1. TTC Mühlen 1987 e. V.
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Sonstige

Alles Gute kommt zum Schluss – 1. TTC Mühlen II vs. CVJM Grüntal IV 9:7

Am Samstag, den 05. April empfing die zweite Mannschaft des 1. TTC Mühlen 1987 die vierte Mannschaft aus Grüntal zum Ligaspiel in der Turnhalle...
2. Mannschaft
2. MannschaftFoto: TTC


Am Samstag, den 05. April empfing die zweite Mannschaft des 1. TTC Mühlen 1987 die vierte Mannschaft aus Grüntal zum Ligaspiel in der Turnhalle Mühlen. Im Hinspiel musste eine 2:9-Niederlage hingenommen werden und für diese Partie galt es, sich deutlich besser zu verkaufen.

In der ersten Doppelbegegnung bekamen es Manuel Schneider und Bozidar Dracanski mit zwei Damen zu tun, welche für sichere Angriffsbälle bekannt sind. Es wurde eine sehr spannende Partie mit 4 Sätzen, welche der TTC für sich entschied.

Simon Martini und Matthäus Sailer lieferten sich als Doppel 2 eine 5-Satz-Schlacht mit dem gegnerischen Doppel 1. Die ersten beiden Sätze holten sich die Mühlener jeweils denkbar knapp, dann folgten zwei Klatschen in Satz 3 und 4, doch Matthäus und Simi drehten das Momentum erneut und sicherten sich mit 11:6 im fünften Satz den Sieg.

Florian Gaus und Philipp Lang taten sich im Doppel 3 leider sehr schwer. Gegner, die etwas zu schlecht gespielte Bälle direkt angriffen und auch erfolgreiche Blocks der Mühlener gleich noch fester zurückschlugen, ließen nur wenig Freude bei Mühlen aufkommen und konsequenterweise gingen Florian und Philipp mit hängenden Köpfen nach 3 Sätzen wieder zurück zur Bank.

Was vorher keiner vermutete: Die Partie sollte mit knapp 4 Stunden über die volle Distanz gehen – deswegen hier die Berichte jeweils über beide Einzel:

Manu kam schwer in sein erstes Match rein. Die ersten beiden Sätze jeweils zu 7 abgegeben, um dann im dritten Satz etwas mehr aufzudrehen. Aber am Ende reichte es in der Satzverlängerung nur knapp nicht.

Anders im zweiten Einzel – scheinbar erst im dritten Satz des ersten Einzels erst richtig warm gelaufen, setzte Manuel nun zum Höhenflug an und spielte die gegnerische Nummer 1 in drei Sätzen geradezu an die Wand. Schnittige Angaben, erfolgreiche Eröffnungen, die nicht selten direkt zum Punkt führten, und ein sicheres Schupfspiel sicherten den Sieg.

Simi glich wieder einmal die etwas mangelnde Trainingsteilnahme durch jeweils 5 Satz-Matches aus. Mit einem Satzgewinn ging es in die erste Partie, Satz zwei sicherte sich knapp die Nummer 1 von Grüntal. Simi ackerte sich im dritten Satz wieder zu einem Sieg, aber nur, um den 4. Satz gleich wieder deutlich herzuschenken, wovon er sich in Satz 5 nicht mehr erholen konnte und dem Gegner zum Sieg gratulieren musste.

Florian erwischte im mittleren Paarkreuz zwei sicher angreifende Damen, welche sein offenes Spiel nur allzu gerne mitspielten. Die erste Partie wurde deutlich in drei Sätzen verloren.

Im zweiten Einzel konnte Florian sich steigern und verkaufte sich gegen die bessere der beiden Damen um einiges besser. Nach 4 Sätzen ging jedoch die Grüntälerin als Siegerin aus der Box.

Matthäus schien mit seiner Noppe genau das richtige Mittel gegen die Damen erwischt zu haben, in Kombination mit seiner Power-Vorhand. Allerdings tat auch er sich gegen die Nummer 4 der Gegner deutlich schwerer. Nummer 3 wurde passend in 3 Sätzen wieder der Box verwiesen, während Nummer 4 sich erst nach 5 Sätzen geschlagen geben wollte.

In seinem ersten Einzel spielte sich der Kapitän Philipp souverän in drei Sätzen zum Sieg. In der zweiten Partie an diesem Abend musste der Kapitän in fünf Sätzen kämpfen und wurde am Ende leider nicht mit einem Sieg belohnt. Der Gegner war deutlich weniger fehleranfällig, und Philipp fand nicht die passenden Mittel, um das Spiel zu seinen Gunsten zu drehen. Bozo ließ an diesem Abend nichts anbrennen und tat das, was er am besten kann – saftige Topspins auf des Gegners Seite ziehen. Im ersten Match gegen die Nummer 5 holte er sich souverän die ersten beiden Sätze. Eine etwas passive Phase sorgte für eine Niederlage in Satz 3, danach konnte Bozo in Satz 4 den Sack zu machen.

In dieser Form von Bozo war die Nummer 6 von Grüntal im zweiten Einzel auch keine wirkliche Gefahr und musste dem Mühlener nach 3 Sätzen die Hand reichen.

Nach Bozos zweitem Einzel zeigte die Anzeigetafel in der Mühlener Halle 8:7 – es ging somit ins Schlussdoppel, wo sich der TTC entweder den Sieg

sichern konnte oder „nur“ mit einem Uunentschieden zum Einkehren ging. Egal, wie das Ding ausgehen würde – die zweite Mannschaft hatte bis dahin schon eine wirklich gute Leistung gegen den 4. der Tabelle aufs Parkett gelegt.

Manu und Bozo liefen im Schlussdoppel zur Höchstform auf! Wurde der erste Satz noch knapp mit 12:10 gewonnen, so sah es in Satz zwei fast nach einem Klassenunterschied aus. Wahnsinn, wie die beiden Mühlener das Grüntaler Top-Duo verdroschen! Feinstes Tischtennis, Angriffe auf den dritten Ball wie aus dem Lehrbuch – meist direkt zum Punktgewinn! Im dritten Satz wurde dieses Niveau weiter gehalten und somit feierten die Mühlener einen unerwarteten Sieg und belohnten sich gemeinsam im KÖ mit Schnitzel und Bierchen.

Bericht von Philipp Lang



Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto