Bühne

„… alle Jahre wieder!"

Der Monat November hat im Kalender der Neureuter Kulturlandschaft bereits seit dem Jahre 2005 seinen festen Platz. Dann nämlich bringen die vier „A...

Der Monat November hat im Kalender der Neureuter Kulturlandschaft bereits seit dem Jahre 2005 seinen festen Platz. Dann nämlich bringen die vier „Alt-Neereder“ in Nordbadischer – besser Neereder Mundart – ihre allerneuesten Gedichte und Geschichten zu Gehör.

Beim inzwischen 17. Mundartabend am Samstag, 25. November 2023 um 19.00 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus dicht bei der Nordkirche, dürfte der große Saal wieder außerordentlich gefüllt sein mit gespannt erwartungsfreudigen Gästen.

Die Alt-Neereder Mundart-Akrobaten Roland und Martin Bruchmann, Karlheinz Grether und am Klavier Simon Eisenlöffel, bringen ihre allerneuesten „geistigen Ergüsse“ zu Gehör. Diesmal geht es um „Glück g‘hat“, „Wei oder Wasser“, „Uf de Walz“, um „Wn scheene Schtern“, „Nadierliche Liebe“, „De Unnerhossekaaf“ und noch einiges mehr. Da dürfen sich neben den Besuchern auch deren Zwerchfelle ganz sicher wieder freuen.

Deszweg: Nix wie na, weil wer net kommt isch selwer schuld!

Vorher, nachher und in der „Zehnerpaus“ gibt’s neben der „Schulspeisung“ auch was zu trinken.

Eintrittskarten gibt’s zum Einheitspreis von 10,- Euro an der Abendkasse. Reservierungen sind unter Telefon 0721 / 785776 oder 0721 / 704600 möglich.

Die gesamten Einnahmen aus Eintritt, Speisen- und Getränkeverkauf werden auch diesmal wieder komplett für die Arbeit des Diakonievereins Neureut zur Verfügung gestellt, der auch die freundliche Bewirtung übernimmt.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2023
von Alt Neeredder Schul'
16.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto