Dies und das

Aller Ehren wert – Betriebs- und Mitarbeiterjubiläen im Handwerk

Ein Betriebsjubiläum zeigt, dass ein Unternehmen mit der richtigen Strategie erfolgreich durch Höhen und Tiefen gelenkt worden ist. Die Handwerkskammer...

Ein Betriebsjubiläum zeigt, dass ein Unternehmen mit der richtigen Strategie erfolgreich durch Höhen und Tiefen gelenkt worden ist. Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken hat im August den folgenden Betrieb für seine Leistungen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet:

130 Jahre

K. Wolfarth in Creglingen

Für Betriebe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben, unverzichtbar. Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken hat im August folgende Personen für ihren Einsatz und ihre Loyalität mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet:

40 Jahre

  • Heidrun Bauer, Konditorin, beschäftigt bei der G. F. Bauer in Langenburg
  • Iris Botta, Konditorin, beschäftigt bei der G. F. Bauer in Langenburg
  • Thomas Bullinger, Landmaschinenmechaniker/Schlosser, beschäftigt bei Gerhard Ohr in Crailsheim
  • Josef Fischer, Sanitär- und Heizungsinstallateur, beschäftigt bei Spinner Landtechnik – Sanitär –Heizung in Großrinderfeld
  • Peter Thoma, Landmaschinenmechanikermeister, beschäftigt bei Spinner Landtechnik – Sanitär – Heizung in Großrinderfeld
  • Sabine Hengl, Kürschnerin, beschäftigt bei Väth in Wertheim
  • Michael Neu, Schreinergeselle, beschäftigt bei der Schreinerei Pommert in Weikersheim-Schäftersheim

25 Jahre

  • Robert Buchholzer, Kfz-Mechatroniker Pkw, beschäftigt bei Assenheimer-Mulfinger in Heilbronn
  • Ferhat Yürükoglu, Fuhrpark-Mitarbeiter, beschäftigt bei Assenheimer-Mulfinger in Heilbronn
  • Bernhard Kurz, Vorarbeiter Asphalt, beschäftigt bei Klaus Reimold in Gemmingen
  • Marius Seibert, Mitarbeiter in der Schleiferei – Zahnflankenschleifer, beschäftigt bei Pretec in Pfaffenhofen
  • Slava Weizel, Mitarbeiter in der Dreherei, beschäftigt bei Pretec in Pfaffenhofen

Weitere Pressemitteilungen gibt es hier
www.hwk-heilbronn.de/presse

Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von Bürgermeisteramt Löwenstein
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Löwenstein
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto