Alle Jahre wieder lädt der Reiterverein Bad Friedrichshall interessierte kleine und große Bad Friedrichshaller zum traditionellen Weihnachtsreiten ein. Dieses Jahr fand die festliche Darbietung am 8.12.2024, ab 15.00 Uhr in der Reithalle am Mühlwörth statt.
Amateur-Reitlehrer Martin Hasler hatte sich neben einem Showprogramm mit einer weihnachtlichen Reise um die Welt, bei der möglichst viele Vereins- und Privatpferde und ihre Reiter zum Einsatz kommen, auch um die nötigen Accessoires, wie z.B. die Kostüme und die zum Land gehörige Musik gekümmert und in mehrwöchiger Arbeit einstudiert.
Pünktlich um 15.00 Uhr ritt Martin Hasler auf dem neuen Standartenpferd Cataleya in die Halle, damit der erste Vorsitzende, Wolfgang Beger, die anwesenden Gäste begrüßen konnte. Im Anschluss daran konnte das Programm mit einem in klassisch-schwarz-glitzernden Outfit gerittenen Pas de Deux von Toni Claaßen auf Dina und Hannah Bullerkotte auf Helios zu amerikanischer Musik beginnen.
Aber auch die fortgeschrittenen Reitanfänger in farbenfrohen Norwegerpullis durften ihr Können in einer einfachen Sechserquadrille zeigen.
Die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule waren – wie könnte es auch anders sein – in schwedischem Blau-Gelb und führten vor, was sie beim therapeutischen Unterricht auf dem braven Doran bei Dr. Sabrina Auerbach und Astrid Beger gelernt hatten. Zum Schluss breiteten sie sogar ein Schriftband mit der Aufschrift: „God Jul“ bzw. „Frohe Weihnachten“ aus.
In russisch-grünen Sweatshirts und zu typisch russisch-melancholischer Musik ritten zwölf Reiterinnen anschließend ein und zeigten eine anspruchsvolle Dressurquadrille mit vielen verschiedenen Dressurübungen.
Als nächstes stand das Voltigieren auf dem Programm. Katja Bullerkotte und ihre Helferinnen hatten Mexiko mit mexikanischer Musik als Reiseziel. Natürlich mussten die auf Chilli turnenden Jugendlichen ihre schicken Sombreros und Ponchos ablegen, weil sie doch etwas hinderlich gewesen wären.
Als Clou und farblichen
Höhepunkt ritten Reitlehrerin Gabi Auch auf Sophie und Martin Hasler auf Sunny am Schluss der Veranstaltung nach südamerikanischer Musik ein Dressur-Pas-de-Deux in quietschpinken Paillettenjacketts mit entsprechend farbigen Satteldecken und Bandagen.
Während der gesamten Vorstellung hat Michaela Hasler nicht nur die Programmfolge angesagt, sondern auch zu jedem Land etwas über deren Weihnachtsbräuche berichtet.
Sowohl beim Voltigieren als auch beim therapeutischen Reiten hat sie die gezeigten Übungen erklärt; bei letzterem wurden sogar zusätzlich die teilnehmenden Kinder vorgestellt.
Nach etwas mehr als zwei Stunden wurde es nun langsam Zeit für den Nikolaus. Mit lautem Motorengeknatter grüßte er im Beiwagen von Gerd Bachmayers Motorrad winkend die Gäste, stieg aus und wandte sich dann den schon wartenden Kindern zu.
Einige Mutige sagten ein kleines Gedicht auf oder sangen die erste Strophe eines Nikolausliedes. Belohnt wurden sie, genau wie alle am Weihnachtsreiten vor und hinter den Kulissen Beteiligten mit einer süßen, bzw. flüssigen Aufmerksamkeit.
In der Zwischenzeit hatten fleißige Helferinnen ein paar brave Pferde gesattelt, auf denen die schon reitwilligen mutigen kleinen und größeren Kinder reiten konnten.