Gemeindeverwaltung Simmozheim
75397 Simmozheim
Aus den Rathäusern

Alle Jahre wieder: Maischerze werden (leider) oft übertrieben!

Die alte Tradition der „Maischerze“ ist eigentlich eine ganz lustige Sache. Doch leider wird dieser Brauch in den letzten Jahren von vielen Menschen...

Die alte Tradition der „Maischerze“ ist eigentlich eine ganz lustige Sache. Doch leider wird dieser Brauch in den letzten Jahren von vielen Menschen mehr und mehr missverstanden und für Vandalismus, Sachbeschädigung und andere Straftaten missbraucht. Gefährliche „Späße“, die in den letzten Jahren immer mehr vorkommen, sind das Abbauen von Baustellenbeschilderungen, das Entfernen von Kanaldeckeln oder das Abstellen von irgendwelchen Gegenständen auf den Straßen.

Dabei handelt es sich keinesfalls um Kavaliersdelikte. Durch diese „Späße“ wird nicht nur die Verkehrssicherheit gefährdet, sondern es kann auch zu schweren Unfällen kommen, bei denen Menschen zu Schaden kommen können. Neben einer Strafanzeige müssen die Verursacher auch mit erheblichen Schadensersatzansprüchen rechnen.

Auch in Simmozheim sieht es am 1. Mai nicht besser aus. Den Müll müssen dann unsere Bauhofmitarbeiter wegräumen – und das ist bestimmt keine angenehme Arbeit, die ohnedies vermeidbar wäre.

Unser Rat:

Um vor unliebsamen Überraschungen sicher zu sein oder um sich eine unter Umständen langwierige Suche zu ersparen, ist es ratsam, schon am Vorabend entsprechende Vorkehrungen zu treffen. So sollte man Gartentore abschließen, Gartenmöbel, Blumenkästen und andere bewegliche Gegenstände sicher verwahren. Wer eine Garage hat, sollte sein Fahrzeug dort unterstellen und das Tor auch verschließen. Im Übrigen schadet das eine oder andere wachsame Auge in der „Maiennacht“ mit Sicherheit nicht.

Unsere Bitte:

Liebe Kinder und Jugendliche, denkt bitte an die Folgen eurer Späße! Und denkt auch darüber nach, wie es wäre, wenn ihr das „Opfer“ wärt.

Liebe Eltern, machen Sie Ihren Kindern bitte bewusst, welche Folgen derartige „Scherze“ haben können und unterstützen Sie Ihre Kinder bitte nicht mit Unmengen von WC-Papier, Rasierschaum und ähnlichen Dingen.

Also:

Lassen Sie uns gemeinsam bei der Maibaumhocketse in den Ersten Mai hineinfeiern und verbringen Sie einen schönen, aber vor allem sauberen 1. Mai-Feiertag.

Viel Spaß wünscht Ihnen dabei Ihre Gemeindeverwaltung!

Erscheinung
Simmozheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Simmozheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto