NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Allerseelen

Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten Das Büro ist Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und Mittwoch von 15:00 – 18:00...
Dekoration zu Erntedank auf dem Boden der Stuhlkreismitte. Mit Tüchern in Gelb, Orange, Rot und Grün und Körben gefüllt mit Äpfeln, Kürbissen und Karotten. Hübsch ausdekoriert mit Kastanien und Laubblättern.
Erntedank-BildFoto: Judith Jäger

Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten

Das Büro ist Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und

Mittwoch von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Sie erreichen uns unter: Telefon 07191 69220 oder per E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de
www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de

Pfarrer Julius Ekwueme (Leitender Pfarrer)

Pfarrvikar Thaddeus Nyaenya (Tel. 0174 4598 901 oder Tel. 01525 295 0937)

Sprechstunden: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Pfarrbüro in Burgstall.

Allerseelen

Freitag, 31. Oktober

18:00 Uhr Marienandacht in Affalterbach

Samstag, 1. November - Allerheiligen

9:00 Uhr Gottesdienst in Burgstall – Busle fährt

14:00 Uhr Gräbersegen Friedhof Erbstetten

14:45 Uhr Gräbersegen Friedhof Kirschenhardthof

15:30 Uhr Gräbersegen Friedhof Burgstall

10:45 Uhr Gottesdienst in Affalterbach

11:30 Uhr Gräbersegen Friedhof Affalterbach

17:15 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg

davor um 16:30 Uhr Gräbersegen Friedhof Kirchberg

Sonntag, 2. November - Allerseelen

9:00 Uhr Eucharistiefeier in Burgstall – Busle fährt

10:45 Uhr Eucharistiefeier in Affalterbach

Lesungen: L1: 2 Makk 12, 43-45 L2: 1 Thess 4, 13-18 Ev: Joh 11, 17-27

Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa

Dienstag, 4. November

8:45 Uhr Eucharistiefeier in Affalterbach im kath. Gemeindehaus

10:00 Uhr Eucharistiefeier im Haus Elim Erbstetten

Donnerstag, 6. November

8:45 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg

Freitag, 7. November

16:00 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift in Kirchberg

19:00 Uhr Singkreis-Treffen in Burgstall

Namenstage: 1. Luitpold, 2. Allerseelen – Angela, 3. Martin, Hubert, Rupert, Ida, Silvia, 4. Karl, Reinhard, 5. Bernhard, 6. Leonhard, Rudolf, Christine, 7. Engelbert, Karin, Ernst

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit:

Sonntag, 2. November

10:45 Uhr Familiengottesdienst auf dem Friedhof in Oppenweiler

Weitere Termine der Seelsorgeeinheit finden Sie auf unserer Internetseite.

Haushaltsplan 2025/2026

Der genehmigte Haushaltsplan liegt vom 23.10. bis 06.11.2025 zur Ansicht im Pfarrbüro aus.

Herzliche Einladung zur Marienandacht

Wir wollen – zu Ehren unserer Gottesmutter Maria – Kraft schöpfen und den Tag ausklingen lassen.

Sie sind alle herzlich eingeladen! Freitag, 31.10.2025

um 18:00 Uhr, Kath. Kirche St. Johannes Affalterbach

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de

„AUF DEM WEG 2“:

Der digitale „Adventskalender mit Herz“, ein Kooperations- und Gemeinschaftsprojekt von Schuldekanatamt und Familienpastoral Waiblingen, wird fortgesetzt!

Vom 1. Dezember bis Weihnachten warten liebevoll gestaltete „Weg-Geschichten“ aus der Bibel mit überraschend anderen Perspektiven auf Sie. Mit täglich wechselnden Aktionen zum Mitmachen, Basteln, Ausprobieren, Puzzeln, Anhören sind Sie herzlich eingeladen, sich mit „Auf den Weg“ zu machen.

Der Adventskalender ist auf der Internetseite der Familienpastoral (www.familienpastoral-rems-murr.drs.de) oder des Schuldekanatamtes (Schuldekanatamt Waiblingen - Schuldekanatämter Hauptabteilung IX – Schulen) erreichbar.

Nachlese:

Kindertreff

Erster Kindertreff in Affalterbach

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 fand parallel zum Gottesdienst im Gemeindehaus unsere 1. Kinderaktion statt. Bereits um 10.30 Uhr tummelten sich einige Kinder im Gemeindehaus.

Die Kreismitte im großen Raum war passend zum Thema mit Erntedankgaben geschmückt.
Gespannt saßen die 13 Kinder auf ihren Stühlen. Wir sangen gemeinsam ein Lied und hörten die Geschichte von einer alten Frau, die am Morgen draußen auf einer Bank saß und einfach nur dankbar war, für alles was es um sie herum gab. Die Natur, die Jahreszeiten und ihren Hund.

Anschließend waren die Kinder dran, sie durften sagen, für was sie dankbar sind. Einige hatten sogar etwas von zuhause mitgebracht. Ein Kind war dankbar für sein Kuscheltier und für alle Tiere, ein anderes war dankbar für die Sonne und das Wasser und natürlich für ihre Spielzeuge waren die Kinder sehr dankbar. Jedes Kind legt etwas in die Mitte oder sagte etwas. Am Ende hatten wir ganz schön viel gesammelt, für was wir alles dankbar sind.

Nun waren die Kinder eingeladen, aus dem Obst und Gemüse das Wort „DANKE“ zu legen. Schnell fanden sich die Kinder zusammen, jeder packte mit an, selbst die Jüngsten, die noch nicht alle Buchstaben kannten, waren aktiv dabei. Am Ende stand mehrfach „DANKE“ auf dem Boden, in ganz unterschiedlicher Weise.

Wir spielten noch ein lustiges Obst/Gemüse/Erntedank-Spiel bevor es nach einer Stärkung mit Saft und Kuchen an den Basteltisch ging.

Es gab Kürbislaternen, Äpfel mit Würmern oder eine Dankeskarte zu basteln. Jedes Kind konnte entscheiden, was es gerne machen wollte. Die Kinder waren mit vollem Eifer dabei. Manch einer bastelt sogar alle drei Sachen.
Die inzwischen eingetroffenen Eltern bedienten sich ebenfalls an Kaffee und Kuchen. Es war eine richtig tolle Stimmung im Gemeindehaus.

Es hat viel Spaß gemacht und gerne laden wir alle, die Lust haben, zum nächsten Kindertreff im Dezember/Januar 26 ein.

Text und Bild: Judith Jäger

Besuchsdienst St. Michael traf sich am 07.10.2025 im kath. Gemeindehaus Affalterbach

Mit einem herbstlichen Impuls durch Pater Thaddeus Moseti Nyaenya und der Begrüßung durch Pfarrer Julius Ekwueme startete das Treffen. Schon in dem Impuls ging es um den Wandel der Zeit, hier bezogen auf die Jahreszeiten, doch auch in der katholischen Kirche in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart wird es einen Wandel geben. „Kirche der Zukunft“ lautet das Thema, über das man in der Runde sprach. Kirchengemeinden sollen zusammengelegt werden – sogenannte „Raumschaften“ werden gebildet. Es wird noch mehr eine „Ehrenamts-Kirche“ sein, bei der etwas vor Ort zu bewegen ist, wenn Haupt- und Ehrenamtliche zusammen Angebote und Projekte entwickeln und umsetzen. Wie zum Beispiel der Kindertreff am 12.10.25 in Affalterbach durch 3 Frauen oder die Marienandachten im Oktober.

Pfarrer Julius dankte den Besuchsdienstlern für ihren so wichtigen Dienst, sie bringen Frieden und Freude zu den Personen, die sie besuchen. Sie verstreuen Freude – heute wertvoller denn je.

Es war ein fröhlicher, ungezwungener Abend, um sich auszutauschen. Man stellte fest, dass der Besuchsdienst mit vielem vernetzt ist und somit unterschiedliche Themen besprochen wurden. Ein großes Anliegen ist dabei, darüber zu berichten, dass es jederzeit das Angebot gibt, eine Krankenkommunion (Hausbesuch) oder ein Geistliches Gespräch zu erhalten. Bei Wunsch soll man einfach mit dem Pfarrbüro St. Michael, Telefon: 07191 69220, Kontakt aufnehmen.

Auch neue Gesichter sind immer herzlich willkommen, wenn es sich jemand vorstellen kann, auch „Freude zu verstreuen“ gerne im Pfarrbüro melden.

Bericht und Foto: Pfarrbüro

Anhang
Einladung Helferfest
Erscheinung
Amtsblatt Affalterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Affalterbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto