Die Renninger Grippe gibt es seit einigen Jahren nicht mehr. Dennoch findet jedes Jahr im Dezember ein Grippenabend statt. Die Heimsheimer Jagdhornbläser waren wieder mit dabei.
Drehorgel in Schwung gebracht vom Duo Grögler, die Solistin Carla Thomke begleitet von Marion Johanson an der Orgel, der Liederkranz Frohsinn und die Jagdhornbläser Heimsheim mit ihren Parforcehörnern haben den Grippenabend am Sonntag, den 15.12.2024 musikalisch gestaltet. Franz Pitzal, der ehemalige katholische Gemeindepfarrer für die St. Martinus Kirche, Malmsheim, war natürlich anwesend. Er hat viele Jahre mit freiwilligen Helfern imposante Themenausstellungen mit vielen Figuren organisiert. Ein Figuren-Ensemble vor dem Eingang der Kirche erinnerte noch daran.
Der Vorsitzende des Stiftungsrates der Franz Pitzal Stiftung, Peter Müller, hat über die verschiedenen geförderten Projekte informiert. Neben Asien und Lateinamerika wurden Projekte in der vom Krieg gebeutelten Ukraine genannt. Auch andere Redner fanden angemessene und zum Nachdenken anregende Worte wie z. B. der Betriebsseelsorger Marian Schirmer aus Böblingen.
Wenn doch der eine oder andere Besucher in eine leichte Mediation versunken war, wurde er spätestens durch die hellen und raumfüllenden Töne aus den Parforcehörnern zurückgeholt. Nach der Veranstaltung konnte man im Gemeinschaftsraum etwas trinken und nochmals ein paar Stücke der Bläser genießen.