NUSSBAUM+
THW

Alltagsgeschehen beim THW Neckargemünd

Kaum sind die letzten Überbleibsel der 60-Jahr-Feier des THW Neckargemünd abgeräumt, schon hat der Alltag die Aktiven des Ortsverbandes wieder. Nachdem...
Spaß und altersgerechtes Programm bei der THW-Jugend.
Spaß und altersgerechtes Programm bei der THW-Jugend.Foto: THW

Kaum sind die letzten Überbleibsel der 60-Jahr-Feier des THW Neckargemünd abgeräumt, schon hat der Alltag die Aktiven des Ortsverbandes wieder. Nachdem Mitte der vergangenen Woche die Fachschaft Medizin der Universität Heidelberg logistisch im Zusammenhang mit dem „Teddybärenkrankenhaus“ durch die Errichtung von Zelten unterstützt wurde, erreichte die Helfer am Wochenende ein „Voralarm“, da einige Pegel im Steinachtal massiv anstiegen und Sandsäcke durch das THW bereitzuhalten waren.

Ausbildung und Vorbereitungen

Der 2. Juni stand im Zeichen der Ausbildung: Während die Bergungsgruppe den Aufbau von Behelfsbehältern z. B. für Löschwasser bei Waldbränden übte, testete die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung ihr vor wenigen Wochen ausgeliefertes Aggregat mit Beleuchtungsmast. Die Fachgruppe Logistik bereitete sich zeitgleich für die am Wochenende anstehende Großübung im Bereich Haßmersheim vor. In deren Verlauf baut das THW eine Behelfsbrücke über den Neckar; das THW Neckargemünd steht den Übenden mit seinem Werkstattcontainer und der mobilen Tankanlage als Logistikstützpunkt zur Seite.

Nicht zuletzt beschäftigte sich die Grundausbildungsgruppe mit dem Einsatz von Leitern und den damit verbundenen Möglichkeiten zur Bergung von Personen oder Sachgütern.

Interesse am THW?

Wenn auch Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Abwechslung und guter Kameradschaft sind, kommen Sie einfach bei uns vorbei. Wir sind jeden Montag von 19 bis 22 Uhr für Interessenten da. (pr/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
von THW NeckargemündRedaktion NUSSBAUM
13.06.2025
Orte
Neckargemünd
Kategorien
Blaulicht
THW
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto