Gymnastik für Männer
Im Jahr 1990 wurde durch die Initiative des damaligen TSV-Vorstandsmitglieds Werner Ginter mit Gleichgesinnten eine Gymnastikgruppe für die Altersgruppe über 50 gegründet. Mit den Gründungsmitgliedern und der Übungsleiterin Renate Weber, die uns bis heute sportlich betreut, wurde das Übungsziel „Strecken, Recken, Dehnen im Rahmen einer kameradschaftlichen Gruppe“ formuliert. Darüber hinaus wurde von Interessierten nach der Gymnastikstunde noch eine ¾ Stunde Faustball gespielt. Das war der sportliche Teil.
Zu dem kameradschaftlichen Teil und dem freundschaftlichen Umgang miteinander gehörte, dass man sich regelmäßig zu einem monatlichen Stammtisch mit interessanten und anregenden Gesprächen im Waldheim traf. Darüber hinaus wurden neben Gartenfesten, Besenbesuchen auch jedes Jahr tolle und interessante Tages- und Mehrtagesausflüge mit den Partnerinnen durchgeführt.
Bei dieser Konstellation war es fast ein Selbstläufer, dass nach Abstimmung mit den zuständigen Gremien des TSV ab März 1997 die bisherige Sportgruppe als eigenständige Abteilung im TSV geführt wurde.
Neben dem Sport hatten wir, wie oben erwähnt, eine tolle kameradschaftliche Zeit mit vielen Aktivitäten. Wie heißt es aber so schön „Alles hat seine Zeit“. Da uns leider der jüngere Nachwuchs fehlte und inzwischen die Mehrheit der momentanen Abteilungsmitglieder die 80er-Altersgrenze deutlich überschritten haben, wurde bei der letzten Abteilungsversammlung nach einer ausgiebigen und vielschichtigen Diskussion die schmerzhafte und nicht leicht gefallene Entscheidung getroffen, dass der bisherige Status einer selbständigen Abteilung nach ca. 27 Jahren zurückgegeben wird, da einfach ein wesentlicher Teil dieser Voraussetzung (regelmäßige Geselligkeit) altersgemäß nicht mehr so möglich war. Dieser Auflösungswunsch ist uns nach den vielen Jahren, mit wunderbaren Erinnerungen und großer Dankbarkeit, sehr schwergefallen und wurde inzwischen von den zuständigen Gremien des Vereines offiziell im Dezember angenommen und bestätigt.
Das Erfreuliche ist aber, dass unsere sportlichen Aktivitäten selbstverständlich mit unserer langjährigen Übungsleiterin - Renate Weber - wie bisher donnerstags ab 17.00 Uhr als normale Sportgruppe weiterlaufen können.
Wenn man so zurückblickt, war es die ganzen Jahre neben dem Sport eine wunderbare gemeinsame Zeit mit vielen Aktivitäten und Höhenpunkten, die natürlich immer geplant und organisiert werden mussten. In diesen ca. 27 Jahren als selbständige Abteilung hatten wir neben den zwei Abteilungsleitern - Helmut Specht und später Peter Heinze - als großartige Planer und Organisatoren Hans Gröner und Gerd Reichert als brillante „Eventmanager“. Stellvertretend für viele andere aktiv Beteiligte gilt diesen vier genannten Kameraden unser ganz besonderer Dank. Ohne euch wäre alles nicht so gewesen. Danke …
R.P.