
Am Montag in der vergangenen Woche hatte unsere Zweite das nächste Spiel – es war ein Heimspiel gegen TTF Eschelbach/Angelbachtal 3. In der Aufstellung Christan Kaltwasser, Claudia Geiser, Christian Heringer, Nico Lorenz, Reiner Abele und Hans Geiser ging man in die Partie. Die drei Eröffnungsdoppel waren bereits sehr spannend. Alle drei gingen über die komplette Distanz von fünf Sätzen und leider gab es nur einmal das bessere Ende für unser Team. Claudia Geiser/Christian Heringer konnten hier als Sieger vom Tisch gehen. So ging es mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Hier schaffte man gleich den Ausgleich zum 2:2 und man konnte sogar mit 5:2 in Führung gehen, bevor die Gäste auf 5:4 verkürzen konnten. Nach den zwei nächsten Spielen führte unsere Zweite mit 6:5. In einem Endspurt kämpfte sich unsere Mannschaft durch die nächsten drei Spiele – darunter erneut zwei Fünf-Satz-Spiele – und konnte dann am Ende die Begegnung nach dreieinhalb Stunden Spielzeit mit einem 9:5 Sieg erfolgreich beenden. Mit dem nun vierten Sieg im fünften Spiel führt unsere zweite Mannschaft im Moment mit 8:2-Punkten die Tabelle der Kreisklasse B Nord an. Punktgleich mit dem TTC Daisbach auf Platz 2. So darf es gerne weitergehen.
Am Mittwoch hatte unsere erste Schülermannschaft mit Vincent Förster, Max Reschling und Nico Schleich ein Auswärtsspiel beim Nachwuchs des TTC Daisbach. Das Eröffnungsdoppel konnten noch die Gastgeber für sich entscheiden, und in den ersten Einzeln war es noch ausgeglichen. Aber ab dem Stand von 3:3 ließen unsere Neuzugänge aus Epfenbach dann nicht mehr viel anbrennen. Alle weiteren Einzel konnten die drei Jungs gewinnen und so lautete das Endergebnis nach fast zwei Stunden Spielzeit dann 7:3 für unsere Schülermannschaft. Max und Nico waren an diesem Abend von seinen Gegnern nicht zu bezwingen und steuerten jeweils drei Punkte zum Sieg bei, und den fehlenden siebten Punkt holte Vincent. Mit derzeit 2:2-Punkten liegt unsere erste Schülermannschaft auf Platz 4 in der Tabelle der Kreisliga Jugend 15.
In der gleichen Spielklasse ist auch unsere zweite Schülermannschaft unterwegs. Für Till Kaltwasser, Malte Schmidt, Carlo Nonnenmacher und Luca Schmidt stand am Freitag letzter Woche das Heimspiel gegen den TTC Gemmingen auf dem Plan. Nach den Doppeln stand es 1:1, nachdem es nur dem Doppel Carlo Nonnenmacher/Luca Schmidt gelang, als Sieger vom Tisch zu gehen. In den ersten Einzelspielen hatten unsere Spieler das schlechtere Ende für sich. Die Gemminger zogen auf 1:4 davon, bevor sich Luca und dann auch Till in ihren Einzeln durchsetzen konnten und somit auf 3:4 verkürzten. Die Gäste aus Gemmingen holten den Punkt zum 3:5. Jetzt war nur noch ein Unentschieden für unseren Nachwuchs möglich, aber dafür mussten die letzten beiden Einzel des Abends unbedingt gewonnen werden. Carlo setzte nach vier Sätzen den Punkt zum 4:5. Jetzt drückten alle im letzten Spiel Luca die Daumen und fieberten mit. Großer Jubel wurde bei den Jungs laut, als auch Luca nach vier Sätzen den Siegtreffer setzen konnte. Mit einem 5:5 Unentschieden endete die Partie. Die Bilanz von 320:323 gespielten Bällen und 18:17-Sätzen (Zuze/Hoffe:Gemmingen) zeigt, wie ausgeglichen die Begegnung war. Mit 3:1-Punkten führt unsere zweite Schülermannschaft im Moment die Tabelle in der Kreisliga Jugend 15 an.
Am vergangenen Freitag war viel los in der Häuselgrundhalle. Die anwesenden Zuschauer sahen jede Menge tollen Tischtennissport von unserem Nachwuchs, denn zeitgleich mit der ersten hatte auch die dritte Schüler/innenmannschaft ein Heimspiel. Hier hieß der Gegner – wie schon so oft in der letzten Zeit – TTC Daisbach. Tim Sauer, Lena Stickel, Jule Stark und Marie Hölzel kämpften sich in dieser Begegnung von Spiel zu Spiel durch. Bereits nach den Doppeln führte unsere Mannschaft mit 2:0. In den Einzeln holten sie dann einen Punkt nach dem anderen und ließen ihren Gegnerinnen und Gegnern nicht wirklich eine Chance. Erst beim Stand von 7:0 gelang den Gästen ein Punktgewinn zum 7:1. Aber die letzten beiden Einzel gingen wieder an unser Team und so endete die Begegnung sehr deutlich mit einem 9:1-Sieg. Die Punkte in den Einzeln steuerten Tim Sauer (2 Siege), Lena Stickel (1 Sieg), Jule Stark (2 Siege) und Marie Hölzel (2 Siege) bei. Mit nun 6:0-Punkten steht auch die dritte Schüler/innenmannschaft an der Spitze der Tabelle in der Kreisliga Jugend 13.
Nachdem die Jugend ihre Spiele beendet hatte, ging es am Freitag dann für unsere dritte Herrenmannschaft an die Tische. In der Kreisklasse C hieß die Begegnung an diesem Abend SG Zuzenhausen/Hoffenheim 3 gegen SV Adelshofen. Hans Geiser, Florian Soltwedel, Frank Soltwedel und Johannes Geiser stellten sich dieser Herausforderung. Das Doppel Hans Geiser/Florian Soltwedel holte den ersten Punkt. Frank Soltwedel/Johannes Geiser lagen bereits mit 0:2-Sätzen zurück, bevor sie den 2:2-Satzausgleich schafften. Aber im fünften Satz mussten sich die beiden dann denkbar knapp mit 10:12 geschlagen geben. Somit ging es beim Stand von 1:1 in die Einzelbegegnungen. Hier hatten dann aber immer die Gäste das bessere Ende für sich. Und so endete eine doch einseitige Begegnung mit einer 1:8-Niederlage für unsere dritte Mannschaft. Im Moment belegt diese den vorletzten Tabellenplatz.
Das letzte Spiel an diesem Freitagabend hatte unsere erste Mannschaft. Nachdem die zweite Schülermannschaft am frühen Abend sich mit dem Nachwuchs des TTC Gemmingen gemessen hatte, ging es dann für unsere Erste zum Auswärtsspiel beim TTC Gemmingen. Gemmingen ist unter anderem einer der Gegner, den es zu schlagen gilt, wenn man den Klassenerhalt in der Kreisliga schaffen will. Sebastian Flender, Sebastian Kaltwasser, Holger Schmidt, Andreas Müller und Winfried Payer wurden dabei durch Christian Kaltwasser aus der zweiten Mannschaft unterstützt. Es sollte ein sehr langer und spannender Abend werden. Nach den Doppeln führte unsere Erste durch die Siege von Sebastian Flender/ Winfried Payer und Holger Schmidt/Andreas Müller. In den Einzeln konnte unsere Erste den Vorsprung verwalten bzw. leicht ausbauen. Bis zum Stand von 8:5 lief alles „nach Plan“. Es fehlte nur noch ein einziger Punkt zum ersten Sieg in dieser Saison. Aber dieser wollte nicht gelingen. Die Gemminger sicherten sich den Punkt zum 8:6 und zum 8:7. Damit waren die Einzel beendet. Das Abschlussdoppel (Doppel 1 gegen Doppel 1) musste die finale Entscheidung bringen. Hier lagen Holger Schmidt/Andreas Müller bereits mit 0:2-Sätzen zurück, bevor sie Satz drei und vier gewannen. Somit ging es zum allerletzten Satz in dieser ganzen Begegnung. Nach fast vier Stunden Spielzeit verwandelte das Gemminger Doppel den Matchball. Die Partie endete mit einem 8:8-Unentschieden. Vier Stunden lang gekämpft – dreimal geführt und dann blieb am Ende leider doch nur ein einziger Punkt für unsere Erste, den sie mit nach Hause nahm. Die Punkte in den Einzeln steuerten an diesem Abend bei: Sebastian Flender (1 Sieg), Sebastian Kaltwasser (2 Siege), Holger Schmidt (1 Sieg), Andreas Müller (1 Sieg) und Winfried Payer (1 Sieg). Mit 1:5-Punkten belegt die erste Mannschaft momentan Platz 8 in der Kreisliga. Die nächsten Gegner lauten hier: TTC Siegelsbach (derzeit Platz 3) und der TTC Haag (derzeit Platz 9).
Das Spiel unserer Damenmannschaft beim SV 62 Bruchsal wurde wegen Personalmangel kampflos mit 0:10-Punkten abgegeben.
Die nächsten Termine:
Freitag, 24.10.2025
20:30 Uhr TTV Eschelbronn 2 – Herren 3
Freitag, 31.10.2025
18:15 Uhr Schüler 1 – TTC Gemmingen
19:30 Uhr TTC Gemmingen 3 – Herren 2
20:00 Uhr Damen – TTC Oberacker
20:00 Uhr TTC Haag – Herren 1
20:00 Uhr Herren 3 – TSV Germania Dühren 2
Montag, 03.11.2025
20:00 Uhr Herren 3 – TTC Haag 2 (Pokalspiel)
Zuschauer sind bei unseren Spielen jederzeit herzlich willkommen!
Unsere Trainingszeiten – immer montags und freitags:
18:00 – 20:00 Uhr Schüler und Jugend
ab 20:00 Uhr Erwachsene
