Am 25. Juli hat das Land Baden-Württemberg Kommunen, in denen eine Gigabitverfügbarkeit von mehr als 90 % herrscht zu Gigabitkommune@BW ausgezeichnet. Allmersbach im Tal ist unter den geehrten Kommunen und darf sich nun Gigabitkommune@BW nennen.
Die Landesregierung verfolgt das Ziel, leistungsfähige Gigabitnetze im ganzen Land zu etablieren. Mit der neuen Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ macht Baden-Württemberg Erfolge von Telekommunikationsbranche und Kommunen sichtbar und unterstreicht den Stellenwert digitaler Infrastruktur im Alltag der Bürgerinnen und Bürger.
Im Jahr 2019 und 2020 wurden in der Gemeinde Allmersbach im Tal 2.450 Haushalte mit Glasfaser versorgt. Damit war Allmersbach im Tal die erste Kommune im Rems-Murr-Kreis, in der flächendeckend Glasfaser verlegt wurde.
Nur sehr wenige im Außenbereich liegende Gebäude wurden damals nicht ans Glasfaser angeschlossen. Doch dies wird sich nun auch ändern. Erst am 5. Mai dieses Jahres konnte Bürgermeisterin Patrizia Rall den Förderbescheid über den Lückenschluss dunkelgrauer Flecken des Glasfaserausbaus in Höhe von 208.000 € im Innenministerium in Stuttgart persönlich entgegennehmen.