NUSSBAUM+
„Viele Leute sind heute sehr allein“

Alltagsstütze: Nachbarschaftshilfe Neckargemünd trägt

Die Nachbarschaftshilfe Neckargemünd hilft Menschen, ihr Alltagsleben unabhängig zu gestalten und ist nah dran an ihren Bedürfnissen und Sorgen.
Eine Gruppe von Menschen steht aufgereiht am Neckarlauer und schaut in die Kamera.
Zum Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe trafen sich die Teilnehmer am Neckarlauer.Foto: du

Einmal im Jahr laden die Leiterinnen der Nachbarschaftshilfe Neckargemünd, Annika Sutter und Beate Orbach, die ehrenamtlich Engagierten zu einem sommerlichen Helfertreffen ein. Es ist eine Gelegenheit, bei der die Menschen, die sonst meist einzeln in den Haushalten ihrer Klientinnen und Klienten tätig sind, miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und Gemeinschaft erleben können.

Schifffahrt auf dem Neckar

In diesem Jahr wartete eine besondere Überraschung: Silke Hochstätter von der Weißen Flotte Heidelberg hatte die Helfer zu einer Schifffahrt auf dem Neckar eingeladen. Rund 16 Teilnehmende versammelten sich am Freitagmittag am Neckarlauer, wo die „Königin Silvia“ um 12.30 Uhr ablegte und die Gruppe in Richtung Heidelberg mitnahm. Bei strahlender Sommerstimmung genossen die Ehrenamtlichen die Fahrt durch das Neckartal – und die Wertschätzung, die ihnen mit diesem Ausflug entgegengebracht wurde.

Das Fahrgastschiff Königin Silvia auf dem Neckar.
Das Fahrgastschiff Königin Silvia brachte die Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe nach Heidelberg und zurück.Foto: du

Ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

„Unsere Helferinnen und Helfer leisten einen unschätzbaren Beitrag für viele Menschen in Neckargemünd, die mit Einschränkungen leben. Ohne ihre Unterstützung wäre für viele ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden kaum möglich“, betonte Annika Sutter bei der Begrüßung. Ihre Kollegin Beate Orbach ergänzte, wie wichtig es sei, dass das Engagement nicht nur als Pflicht empfunden werde, sondern auch für die Helfenden selbst eine Bereicherung darstellt.

Bedarf an menschlicher Zuwendung hoch

Ein Beispiel dafür ist Sibylle Henning, die schon seit vielen Jahren Teil der Nachbarschaftshilfe ist. Sie erzählte, dass sie nach dem Tod ihrer Mutter den Weg zum Ehrenamt gefunden habe. „Es hat mir sehr viel gebracht, Helferin bei der Nachbarschaftshilfe zu sein“, sagte sie. Besonders schätze sie die Gemeinschaft unter den Helfenden und die angebotenen Fortbildungen. In ihren Einsätzen erlebe sie immer wieder, wie groß der Bedarf an menschlicher Zuwendung sei: „Viele Leute sind heute sehr allein.“

Entlastung für pflegende Angehörige

Die Nachbarschaftshilfe Neckargemünd ist in der evangelischen Markusgemeinde angesiedelt und versteht sich als kirchliches Angebot für alte, kranke und behinderte Menschen. Sie bietet Begleitung zu Arztbesuchen oder beim Einkaufen, Besuche zu Hause oder im Altenheim, Vorlesen und Gespräche, Betreuung auch von Menschen mit Demenz sowie Entlastung für pflegende Angehörige. Auch kleine Hilfeleistungen im Haushalt oder Garten können übernommen werden – pflegerische Tätigkeiten hingegen nicht. Die Kosten belaufen sich auf 19 Euro pro Stunde (zzgl. Zuschläge an Wochenenden und Feiertagen), können jedoch über die Pflegekassen abgerechnet werden, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Menschen mit geringem Einkommen sollen ebenfalls die Möglichkeit haben, die Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Zeit und Herz

Doch nicht nur Klienten profitieren – auch Helfer gewinnen viel aus ihrem Einsatz. Sie entscheiden selbst, wie viele Stunden sie einbringen möchten und welche Aufgaben zu ihnen passen. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung, sind unfall- und haftpflichtversichert, werden fachlich begleitet und können regelmäßig an Schulungen und Helfertreffen teilnehmen. Die Nachbarschaftshilfe ist eine unverzichtbare Stütze des sozialen Miteinanders in Neckargemünd. Zugleich ist sie stets auf der Suche nach weiteren Mitstreitern, die Zeit und Herz für andere Menschen haben.

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM/du
27.08.2025
Orte
Neckargemünd
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto