Am 12.09.2024 begrüßten unsere zweiten Klassen die neuen Schulanfänger mit dem Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ im Bürgerhaus Wellensiek & Schalk. Unter anderem sangen sie das Lied „Alles muss klein beginnen“, in dem es weiter heißt: „Lass etwas Zeit verrinnen … Es muss nur Kraft gewinnen … Und endlich wird es groß!“ Selbstbewusst standen unsere „Großen“ auf der Bühne und bewiesen, dass sie seit ihrer eigenen Einschulung vor einem Jahr sehr viel Kraft gewonnen haben! Unterstützt durch ihre Lehrerinnen Frau Böß, Frau Bauernschmitt und Frau Wagner unterhielten die Zweitklässler das Publikum mit viel Humor und Können auf der festlich geschmückten Bühne. Sie trommelten, sangen, schauspielten, tanzten und führten souverän durch das Stück, was durch begeisterten Applaus belohnt wurde. Die Schulleiterin, Frau Lotz, stellte im Anschluss das Lehrerkollegium und die neue Schulsozialarbeiterin, Frau Denninger, vor. Besonders gespannt waren die Schulanfänger auf ihre Lehrerinnen, Frau Schneider und Frau Braband, sowie die Klassenmaskottchen Jojo und Emil.
Danach brachen die beiden ersten Klassen, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, in Richtung Kastanienhof-Grundschule auf, um dort ihre 1. Unterrichtsstunde zu erleben. Ihre Familien durften sich währenddessen im Bürgerhaus traditionell vom Förderverein und einem Helferteam der Eltern verköstigen lassen und schlossen ihre frisch gebackenen, stolzen Erstklässler eine Stunde später auf dem Schulhof wieder in die Arme. Bei strahlendem Sonnenschein konnten schöne Erinnerungsfotos an verschiedenen Deko-Foto-Ecken gemacht werden.
Allen Helferinnen und Helfern sei an dieser Stelle gedankt … allen Mitwirkenden der Einschulungsfeier, den 2. Klassen und ihren Lehrerinnen, dem Team des Fördervereins, unserer Sekretärin Frau Freiseis, allen Kuchenbäcker*innen, dem Hausmeisterteam, Frau Brachmaier für die grandiose musikalische Unterstützung und allen sonstigen Helfern.
Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich unsere ganze Schulfamilie sehr gerne an diesen Tag zurückerinnern wird.
Am 13.09.24 luden wir im Rahmen der Kindergarten-Kooperation den gesamten Franziskus-Kindergarten zu einer weiteren Vorführung des Theaterstückes ein. Voller Stolz und Freude präsentierten sich die ehemaligen Kindergartenkinder nach ihrem ersten Schulkindjahr und wurden begeistert gefeiert. Denn es stimmt voll und ganz: „Alles muss klein beginnen … Und endlich wird es groß!“