Glaubensgemeinschaften

Allrounder für Kloster Kirchberg

Zum 1. Juni wurde der kaufmännische Part des Leitungsduos im Kloster Kirchberg neu besetzt. Der neue kaufmännische Leiter im Berneuchener Haus in Sulz...
Der neue kaufmännische Leiter Andreas Teufel
Der neue kaufmännische Leiter Andreas TeufelFoto: Dagmar Kötting

Zum 1. Juni wurde der kaufmännische Part des Leitungsduos im Kloster Kirchberg neu besetzt. Der neue kaufmännische Leiter im Berneuchener Haus in Sulz am Neckar ist Andreas Teufel.

Ganz gezielt hat sich Andreas Teufel schon während der Weiterbildung als Wirtschaftsfachwirt bei Personalagenturen umgeschaut, die Positionen im kirchlichen und sozialen Bereich vermitteln. „Als ich die Stellenanzeige vom Kloster Kirchberg gesehen habe, war ich sofort begeistert. Es war ein absolutes Match. Durch meine Erziehung liegen meine Wurzeln im evangelischen Glauben. Das, was den Kirchberg prägt, stimmt mit meinen persönlichen Werten überein und schließlich treffen in der Aufgabe als kaufmännischer Leiter mehrere Welten meines beruflichen Werdegangs – das Kaufmännische und das Gastronomische, aber auch die Personalverantwortung – aufeinander. Mich reizt diese abwechslungsreiche und spannende Aufgabe sehr.“

Auf dem Kirchberg fühlt sich Andreas Teufel, der im württembergischen Teil des Allgäus nahe der bayerischen Grenze lebt, wie daheim: „Das Ländliche, die Natur, die Stille, das ist wie Zuhause für mich. Und da ich hier mit offenen Armen empfangen worden bin, fühle ich mich auf dem Kirchberg sehr wohl.“

Aufgrund der Distanz zwischen dem Kirchberg und dem Allgäu wird Andreas Teufel die Woche über im Kloster Kirchberg wohnen und an den Wochenenden zu seiner Frau und den Töchtern pendeln.

Neben dem „Alltagsgeschäft“, welches der Kirchberg mit seinen rund 40 Mitarbeitenden und jährlich bis zu 18.000 Übernachtungen mit sich bringt, möchte sich Andreas Teufel mit seinem Team ganz besonders um die Gewinnung neuer Gäste kümmern. „Wir möchten neben Tagungsgruppen auch mehr jüngere Gäste und Familien auf dem Kirchberg begrüßen. Dafür wollen wir passende neue Ideen und Angebote entwickeln.“

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 37/2024
von Berneuchener Haus
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto