Die Sommersaison lädt auch den Posaunenchor zu „Freiluft-Aktivitäten“ ein. Es reihten sich Termine wie der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag auf dem Kirchplatz – gemeinsam mit unserem Partnerchor aus Heidenau –, auf dem Aschberg zum traditionellen Spießbratenfest, beim ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Marktplatzfestes der Stadtkapelle und ein Ständchen zur Hochzeit einer Mitbläserin aneinander.
Die Abendmusik am Samstag auf dem Aschberg wurde dieses Jahr durch eine besondere musikalische Einlage ergänzt: Annika Börner verlieh den Stücken „Highland Cathedral“ und „Amazing Grace“ mit ihrem E-Dudelsack einen ganz eigenen Charakter. Und am Sonntag gab es eine weitere Premiere: Die Stadtkapelle Heidelsheim übernahm eine der nachmittäglichen musikalischen Einlagen. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal für diesen gelungenen Gastauftritt!
Beim „Melkkiwwlrennen“ am 14. Juli kam es zu einem Open-Air-Auftritt der besonderen Art. Bernd und Marius Feßenbecker waren als „Bachposaunen“ für den Posaunenchor am Start. Die originelle Dekoration ihres schwimmenden Untersatzes beinhaltete zugleich eine Werbung für das anstehende nächste große Event in unserem Jubiläumsjahr:
Am kommenden Samstag, 27. Juli gibt der Posaunenchor nach neun Jahren – damals unter dem Motto "mit 66 Jahren" – wieder ein Open-Air-Konzert vor der imposanten Kulisse der Heidelsheimer Stadtkirche.
Das Fest beginnt um 17 Uhr mit Bewirtung (bis Konzertbeginn und in der Pause) auf dem Kirchplatz.
Ab 19 Uhr erklingt ein buntes Programm aus 75 Jahren Posaunenchormusik, der Bogen spannt sich vom traditionellen Bach-Choral bis zur modernen Jazz-Intrade. Man darf gespannt sein!
Ganz herzliche Einladung zu toller Blechblasmusik in wunderbarem Ambiente erleben Sie bei freiem Eintritt einen entspannten Abend mit dem Posaunenchor Heidelsheim!
(MCH)