NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Allzeit bereit und alles im Griff – Pflegende Angehörige zwischen Verantwortung und (Selbst-)Fürsorge – Workshop für pflegende Angehörige

Die Anlaufstelle Demenz und Lebensqualität in Oberndorf, ADELE, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt für den Landkreis Rottweil am...

Die Anlaufstelle Demenz und Lebensqualität in Oberndorf, ADELE, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt für den Landkreis Rottweil am 14. & 15. November 2025 wieder einen Workshop für pflegende Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung.

Unter der Überschrift „Allzeit bereit und alles im Griff! Pflegende Angehörige zwischen Verantwortung und (Selbst-)Fürsorge“ soll an den beiden Tagen vor allem die Reflektion und Auseinandersetzung mit der eigenen Situation im Vordergrund stehen.

Pflegende Angehörige finden sich häufig im Spannungsfeld zwischen Fürsorge, Pflichtgefühl und eigenen Bedürfnissen wieder, vor allem, wenn sie noch berufstätig sind. Sie sind Ansprechpartner für Behörden, Ärzte und alle sonstigen Institutionen rund um die Demenzerkrankung und Pflege, müssen sich um ihren an Demenz erkrankten Angehörigen und nicht zuletzt auch um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern. Nicht selten fehlt es an Unterstützung, um diese große Belastung zu mindern.

Im angebotenen Wochenend-Workshop soll den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden, offen über ihre Situation zu sprechen, sie zu reflektieren, um so Möglichkeiten der Entlastung zu entdecken. Der Workshop will Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Die Teilnehmer tauchen mithilfe eines Demenz-Simulators in die Welt von Menschen mit Demenz ein, lernen den Umgang mit den Herausforderungen an ihre „Schnittstellen-Rolle“, können Entspannungstechniken ausprobieren und haben Gelegenheit, Ressourcen und Lösungen für Ihren herausfordernden Alltag zu finden und ihn dadurch zu erleichtern. Selbstfürsorge ist eine Notwendigkeit, um den (Pflege-)Alltag zu meistern, und kein Luxus.

Der Workshop findet jeweils von 8.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Haus Raphael, Tuchrahmstr. 22 in Oberndorf statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Teilnahme ist nur an beiden Tagen möglich. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 70 €.

Information und Anmeldung (bis spätestens 07. November 2025) bei Beatrice Gaiselmann, Beratungsstelle ADELE unter 0151 - 22 12 65 04 oder beatrice.gaiselmann@keppler-stiftung.de.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Landratsamt Rottweil
30.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfendorf
Kategorien
Aus dem Landkreis
Panorama
Politik
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto