MGV Neuhausen 1851 e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Musik

Allgemeines

Termine: Kinderfasnet, 23.02.25, 15 Uhr, Egelseefesthalle Fasnetshow „Die bunte Welt des Jahrmarkts“, 22.2., 28.2. und 1.3.2025, Egelseefesthalle...
Foto: MGV

Termine:

  • Kinderfasnet, 23.02.25, 15 Uhr, Egelseefesthalle
  • Fasnetshow „Die bunte Welt des Jahrmarkts“, 22.2., 28.2. und 1.3.2025, Egelseefesthalle
  • Mitgliederversammlung, 15.5.25, 19:30 Uhr
  • Lange Nacht des Weins, Feuchtes Eck, 24.5.25, Egelseefesthalle

Ausgabe der reservierten Karten für die Fasnetshow 2025

Die Ausgabe der Karten erfolgt am 25.1.25 und 1.2.25 von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Vereinsheim des MGV.

Bezahlte Karten, die nicht abgeholt werden, liegen an der Abendkasse bereit.

Die bunte Welt des JAHRMARKTS – MGV-Filder Fasnet Show

Ein Jahrmarkt voller Comedy, Tanz und Gesang. So wird die Show und so heißt auch das Motto der großen MGV-Filder-Fasnets-Show 2025 in Neuhausen. Alles rund um das Geschehen auf dem Jahrmarkt.

Das närrische Show-Team des MGV präsentiert Ihnen am 22.2, 28.2. und 1.3.2025 in der Egelseefesthalle Neuhausen wieder Musik-, Tanz-, Gesangs- und Comedy-Einlagen vom Feinsten.

Nach dem ca. 3-stündigen Programm mit über 180 Akteuren können Sie natürlich wie immer zusammen mit unserer Tanz- und Showband „SevenUp noch gehörig abtanzen oder gemütlich an der Bar zusammen mit unseren Aktiven den Abend verbringen.

Der Jahrmarkt öffnet um 18 Uhr, damit Sie genügend Zeit haben, in Ruhe zu essen und zu trinken, bevor das Jahrmarktsspektakel um 19:30 Uhr auf der Bühne beginnt.

Das Jahrmarktpersonal serviert ausgesprochen leckere griechische und schwäbische Spezialitäten, präsentiert von Familie Danakis vom Stadion Restaurant Neuhausen. Selbstverständlich erfolgt Bewirtung auch während des bunten Jahrmarktstreibens auf der Bühne..

Eintrittskarten (25 €) können Sie per E-Mail an tickets@mgv1851.de reservieren.

Wir würden uns freuen, wenn Sie zum Motto entsprechend kostümiert erscheinen würden.

Lassen Sie ihre Fantasie walten und erleben Sie mit uns das bunte Jahrmarktstreiben.

Noch nie beim MGV gewesen? Dann wird es aber Zeit!

Wir bieten ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Gesangsnummern von den M-Singers, Dominos, Fam fa’tal und nearlyHAT, Büttenreden sowie Show- und Marschtanzvorführungen unserer Gardetänzerinnen. Das alles selbstgemacht.

Geschichten aus Neuhausen und der Welt werden ihnen von den Gesangsgruppen dargeboten. Jedes Jahr ein anderes Motto. 3-mal nur für euch. Das gibt’s nur in Neuhausen.

Stimmungsmusik gibt es live vor, während und nach dem Programm durch die Partyband SevenUp. Gemütlicher Ausklang an der Bar bis es nichts mehr gibt oder der Wirt uns rauswirft.

Gerne können Sie sich auch auf unserer Homepage www.mgv1851.de informieren.

Der MGV wünscht heute schon gute Unterhaltung und viel Spaß beim bunten Jahrmarktstreiben.

Ein festlicher Abend voller Musik und Gemeinschaft

Was für ein toller Jahresabschluss! Unsere letzte Singstunde des Jahres fand in diesem Jahr an ungewohnter, aber nicht minder festlicher Stelle statt – in der evangelischen Kirche. Der Grund? Der Saalbau war bei der Planung noch in der Umbauphase. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch, und so zauberte der Frauenchor aus dem evangelischen Gemeindesaal ein kleines Adventswunderland. Mit Tannenkränzen, Kerzenschein und funkelnden Kugeln wurden die Tische liebevoll dekoriert. Auch an selbstgebackenen Gutsle, Stollen und Früchtebrot hatten die Sängerinnen gedacht und großzügig gespendet.

Das Konzert selbst war ein musikalischer Genuss: Der Frauenchor eröffnete den Abend mit klaren, harmonischen Klängen, gefolgt vom Männerchor, der mit kraftvollen Stimmen beeindruckte. Auch die anderen Chöre – das feuchte Eck, gekleidet in bunten Weihnachtspullis, die Mix Teens, Mix Voices und Mix Dur – trugen zu einem abwechslungsreichen Programm bei, das von traditionellen Weihnachtsliedern bis zu modernen Gospel- und Popsongs reichte.

Die Kirche war gut besucht und die Zuhörer lauschten andächtig den musikalischen Beiträgen, die sowohl besinnlich wie auch fröhlich waren. Nach dem Konzert sorgten die Pagen dafür, dass der Abend gemütlich ausklang. Bei duftendem Glühwein und liebevoll zubereitetem Gebäck verweilten die Gäste noch eine Weile im Kirchhof, ließen das Konzert Revue passieren und genossen das gesellige Miteinander.

Weil es mit der Zeit doch etwas kalt wurde, feierte die MGV-Familie noch lange bei köstlichem Essen und glühweingestärkt im evangelischen Gemeindehaus. Man plauderte, lachte und schwelgte gemeinsam in den musikalischen Erinnerungen des letzten Jahres.

Ein besonderer Dank geht wie immer an alle, die diese letzte Singstunde möglich gemacht haben, den Organisatoren, Helfern, Abräumern, Küchenhelfern und dem Technik-Team, das noch den ganzen Abbau nach dem Konzert durchgeführt hat.

Es war ein Abend, der bewies: Wenn Stimmen erklingen, verbinden sie nicht nur Noten, sondern auch Herzen. Ein rundum gelungener Abschluss und der wohl charmanteste Startschuss für die Weihnachtszeit!

Wir freuen uns auf viele gemeinsame, singfreudige Stunden im neuen Jahr!

Berichterstattung: Susanne Wegerer und Heidi Novak

Fotos: Uwe Drücker

Unsere Technik-Crew sucht Verstärkung!

Auch das gibt’s nicht in jedem Gesangsverein. Benötigt werden sie vor allem zum Auf- und Abbau der ganzen Technik und zum Erstellen der Bühnendekoration und Requisiten. Die Jungs legen Mikrofone an, sorgen für den richtigen Sound und das richtige Licht. Wer also denkt, die Crew ist nur mit banalem Schleppen und Montieren beschäftigt, der irrt!

Im Technikteam versammeln sich Experten jeder Fachrichtung, um mit dem nötigen Hirnschmalz, hin und wieder auch mit ein paar Gerstensaftgetränken, unmögliche Ideen in die Realität und vor allem auf die Bühne umzusetzen.

Neben schrauberischem Geschick sind daher oftmals auch Köpfchen und gute Beziehungen gefragt.

Das Technikteam ist auch verantwortlich für die gesamte Videodokumentation der Veranstaltungen.

Wer also Lust hat hinter der Bühne, vor und nach Veranstaltungen viel Spaß zu haben und auch verantwortungsvolle Jobs wie das Betätigen einer Hubbühne – unter widrigen Arbeitsbedingungen und im richtigen Moment – zu erledigen, darf sich gerne unter marketing@mgv1851.de

melden.

Und keine Sorge vor zu viel Arbeitseinsätzen – bei großen Projekten packen beim MGV einfach alle mit an. Nichts bleibt auf wenigen Schultern liegen.

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Kultur
Musik
von MGV Neuhausen 1851 e. V.Männergesangsverein Neuhausen 1851 e. V.
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto