Seit vielen Jahren hat es sich die JVS zur Aufgabe gemacht, benachteiligten oder schwer erkrankten Kindern aus der Umgebung durch eine Spende an Weihnachten zu helfen. Auch in diesem Jahr will die JVS wieder fleißig Spenden für einen guten Zweck sammeln.
Uns ist bewusst, dass unsere Weihnachtsspende in den vergangenen Jahren immer benachteiligten Kindern oder Jugendlichen aus der Umgebung zugutegekommen ist und dies auch immer die Intention der JVS war und immer noch ist. Wir haben uns in der Vorstandschaft dieses Jahr jedoch dazu entschieden, mit unserer Weihnachtsspende ausnahmsweise nicht direkt einem Kind, sondern Heiko Merz und damit auch seiner Frau Sarah und seinen beiden Söhnen, zu helfen.
Der Seedorfer Heiko Merz leidet seit Jahren an der heimtückischen und unheilbaren KrankheitMultisystematrophie (MSA). Dies ist eine neurodegenerative Erkrankung, die eine Dysfunktion der Pyramidenbahn, des Kleinhirns und des autonomen Nervensystems verursacht.
Der Krankheitsverlauf zwingt Heiko seit längerer Zeit schon in den Rollstuhl, sodass ein eigenständiges Leben ohne Hilfe nicht mehr möglich ist. Gehen oder gar Treppenlaufen ohne die Hilfe seiner Frau oder Kinder ist nicht mehr möglich. Eine große Hilfe für die ganze Familie wäre daher ein Treppenlift. Der Einbau und die Nutzung wären im Haus gut umsetzbar.
Heiko war Gründungsmitglied des Motorradclubs, fast dreißig Jahre in der Feuerwehr - darunter fünf Jahre als Kommandant - aktiv und hat sich auch sonst vielfältig in der Seedorfer Vereinsgemeinschaft engagiert. So auch in der JVS, wo er bereits in jungen Jahren als Ausschussmitglied und Kassier Verantwortung übernommen und sich tatkräftig eingebracht hat. Durch sein vielfältiges Vereinsengagement und die persönliche Verbundenheit zu unserem Verein ist es uns ein Anliegen, Heiko und seiner Familie zu helfen und ihm als verdientes Mitglied und engagiertem Seedorfer etwas zurückgeben zu können.
Wir sind uns sicher, dass eure Spende Heiko und seiner Familie enorm helfen wird.
Traditionell kann am 1. Weihnachtsfeiertag nach dem Engelamt beim Frühschoppen mit Freibier, Kaffee und Kuchen in der Molke gespendet werden. Zusätzlich gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, von zu Hause aus zu spenden. Schreibt hierzu bitte an Milane Weber (0176/43356133) oder an info@jvs-seedorf.de und wir kommen am 23. Dezember mit der Spendenbox sowie einem kleinen Dankeschön bei euch vorbei (Anmeldeschluss 21. Dezember).
Ansonsten könnt ihr eure Spende auch gerne auf unser Spendenkonto „Jugendvereinigung Seedorf 1971 e.V.“ IBAN: DE47 6439 0130 0640 7430 13, BIC: GENODES1TUT, mit dem Verwendungszweck „Weihnachtsspende 2023“ überweisen.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen sowie zahlreiche Besucher beim Frühschoppen.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Eure JVS