An heißen Tagen brauchen Tiere und Pflanzen Wasser, so wie wir Menschen auch. Eine schlichte, mit Wasser gefüllte Schale versorgt Insekten und Vögel untertags mit Wasser, Vögel spritzen sich darin auch gern ab – dann muss man zügig wieder nachfüllen, damit nachts umherstreifende Säugetiere wie die Igel trinken können. Täglich muss man das Wasser wechseln, damit sich keine Krankheiten ausbreiten. Pflanzen im Garten gießt man am besten morgens, vor der aufkommenden Hitze. Das Wasser gibt man bodennah in sanftem Strahl direkt auf die Erde. Kräftige Güsse mit der Schlauchdüse in das Laub verdunsten schnell, das kostbare Nass ist dann vergeudet. Eine den Boden bedeckende Mulchschicht bewahrt die Feuchtigkeit und schützt das Bodenleben vor Austrocknung.