Ewig anders Ditzingen
71254 Ditzingen
Kultur

Allerseelen – zum Gedenken aller Verstorbenen

Der Feiertag „Allerseelen“ ist vor allem in der Katholischen Kirche von großer Bedeutung, an dem bei Friedhofsbesuchen der Verstorbenen gedacht wird....
Foto: EaD-Team

Der Feiertag „Allerseelen“ ist vor allem in der Katholischen Kirche von großer Bedeutung, an dem bei Friedhofsbesuchen der Verstorbenen gedacht wird. Die Gruppe Ewig anders Ditzingen möchte dieses Ritual aufgreifen und zum Gedenken aller Verstorbenen, gleich welchen Glaubens, welcher Herkunft oder Ethnie – und ganz gleich wo sie verstorben sind, Lichter und Kerzen im Garten der Erinnerung zum Leuchten bringen. Wir laden die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, vorhandene oder mitgebrachte Grablichter zu entzünden.

Zum Thema Grablichter:

In der Tradition, auf den Gräbern ein Licht anzuzünden, ist ein Wandel festzustellen. Vermehrt werden Lichter mit LED-Batterien verwendet. Das scheint zwar praktisch, belastet aber die Umwelt sehr, wenn diese dann im Restmüll landen. Außerdem enthalten sie wertvolle Metalle, die wieder verwendet werden können. Landet die Kunststoffummantelung der üblichen Grablichter im Restmüll ist das auch nicht optimal – sie könnte gut recycelt werden, wie die vielen Blumentöpfe! – da ist die Mülltrennung auf den Friedhöfen noch sehr entwicklungsbedürftig.

Also am besten den Kunststoffmüll zu Hause entsorgen, oder gleich ein Glasbehältnis verwenden, das immer wieder mit einer Kerze bestückt werden kann.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 44/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Kultur
von Ewig anders Ditzingen
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto