SVA-Stammtisch
Der für Freitag angesetzte Stammtisch muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.
SVA-Herren: Kreisklasse A
Spielbericht, Kreisklasse A – 5. Spieltag
SC Weisbach – SV Aglasterhausen 2:2 (1:0)
Wesch, Nagy (46. Göhrig), Koch, F. Welz, Molnar, P. Ebel (67. Asani), Neid, Ernst (52. M. Ebel), Tessmer (89. Großkopf), Demir (88. Bellanova), Schmitt
Tore: 1:0 Ebert (FE, 32.), 1:1 Demir (FE, 51.), 1:2 Demir (76.), 2:2 Ebert (90+1)
Bereits unmittelbar nach Anpfiff der Partie, musste der SVA das erste Mal durchatmen. Nach einer Flanke tauchte der SC-Stürmer völlig frei vor dem SVA-Gehäuse auf. Er traf den Ball bei seiner Direktabnahme jedoch nicht voll, sodass diese aussichtsreiche Torchance verpuffte. Dies sollte zugleich aber auch die einzig nennenswerte Torchance der Gastgeber über weite Teile der ersten Halbzeit bleiben. Vielmehr war es der SVA, der sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase sukzessive mehr Spielanteile erarbeitete und für deutlich mehr Torgefahr sorgte als die Gastgeber. In der 10. Spielminute wehrte der SC-Keeper einen Schmitt-Abschluss zur Seite ab, wo Tessmer lauerte. Etwas überrascht von dem vor ihm noch einmal unglücklich aufspringenden Ball, schoss dieser selbigen jedoch am leeren Tor vorbei. Nur acht Minuten später war es dann SVA-Stürmer Demir, der alleine aufs Tor zog, seinen Abschluss jedoch knapp am zweiten Pfosten vorbeisetzte. Getreu dem Sprichwort „Wer vorne seine Chancen nicht nutzt ...“, gingen die Gastgeber nach 32 Minuten überraschend in Führung. Nach einem Foulspiel an der Sechzehnergrenze, verwandelte Ebert den folgerichtigen Strafstoß sicher zum 1:0.
Mit nochmals mehr Druck als in den ersten 45 Minuten, kam der SVA aus der Halbzeitpause. So musste der SC-Keeper bereits unmittelbar nach Wiederanpfiff einen Neid-Freistoß parieren, ehe Schmitt nach einem überragenden Zuspiel von Molnar ebenfalls am glänzend parierenden SC-Schlussmann scheiterte. Als Neid in der 51. Spielminute im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde und Demir vom Punkt sicher zum hochverdienten 1:1-Ausgleich verwandelte, war der SC-Keeper dann aber doch geschlagen. Verpassten es M. Ebel und Asani in der Folge mit ihren jeweils nahezu hundertprozentigen Torchancen noch, das Spiel vollständig zugunsten des SVA zu drehen, belohnte sich der SVA in der 76. Spielminute durch Demir doch noch für seine starke Mannschaftsleistung. Schmitt erkämpfte sich den Ball in der gegnerischen Hälfte und steckte durch auf Demir, der alleine vor dem SC-Keeper diesmal keine Mühe hatte, den Ball zur verdienten SVA-Führung einzuschieben. Während sich der SVA in den Schlussminuten darauf konzentrierte, die knappe Führung über die Zeit zu bringen, blieben die Gastgeber durch die Standards von Ebert stets gefährlich. So scheiterte er in der 86. Spielminute mit einem Freistoß am Lattenkreuz und nur eine Minute später am stark reagierenden Wesch im SVA-Tor. Als hätte es sich angebahnt, war es mit Schlusspfiff eben selbiger Ebert, der einen Eckstoß tückisch an den zweiten Pfosten fallend zum 2:2 verwandelte. So muss sich der SVA am Ende aufgrund seiner eigenen Chancenverwertung mit einem Punkt zufriedengeben, den man vor der Partie gegen die favorisierten Gastgeber aber wohl unterschrieben hätte.
Die nächsten Spiele:
So., 21.09.25 15:00 Uhr SVA – SV Michelbach
Sa., 27.09.25 16:00 Uhr SVA – Spfr. Haßmersheim
So., 05.10.25 15:00 Uhr SVA – FC Binau
SVA-Herren II: Kreisklasse B
Ergebnis 1. Spieltag Kreisklasse B:
Sa., 13.09.25 16:00 Uhr SVA II/FC Hunok – VfK Diedesheim II 1:4 (1:2)
Die nächsten Spiele:
So., 21.09.25 13:00 Uhr SV Neckargerach II – SVA II/FC Hunok
So., 05.10.25 12:30 Uhr SVA II/FC Hunok – Spfr. Haßmersheim II
SVA-Jugend
WIR SUCHEN DICH!
Hast du Lust, dich mal bei uns als Jugendtrainer*in oder als Jugendbetreuer*in zu probieren oder mal reinzuschnuppern?
Du bist fußballbegeistert?
Du lebst den FAIR-PLAY-Gedanken?
Du willst einer motivierten Jugendtruppe dein Wissen vermitteln?
Du liebst das WIR-Gefühl?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen zur Unterstützung unserer Jugendtrainer*innen und Jugendbetreuer*innen immer wieder motivierte Eltern, Großeltern oder Fußballbegeisterte.
Hast du noch Fragen?
Dann darfst du dich sehr gerne bei unserem Jugendleiter Kevin Haag unter folgenden Kontakten melden:
Kevin Haag
Mobil: 0152-22977345
E-Mail: kevin.m.haag@outlook.de