Auf den bisherigen Landesschauen in Württemberg-Hohenzollern waren einzelne Höfener Züchter des Kleintierzüchtervereins seit Jahren erfolgreich vertreten. Doch dieses Jahr war am 14. + 15.12. zum ersten Mal die Baden-Württembergische Landesschau für Kaninchen, und zwar auf dem Messegelände in Villingen-Schwenningen. Die Landesverbände haben sich für die Landesschauen zusammengeschlossen.
Da die Höfener Kaninchenzüchter zwischenzeitlich alle auf einem sehr guten Niveau ihre verschiedenen Rassen züchten, haben sich alle Aktiven zu dieser geschichtsträchtigen Landesschau mit knapp 5.000 zur Schau gebrachten Kaninchen angemeldet. Das gab es noch nie im Höfener KTZV, dass alle Kaninchenzüchter auf einer Landesschau gemeinsam vertreten waren – wahrscheinlich auch der einzige Verein aus Baden-Württemberg, der dies umsetzen konnte.
Das Jugendmitglied Silas Stockburger stellte Sachsengold aus und errang mit seiner Zuchtgruppe 383,5 Punkte, er erhielt dafür einen ZDRK Ehrenpreis.
Alle erwachsenen Kaninchenzüchter aus Höfen hatten ausgestellt und waren in ihren Ergebnissen ebenfalls sehr erfolgreich. Hier die einzelnen Tiergruppen:
Alfred Weltsch mit Rhönkaninchen, Zuchtgruppe mit 383,0 Punkte. Florian Ochner mit Kleinsilber blau, 384,0 Punkte, dafür erhielt er eine Münze als Ehrenpreis für seine Zuchtgruppe.
Fritz Ochner mit Castor Rex 384,0 Punkte in der Zuchtgruppe und mit Klein Rexe 381,5 Punkte.
Fabian Schäfer mit Hasenkaninchen mit 381,5 Punkte, Jan Eitel mit Löwenköpfchen rhönfarbig mit 379,5 Punkte und Jürgen Schelske mit Kleinsilber graubraun mit 380,0 Punkte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Höfener Züchter!