
Kreisläufe, wohin man blickt. Alles ist Kreislauf: der Kreislauf des Lebens und Sterbens, der Blutkreislauf, der Recycling-Kreislauf. All diese Aspekte wurden im Kunstunterricht im Hebel-Gymnasium aufgegriffen und mündeten nun in einer sehenswerten Ausstellung im Keller des Gebäudes. Alle Klassenstufen waren vertreten. Die Kunstlehrerinnen Sabine Grimm, Rosa Zettl und Jeannette Diehl haben – mit Unterstützung des im Sabbatjahr befindlichen Kollegen Christoph Horn – eine vielseitige Präsentation der Schülerarbeiten zusammengestellt.
Viele Techniken und Stile sind vertreten: Malerei, Zeichnung, Hoch- und Tiefdruck, Fotografie und Plastik sowie witzige Upcycling-Bastelarbeiten. Da werden Kartons zu Parkettierungskunstwerken neu zusammengeschnitten oder Getränkedosen an ihrem Fundort fotografiert und zu Blechvögeln umgestaltet. Überhaupt ist alles, was kreucht und fleucht, mehrfach vertreten. Käfer, Vögel und Fantasietiere wie die „Kreisläufer“ sind mal beeindruckend realistisch mal absurd komisch dargestellt. Das Publikum staunte, wie kreativ der Aspekt „Kreislauf“ umgesetzt wurde. Und eine kunstbegeisterte Lehrerin wollte sofort ein Druck-Kunstwerk einer talentierten Schülerin kaufen. Die Ausstellung ist noch bis zum Freitag, 17.10., in den Kellergängen zu besichtigen.
Birgit Schillinger