NUSSBAUM+
Museen

Alles über das Allround-Talent Weide

Zum dritten Mal bot das Tennenbronner Heimathaus am vergangenen Sonntag, den 1. Juni 2025, seinen "Korbmachertag" an und zog damit zahlreiche Gäste sogar...
Ulrich Grießhaber führte die Besucher durch die Ausstellung und erklärte an Schautafeln die Weidenarten und die Geschichte des Korbflechtens in Tennenbronn.
Ulrich Grießhaber führte die Besucher durch die Ausstellung und erklärte an Schautafeln die Weidenarten und die Geschichte des Korbflechtens in Tennenbronn.Foto: Heimathaus

Zum dritten Mal bot das Tennenbronner Heimathaus am vergangenen Sonntag, den 1. Juni 2025, seinen "Korbmachertag" an und zog damit zahlreiche Gäste sogar aus weiterer Entfernung an. Der Korbmachertag war über den Naturpark Schwarzwald einer breiten Zielgruppe bekannt gemacht worden. Die Vielfalt der traditionellen Weidenkörbe wurde in einer Ausstellung präsentiert und daneben auch Schauflechten und Mitmachaktionen angeboten.

Organisator Ulrich Grießhaber und seine Korbmacher-Kollegen Wolfgang Storz aus Fischbach und Hansjörg Becherer aus Nußbach zeigten im Garten des Heimathauses live, wie aus dem heimischen Rohstoff Weide ganz ohne Zuhilfenahme von Draht oder Kunststoff stabile Körbe geflochten werden. Fritz Wöhrle demonstrierte die Verwendung der Weide für andere dekorative Behältnisse, Spielzeug oder Rankhilfen für Balkon und Garten.

Etliche Gäste nutzten den Besuch auch zum Erwerb eines neuen Weidenkorbs oder brachten ihr beschädigtes Stück zur Reparatur mit. Ulrich Grießhaber bietet diese Dienstleistung an und ist unter folgender Adresse erreichbar: E-Mail: weiden@heimathaus-tennenbronn.de, Telefon: 07729/91079 oder 0159 0418 9149.

Erscheinung
Tennenbronner Anzeiger – Amtsblatt Tennenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schramberg
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto