NUSSBAUM+
Musik

„Alles Gute“ – 7200 Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre beim 50. Landesposaunentag in Ulm

Zum Jubiläums-Posaunentag haben sich am vergangenen Wochenende die Angehörigen der württembergischen Posaunenchöre in Ulm getroffen. Zwei Tage lang...
Foto von der Schlussfeier auf dem Münsterplatz
Foto: ejw

Zum Jubiläums-Posaunentag haben sich am vergangenen Wochenende die Angehörigen der württembergischen Posaunenchöre in Ulm getroffen. Zwei Tage lang fanden rund um das Münster und an vielen Stellen in der ganzen Stadt zahlreiche Veranstaltungen rund um die Bläsermusik statt. Mit dabei waren auch Mitglieder des CVJM-Posaunenchors Reichenbach an der Fils und des Posaunenchors Hochdorf. Für die neun Bläserinnen und Bläser war es ein ganz besonderes Erlebnis, Teil der LAPO-Gemeinschaft zu sein. Der Eröffnung am Samstag folgte eine Serenade auf dem südlichen Münsterplatz. Höhepunkt war das Nachtkonzert von „German Brass“, eines der besten Bläserensembles unserer Zeit. Am Sonntag gestalteten die Posaunenchöre Gottesdienste am Münster, in der Donauhalle, im Club Cocomo und in vielen Ulmer Kirchen. In der ganzen Stadt stellten sich dann Bläsergruppen in verschiedenster Besetzung mit ganz unterschiedlichen Darbietungen vor; für den Nachwuchs gab es ein Jungbläser-Festival. Bei der Schlussfeier auf dem Münsterplatz musizierten 7200 Bläserinnen und Bläser gemeinsam zum Läuten aller Glocken die Choräle „Nun Danket Alle Gott“ und „Gloria sei Dir gesungen“. Der scheidende Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann übergab symbolisch Amt und Dirigentenstab an seinen Nachfolger Christof Schmidt.

Der erste Landesposaunentag fand 1901 in Esslingen statt, danach in Abständen in verschiedenen Städten Württembergs. Seit 1946 treffen sich die Posaunenchöre alle zwei Jahre in Ulm. Der 51. Landesposaunentag am 26. / 27. Juni 2027 ist eingebunden in die Festwoche „650 Jahre Ulmer Münster“. Am 27. September 2025 lädt der Posaunenchor Reichenbach zum Gottesdienst mit alter und neuer Bläsermusik in die Mauritiuskirche ein, es wirken die Posaunenchöre Hochdorf, Lichtenwald und Obertürkheim-Uhlbach mit. Über neue Mitglieder, ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, freut sich der Chor ganz besonders! Auskunft gibt Chorleiter Jürgen Fischer.

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto