wurde die Wahl der Delegierten für den Nominierungsparteitag am 12. März in Heddesheim durchgeführt. Der Gemeindeverband Ilvesheim wird dort durch folgende Delegierte vertreten: Ralf Blasek, Sandra Bühler, Dominik Dieter, Georg Sommer und Dr. Thorsten Wagner.
/Sandra Bühler