Liebe Leser und Leserinnen!
Dieser Artikel sollte eigentlich in der Ausgabe 20.12. erscheinen … Mir ist ein Fehler unterlaufen, ich hatte den früheren Abgabetermin nicht beachtet. Ich wollte Ihnen im Auftrag des Vorstandes schönst mögliche Weihnachten im Kreise Ihrer Familie und Ihren Freunden wünschen. Nun hoffen wir, dass Sie alle ein schönes Fest hatten, und nutzen die Gelegenheit, Ihnen nunmehr termingerecht alles Gute zum neuen Jahr zu wünschen!
Liebe Freunde*innen des Vereins zur Pflege der Livemusik, hochverehrtes Publikum, liebe Unterstützer: Wir haben ein tolles Jahr 2024 hinter uns! Dass dieses Jahr, unser Jubiläumsjahr nach 30 Jahren Vereinsgeschichte, ebenso toll und großartig geworden ist, verdanken wir sehr Eurem/Ihrem Interesse an unserem Tun und Euren/Ihren Besuchen unserer Veranstaltungen. Schön war's!
Wir haben im Haus der Musik vier Gartenkonzerte und sechs Wohnzimmerkonzerte veranstaltet, sechs Mal hatten wir die ElVille Bluesband mit Ihren hochkarätigen Gästen in der Museumsscheuer im Alten Rathaus. Am Kerwe-Samstag haben wir wieder drei verschiedene Bands ebenfalls in der Museumsscheuer präsentiert, und dort auch mit Volldampf und der Unplugged-Ausgabe der Band „Delta Rock“ in den Mai gefeiert. Tradition ist längst unser Open-Air-Festival im Steinbruch Leferenz, dieses Jahr hatten wir mit „Tribubu“ und „Demon’s Eye“ zwei äußerst außergewöhnliche Acts auf der Bühne. Bei der „Fête de la Musique“, welche von der Gemeinde veranstaltet wird, haben wir für das musikalische Programm gesorgt. Die „Fête“ ist einfach wunderbares Fest, mit unterschiedlichster Musik von 29 unterschiedlichsten Formationen, von Blasmusik (Tuba!), Chören, Jazz Combo’s bis zur Rockmusik, alles dabei! Sehr cool z. B. die Jungs von der Band „Heiße Saiten“, die auf dem Bahnhofsplatz die Pflastersteine zum Wackeln gebracht haben.
So ganz nebenbei haben wir unser 30er-Jubiläum gebührend intern gefeiert. Im Haus der Musik haben etliche Vereinsmitglieder selbst zu ihren Instrumenten gegriffen, zwei „Feschdbänds“ gegründet und den Rest des Vereins „bespielt“.
Wir haben mal nachgezählt: pro Veranstaltung sind in der Regel zwischen 14 und 20 unserer Mitglieder mit deren Planung und Durchführung beschäftigt. So etwas beginnt zur Mittagszeit und endet spät in der Nacht, bis der letzte Stuhl gestapelt und die letzten leeren Getränkekisten aufgeräumt sind. Bei Rock im Bruch und er „Fête“ ist gefühlt der halbe Verein auf den Füßen, tagelang. Bei unseren Mitgliedern hatte sich der Vorstand sowohl mit einem Rundbrief als auch anlässlich der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung für deren großen Einsatz im vergangenen Jahr bedankt, ohne den nichts von alledem realisierbar wäre.
Jetzt freuen wir uns auf das kommende Jahr, in dem wir wieder im gleichen Umfang lebendige Musik anbieten werden. Alle kommenden Termine sind bereits auf unserer Homepage zu lesen, die Planungen sind nahezu abgeschlossen. So haben wir „Delta Rock“ nach Ihrem bejubelten Auftritt bei unserer „Mit Musik in den Mai“ Feier gebeten, in kompletter großer Besetzung und „mit Strom“ bei Rock im Bruch 2025 die Bühne zu übernehmen. Die Hausband von Radio Regenbogen/Rock FM freut sich sehr darauf! Als „Support“ haben wir das Trio „Ultrakustik“ beauftragt. Sängerin Jenny Badal und Ihre beiden Kollegen hatten bereits bei der „Fête de la Musique“ letztes Jahr auf dem Kronenburger Hof schwerst abgeräumt.
Der Verein zur Pflege der Livemusik Dossenheim freut sich auf das kommende Jahr, auf handgemachte Musik von kreativen Menschen, auf hoffentlich großes Interesse und viele Zuschauer*innen bei unseren Veranstaltungen. Wir wollen unbedingt unsere Leidenschaft mit Euch teilen. Bleibt gesund und hoffnungsvoll!
Wir sehen uns!
(Nolze)