Der Einladung der evangelischen und der katholischen Kirche zum gemeinsamen Gebet folgten zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger am vergangenen Sonntag auf den Neureuter Platz. Zunächst läuteten die Glocken aller Neureuter Kirchen zehn Minuten lang. Anschließend baten die Anwesenden um Zusammenhalt, Vertrauen, Zuversicht, Klarheit und um den Mut, für Gerechtigkeit und Menschenwürde einzutreten. All dies soll das Miteinander in unserer Gesellschaft und jeden einzelnen Menschen stärken.
Der Segen wurde erbeten für diejenigen, die in diesem Land Brücken bauen sowie für die politisch Verantwortlichen in ihrem Dienst an allen Menschen. Mitgefühl und Weitsicht bei der Wahlentscheidung am kommenden Sonntag sowie Gewissheit für alle Zweifelnden, dass ihre Stimme zählt, wurden in die Bitten eingeschlossen. Den einzelnen Bitten wurden passende Bibelzitate zugeordnet. Die Posaunenchöre der evangelischen Kirchen begleiteten die gemeinsamen Lieder. Die Ortschaftsrätinnen Irene Moser und Barbara Rohrhuber beteiligten sich an diesem gemeinsamen Gebet.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Bitte gehen Sie zur Wahl! Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für unser Land. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Mit Ihrer Erst- und Zweitstimme entscheiden Sie über die politische Ausrichtung der kommenden Jahre. Wir alle tragen Verantwortung, füreinander und für die Zukunft unseres Landes. Auf jede einzelne Stimme kommt es an
In diesem Sinne: Gehen Sie wählen, stärken Sie am 23. Februar 2025 unsere Demokratie, Ihre Stimme zählt.