so freuten sich die Vertreter des Diakonievereins Neureut e. V. anlässlich des Geldsegens von 2.000,- Euro, der als Gesamteinnahme aus Eintrittskartenverkauf, Bewirtungserlösen und zusätzlichen Spenden anlässlich des 18. Neereder Mundart-Oweds der „Alt-Neereder Schul“ am 28. November im Beisein des frisch gekürten Ortsvorstehers Thomas Jäger in dessen Amtszimmer an sie weiter gereicht wurde.
Wie schon in den vorangegangenen Jahren stellten die „Mund-Artisten“ der „Alt-Neereder Schul“ den gesamten Erlös des Abends dem Diakonieverein zur Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben zur Verfügung.
Friedhelm Haug wies als der Kassenwart des Diakonievereins dankbar darauf hin, dass die Einnahmen aus den Mundart-Veranstaltungen einen unverzichtbaren Anteil zur finanziellen Grundsicherung des Vereins bilden und hoffte auf einen auch in Zukunft unversiegbaren Fluss an guten Einfälle und Ideen der Autoren, um auch in Zukunft noch viele solcher Abende stattfinden zu lassen.
Der Ortsvorsteher würdigte das Engagement der Neureuter Mundartkünstler zur Pflege und Erhaltung unseres heimischen Dialekts, das den Namen Neureuts auch über die Ortsgrenzen hinaus im positiven Sinne bekannt gemacht hat.
Bemerkenswert fand er dabei auch, dass sowohl bei den Mundartveranstaltungen als auch den Theaterabenden des Evang. Kirchenchors Neureut-Nord mit den Stücken von und mit den Bruchmann-Brüdern seit dem Ende der Neunziger Jahre bereits Spendengelder für gemeinnützige Zwecke wie Diakonieverein, Kindergärten usw. von nahezu 140.000 Euro zur Verfügung gestellt werden konnten.
Alle, die jetzt neugierig geworden sind, sind herzlich eingeladen, die nächsten Theater-Aufführungen im kommenden März (15., 16. und 23.) mit dem neuesten Stück aus der „Alt-Neereder Schul“-Schreibwerkstatt zu besuchen. Wobei auch hier das bekannte Motto der Alt-Neereder Schul“ gilt: Wer net kommt isch selwer schuld!!
Wer allerdings nicht so lange warten will, kann sich schon jetzt den neuen „Alt-Neereder Schul-Kolenner 2025“ per E-Mail: altneerederschul@arcor.de, oder bei Schreibwaren Schmidt in Neureut Kirchfeld zum Preis von 10 Euro besorgen.