NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Alle Vögel sind nicht mehr da!

Derzeit sind nicht nur viele Urlauber auf dem Rückweg aus dem Süden, sondern viele haben sich schon in Richtung Süden auf den Weg gemacht. Zu...

Derzeit sind nicht nur viele Urlauber auf dem Rückweg aus dem Süden, sondern viele haben sich schon in Richtung Süden auf den Weg gemacht. Zu den ersten gehören die Mauersegler. Sie sind schon gut 4 Wochen unterwegs. Die eleganten Vielflieger sind mit die ersten unter den Zugvögeln, die sich auf ihre rund 10.000 Kilometer lange Reise durch Afrika machen. Erst Anfang Mai kehren sie dann als letzte wieder in hiesige Breiten zurück. Hier bleiben ihnen nur drei Monate, um zu brüten und Nachwuchs aufzuziehen. Sie sind fast ständig in der Luft.
Häufig verwechselt man Mauersegler mit Schwalben. Beide sind elegante Flieger und haben eine gewisse Ähnlichkeit, sie sind jedoch nicht näher miteinander verwandt. Mauersegler sind deutlich größer als die Schwalben und halten sich außerhalb der Brutzeit fast durchweg in der Luft auf. Ab jetzt dominieren die Schwalben den Himmel, aber auch sie sammeln sich, um ebenfalls die Reise Richtung Winterquartier anzutreten.
Für Schwalben und Mauersegler gilt gleichermaßen: Als Gebäudebrüter sind sie auf die Gastfreundschaft des Menschen angewiesen. Gerade an modernen oder sanierten Gebäuden ist Wohnraum jedoch oft Mangelware. Sind Nester vorhanden, stehen sie automatisch unter Schutz und es ist verboten, sie zu beschädigen oder zu zerstören. Das gilt das ganze Jahr über. Denn die Nester werden immer wieder genutzt. Gerade Mauersegler können sehr alt werden – deutlich über 20 Jahre und beziehen immer gerne alte Nistplätze. Da bietet es sich an, mit Nistkästen ihren kurzen Aufenthalt positiv zu gestalten. Informationen gibt es auf der Homepage des NABU Waiblingen unter www.nabu-waiblingen.de

Anhang
Flyer Plöger
Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von NABU Waiblingen
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto