Karnevalverein Brühl Kollerkrotten 1953 e.V.
68782 Brühl
Fastnacht & Fasching

Alles an Bord was Rang und Namen hat, hisst die Fahne, Leinen los und setzt die Segel

Am Fastnachtssamstag verwandelte sich die Festhalle Brühl in ein Piratenschiff, als die Kollerkrotten zur Närrischen Sitzung einluden. Unter dem Motto...
Die Kollerkrotten-Piraten
Die Kollerkrotten-PiratenFoto: Rebecca Seppich-Polauer

Am Fastnachtssamstag verwandelte sich die Festhalle Brühl in ein Piratenschiff, als die Kollerkrotten zur Närrischen Sitzung einluden.

Unter dem Motto „Krotten im Bann der Piraten” führte die Sitzungspräsidentin Rebecca Seppich-Polauer mit Witz und Charme durch einen Abend voller Höhepunkte und Überraschungen. Der Großteil des Publikums hatte sich passend zum Thema in Piratenkostüme geworfen, darunter fand sich auch der ein oder andere Gemeinderat als Pirat wieder. Die KG Narrhalla Ketsch mit ihrer Lieblichkeit Miriam I. waren als Gastelferrat bei uns.

Den Auftakt des Programms machten unsere Kleinsten, die Minis, mit einem bezaubernden Tanz. Ihre Darbietung war voller Anmut und Freude, was das Publikum sofort in ihren Bann zog.

Ein früher Höhepunkt war der Auftritt des mit holländischen Wurzeln bekannten Ted Louis. Zur Hälfte deutsch, wegen seiner Mutter, zur Hälfte holländisch, wegen des besten Freundes seines Vaters, wie er selbst erklärte. Die Mariechen der Kollerkrotten zeigten anschließend ihr Können in einem Medley und ernteten dafür Applaus.

Etwas später durften wir dann auch endlich unseren Bürgermeister Dr. Ralf Göck im Publikum begrüßen.

– Die Sitzungspräsidentin nutzte die Gelegenheit, um mit einem Augenzwinkern einen Vorschlag zu unterbreiten: Als kleine Entschädigung für die Verspätung solle er die Kids der Kollerkrotten im Sommer zu einer Kugel Eis einladen. Dr. Ralf Göck nahm den Vorschlag mit Humor und einem Daumen hoch an, was im Sitzungssaal gut ankam. Die spontane Idee fand großen Anklang und wurde von den Anwesenden mit Applaus begrüßt. Diese Geste zeigt einmal mehr, dass auch in der Politik ein wenig Humor und Menschlichkeit nicht fehlen darf. Die Kids dürfen sich also auf eine erfrischende Kugel Eis im Sommer freuen. –

Anschließend brachtendie Sternenflieger aus Kaiserslautern mit ihrer mitreißenden Party-Gesangs-Einlage die Halle zum Beben und sorgten für gute Stimmung. Auch dieJugend- und Juniorengarde begeisterten mit ihren Marschtänzen. Traditionell durften auch Boxer und Michel nicht fehlen, die mit ihrem humorvollen Beitrag das Publikum zum Lachen brachten. Die Jugendgarde entführte uns anschließend in die vier Jahreszeiten und brachte uns, die für uns wichtigste, 5. Jahreszeit näher.

Doch plötzlich wurde das Programm unterbrochen … natürlich, wie könnte es anders sein, mal wieder von Klara Kohlbecker mit ihrer charmanten und etwas verpeilten Art. Mit Herz und Humor hatte sie die Lacher direkt auf ihrer Seite.

Im Anschluss ging es tänzerisch mit dem Marschtanz der Aktivengarde weiter. Ein weiteres Highlight folgte mit dem Bauchredner Pascal Huber, der dieses Jahr seinen Vogel Diego im Koffer ließ und dafür Herrn Fritz mitbrachte. Mit späterer Unterstützung unseres Bürgermeisters war die Stimmung im Saal sehr ausgelassen.

Die Aktivengarde nahm das Publikum bei ihrem Showtanz in die Welt der Zombies mit, bevor Celine Bouvier mit ihren derben Witzen und feuchtfröhlichen Büttenreden das Publikum zum Lachen brachte. Den krönenden Abschluss bildeten die 1a B-Krotten, die die Zuschauer mit einem spektakulären Auftritt unter dem Motto „Piraten, Liebe und der ewige Kampf zwischen Gut und Böse“ begeisterten.

Die Närrische Sitzung der Kollerkrotten war wieder ein voller Erfolg. Die Halle war sehr gut gefüllt, und die Besucher genossen einen Abend voller Spaß, Tanz und guter Laune. Ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird und die Vorfreude auf das nächste Jahr bereits jetzt weckt.

RSP

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 12/2025

Orte

Brühl

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto